Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2011, 20:11   #11
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 36
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

so hab das starter kabel von minus auf motor gelegt wie bsher ausser das ick jetz fast die batterie alle gespielt habe...
kann denn eigentlich was passieren mit der elektronik wenn ich trotzdem fahre?!weil laufen tut er ja wenn ich ihn anschiebe nur das der tacho flimmert wenn ich gas und kupplung trete
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 21:13   #12
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 36
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

bin jetz noch mal gefahren... mittels anschieben
dabei habe ich festgestellt nach ca. 20min fahrens schießt die temperaturanzeige über H und im leerlauf wenn alle verbraucher aus sind tourt er bei 1000 rum ist doch nicht normal oder?!
dann habe ich versucht ihn erneut zu starten und er klcikerte wieder die ganze zeit...
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 22:51   #13
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

das mit der temperatur kann vieles sein, vll auch bloß zuwenig wasser, das würde auch erklären warum er so hoch dreht (steuergerät bekommt einen falschen wert vom wassertemp. fühler)
aber sagmal wenn deine werkstatt die kupplung reingemacht hat, dann sollten die eig auch danach gucken das der wagen läuft. klar kann es sein das dein anlasser kaputt ist, aber die hatten den ja draußen wo sie die kupplung erneuert haben, nicht dass der anlasser nur nen schlechten kontakt hat etc. entweder am dicken kabel (batterie bzw Lima) und eben das kabel vom zündschloss. Masse kannst ja ausschließen, des hast du ja mit dem starthilfe kabel überprüft.
wäre denkbar das dort was sein könnte.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 01:35   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Hohe Temperatur und zu hoher Leerlauf ist bei den Appis erstmal schlecht. Das weißt zumindest darauf hin das Wasser fehlt. Mal den Kühlerdeckel tauschen und Kühler neu entlüften UND schauen ob der Ausgleichsbehälter nach Auspuff/ Abgas riecht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 20:19   #15
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 36
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

hab bemerkt das wasser aus dem behälter läuft über den kleinen schlauch aber voll ist der... und der Ventildeckel ist jetz auch gerissen...ich könnte erbrechen
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 20:49   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wenn der Ausgleichsbehälter voll ist, heißt das nicht das im Kühler genug ist! Der drückt Wasser raus, hat dann ne Luftblase und dann funktioniert der Ausgleichsbehälter nicht mehr.
Im besten Fall ist der Kühlerdeckel defekt und lässt zu früh und zuviel Druck ins Ausgleichsbehältniss.
Oftmals ist das bei den Appis aber leider ein Kopfdichtungsschaden! Riecht das rausgedrückte Wasser, bzw die Blasen denn nach Abgas? Riech mal am Ausgleichsbehälter, wenn Abgasgeruch da drin ist, liegt es an der Kopfdichtung.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 21:01   #17
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 36
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Wenn der Ausgleichsbehälter voll ist, heißt das nicht das im Kühler genug ist! Der drückt Wasser raus, hat dann ne Luftblase und dann funktioniert der Ausgleichsbehälter nicht mehr.
Im besten Fall ist der Kühlerdeckel defekt und lässt zu früh und zuviel Druck ins Ausgleichsbehältniss.
Oftmals ist das bei den Appis aber leider ein Kopfdichtungsschaden! Riecht das rausgedrückte Wasser, bzw die Blasen denn nach Abgas? Riech mal am Ausgleichsbehälter, wenn Abgasgeruch da drin ist, liegt es an der Kopfdichtung.
naja wirklich nach abgas riecht es nicht aber die Zylinderkopfhaube ist gerissen und öl blubbert da vor sich hin...

kann das ,das problem sein?!
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 21:08   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Nein, kann es nicht.
BElüfte den Kühler richtig und tausche evtl den Deckel! Und dann fahre mal ne Runde, wenn er auf der Autobahn dann wieder anfängt Wasser zu schmeißen, muß fast schon sicher der Kopf ab und geplant werden...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 21:10   #19
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 36
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

und wie belüfte ich den kühler?!
halte grad ausschau nach nen neuen ventildeckel aber ziemlich rar...
bekomm ich den überhaupt einzeln?!
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 21:21   #20
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Sollte zu bekommen sein, stelle mal ne Suchanfrage im Forum.

Befüllen:
Kühlerdeckel ab, Wasser rein und Motor starten. Dabei immer wieder Wasser nachkippen (wie es gerade passt), bis der große Kühlkreislauf öffnet. Wenn der Kühlerlüfter läuft, ist der große Kreislauf auf jeden Fall offen... Dann nochmal fehlendes Wasser einkippen und fertig.
Danach Deckel drauf, Ausgleich vollmachen und Testfahrt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS