|  | 
|  08.11.2010, 00:56 | #281 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Vor knapp 2 Monaten habe ich dort einen Bekannten hingeschickt und er hat dort einen Materia 1.5 Automatik bestellt. Und da ich den Termin für ihn vereinbart hatte muß ich sagen dass das sehr gut funktioniert hat mit dem ausmachen für die Probefahrt und auch sonst war mein Bekannter sehr zufrieden dort!
		 | 
|   | 
|  08.11.2010, 18:34 | #282 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Ah, na vielleicht hat sich das geändert, oder der Verkäufer, den ich hatte, war kein Daihatsu Fan. War auch schon vor ein paar Jahren. Trotzdem, gäbe es den Grosinger in Brunn nicht, wäre Daihatsu für mich kein Thema, weil die anderen Händler so liegen, dass ich mir für jeden Werkstatt-Termin frei nehmen müsste. Das geht natürlich nicht. 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  09.11.2010, 08:14 | #283 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.03.2007 
					Beiträge: 27
				 |  Neues Modell bei daihatsu 
			
			Hallo habe gestern meinen 9-jährigen YRV zur Inspektion gebracht und meinen Dai-Händler gefragt, ob den in nächster Zeit ein neues Modell ansteht. Die Händler sollen Ende des Jahres informiert werden, dass Toyota für und in Europa ein neues Modell für Daihatsu einführen wollen. Wei? jemand etwas Näheres.
		 | 
|   |   | 
|  09.11.2010, 08:43 | #284 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Wird am ehesten der neue Sirion sein.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  09.11.2010, 19:30 | #285 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Oder ein ganz neues Modell ...
		 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  09.11.2010, 20:45 | #286 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Vielleicht. Der Materia läuft ja aus und in der Klasse bedarf es eines Nachfolgers. Könnte auch der Luminas sein. Mir wärs recht.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  09.11.2010, 23:51 | #287 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Oberösterreich 
					Beiträge: 20
				 |  Modelle 
			
			Die Hoffnung stirbt zuletzt, Copen weg, Trevis weg, Materia weg, Cuore Preistot, Sirion 5 Jahre alt, Terios nahezu 5 Jahre alt und kein Diesel der in diesem Segment sicher gefragt, 2 WD mit Heckantrieb ohne ESP und Sperre. Andere Hersteller bieten volles Programm und Daihatsu lässt sich mit guter Qualität den Markt einfach ohne Reaktion wegnehmen. | 
|   |   | 
|  10.11.2010, 00:06 | #288 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.03.2007 
					Beiträge: 27
				 |   
			
			Heute meinen YRV (ohne Mängel) wieder abgeholt und nochmals nachgefragt. Könnte evtl. ein Ableger vom neuen Toyota Verso S (der im März 2011 erscheint) werden und in Europa gebaut wird.
		 | 
|   |   | 
|  10.11.2010, 15:36 | #289 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Und sie tun DOCH was    Die Autoindustrie brummt wieder, jetzt erhöhen auch Importeure ihre Werbeaktivitäten. Der japanische Autohersteller Daihatsu, der zum Toyota-Reich gehört, hat eine taktische Kampagne für sein Modell Cuore gestartet. Ziel des aktuellen Auftritts ist es, die Markenbekanntheit zu erhöhen und den Abverkauf des Basismodells anzukurbeln. Dabei fährt der Hersteller aus Fernost auf neuen Wegen. Herzstück des Aufschlags ist eine Kooperation mit dem Frauentitel „Lisa" aus dem Burda Verlag. Zwei Leserinnen haben dabei die Chance, eine Woche lang den Kleinwagen in allen erdenklichen Situationen zu testen. Im Gegenzug berichten sie im Blog der Zeitschrift über ihre Erlebnisse mit dem Fahrzeug. Die redaktionelle Berichterstattung und Anzeigen in dem Bauer-Titel weisen auf die Aktion hin. Ein zweites wichtiges Standbein der Kampagne, für die Rapp Germany in Hamburg verantwortlich zeichnet, ist Dialogmarketing. Via MediaMail, dem Direktmarketingtool der Deutschen Post, verschickt das Unternehmen 700.000 Mailings, in denen die Leistungswerte des Autos wie niedriger Verbrauch und Co2-Ausstoß im Mittelpunkt stehen. Flankiert wird der Auftritt von Online-Aktivitäten wie Display-Werbung und SEM-Marketing. Bislang hatte sich die Toyota-Tochter in diesem Jahr werblich zurückgehalten. Bis September 2010 hat die Marke laut Nielsen Media Research in Hamburg brutto 1,5 Millionen Euro in die Werbung investiert. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Minus von knapp einem Prozent. Quelle: http://www.horizont.net/aktuell/mark...html?openbox=0 | 
|   | 
|  10.11.2010, 15:51 | #290 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				 |   
			
			Was ich nicht verstehe: wieso bringen die nicht mal ein paar mehr Fakten, die das Auto wirklich einmalig dastehen lassen? Mit 4.4L/100km, 104gCO2 und 7990€ als einzige Eckdaten heben sie sich nicht besonders ab. Das können andere auch fast (Nissan Pixo, Suzuki Alto, Fiat 500). Aber gleichzeitig der enorm große, gut nutzbare Innenraum, den hat sonst keiner! Dazu die 90° öffnenden Türen. Mit dieser Gesamtkombination könnte man zB werben, das würde selbst solche Skeptiker wie mich überzeugen, sich den Wagen mal anzuschauen (wenn ich ihn nicht schon längst hätte ;-). Gruß Michael PS: und dann noch diesen Kurzlink mit aufs Plakat: http://goo.gl/iVlAp Geändert von Spartaner (10.11.2010 um 15:54 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| DD Enttäuscht | Fischfetzen | Daihatsu Deutschland | 14 | 09.05.2009 09:10 | 
| Nix da mit Pension... | G112... | Die Charade Serie | 8 | 16.10.2007 21:14 |