![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Nonnweiler
Beiträge: 10
|
![]() Zitat:
Auch als ca. 6 Monate später das Rücklich kleine Risse von innen ( mit dem Fingernagel hat man nichts von außen gemerkt) gewechselt werden mußte ging das auf Garantie.Ich hatte das Daihatsu auch mitgeteilt aber es kam nichts zurück.Wahrscheinlich wollen die keine Autos verkaufen.Kundenservice sieht anders aus.Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter..... Geändert von Andywuddi (25.11.2010 um 11:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Nonnweiler
Beiträge: 10
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 3
|
![]()
Hatte letzten Winter bei meinem Neuwagen Wasser im Fahrerfußraum.
Schuld war eine im Werk falsch eingesetzte Dichtung an der Durchführung des Motorhaubenzuges in den Innenraum. War nach 5 Minuten auf Garantie behoben und seitdem ist alles trocken. Mein Händler hat schon mehrere Fälle verarztet. Grüße aus dem Münsterland |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Die Risse sehen nach Fehlern im Weichmacher oder UV-Beständigkeit des Kunststoffes aus. Davon müßte es weltweit noch mehr geben. Die gabs früher immer bei den harten Plastikbechern nach einiger Zeit.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdeck während der Fahrt öffnen | allgaeu_copen | Die Copen Serie | 24 | 16.01.2008 18:41 |
Chip- u. Motortuning | Copen-Winner | Die Copen Serie | 6 | 09.05.2005 18:40 |