![]() |
![]() |
#271 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich werf hier auch mal einen Gedankengang rein:
Wie wäre es denn, wenn Dai absichtlich es so deichselt, das sie kaum noch Fz verkaufen und immer unbekannter werden ?. Einfach deswegen um immer unattraktiver für Toyota zu werden und man dadurch wieder die Aktienmehrheit erlangen will um wieder komplett selbstständig neue Fz zu entwerfen und den Markt zu beleben ?
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#272 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
![]()
Daihatsu ist zwar die älteste Autofirma in Japan, aber eine 100%ige Tochter (übernommen durch) Toyota. Und die Chefs von Toyota legen die Richtung für das Unternehmen, also auch für die Tochter fest. Ich wette, Daihatsu hat neben dem direkten Geschäftsführer, einen parallelen von Toyota mit Vorsprachrecht.
Gruß KalleP |
![]() |
![]() |
![]() |
#273 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Wird kaum jemand merken, wenn die Marke vom Markt verschwindet. Mittlerweile gibt es in Wien nur mehr zwei Daihatsu Händler. Im Umland gibt es noch ein paar, aber die sind zum Großteil so weit weg, dass man sich frei nehmen müsste, um hinzukommen.
Ich denke, dass Daihatsu mit einigen Modellen aus Japan auch hier durchaus Chancen gehabt hätte, zB der Boon Luminas wäre für mich schon mal interessant gewesen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Interessant und vor allem um gegen Dacia und ähnliche Anzutreten wäre meiner Meinung nach der ESSE, da der in Japan in seiner Top Ausstattung soviel kostet wie das Basismodell vom aktuellen Boon. Das fehlt uns hier in Europa ein Modell unterhalb von Cuore und Sirion (preislich) der Cuore scheint für den aktuellen Markt zu teuer zu sein, wobei gerade in letzter Zeit sehe ich immer mehr L276 in Wien. Und SEHR viele Sirion's mit Subaru Logo.... |
|
![]() |
![]() |
#276 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Solange der YEN so stark ist wie gegenwärtig, bekommen alle Japaner den Fuß nicht wirklich auf den Boden. Die Produkte sind einfach durch den Wechselkurs bedingt zu teuer. Für die (schwache) Vertriebsorganisation DD ist das schwierig; vielleicht wäre es sinnvoll, sich den Holländern anzuschließen, die waren ja auch schon in der Vergangenheit agiler als DD...
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]() Zitat:
Katastrophe ;-) Die UNlackierten Stoßfänger gibt es dort auch nicht mehr nach L251. Katastrophe ;-) Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#278 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
lg, Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der Wonisch und 2 mal (mit 2 Niederlassungen) der Grosse sind 3 mit Neuwagen und Werkstatt. Bei dem 4. hast du recht, der hat nur eine Werkstatt.
|
![]() |
![]() |
#280 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Also beim Grosse war ich mal und hatte nicht den Eindruck, dass man mir einen Daihatsu verkaufen wollte. Zuerst wollte man mir einen Peugeot reindrücken, und nachdem ich klargestellt hatte, dass französische Autos für mich keinesfalls in Frage kommen, hat man es mit Daewoo (jetzt vielleicht Chevrolet genannt aber immer noch der gleiche Korea Schrott wie damals) probiert. Als ich auf Daihatsu bestand, war dann plötzlich von wochenlangen Lieferfristen die Rede. Wer dort hingeht, verlässt den Händler kaum mit einem Daihatsu.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DD Enttäuscht | Fischfetzen | Daihatsu Deutschland | 14 | 09.05.2009 08:10 |
Nix da mit Pension... | G112... | Die Charade Serie | 8 | 16.10.2007 20:14 |