![]() |
|
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Jena
Alter: 44
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo, ich bräuchte mal ein paar fachliche Ratschläge zu meinem Problemkind Daihatsu Hijet 1,3 EFI 16V. Letzte Woche ging kurz während der Fahrt mein Motor kurz aus, dabei leuchtete die Motorkontrolleuchte kurz auf und dann ging der Motor wieder an und das Lämpchen war auch wieder aus. Ich habe dann gleich angehalten und den Motor über das Zündschloss ausgeschaltet. Als ich die Zündung wieder einschaltete flackerte die Kontrolleuchte (Orange) und das Relai zur Benzinpumpe summte und gab somit auch nur nregelmäßig getacktet Strom an die Benzinpumpe. Was mich wunderte ist, das wenn man die Steckverbindung der Pumpe drennte, die Kontrolleuchte bei eingeschalteter Zündung normal(durchgängig) leuchtete und wenn man Sie zusammen steckte das Summen und Flackern vom Relais wieder da war. Die Benzinpumpe läuft bei direkter Stromversorgung, somit kann ein Defekt ausgeschlossen werden. Ich habe alle relevanten Steckverbindungen die mir bekannt sind geprüft und auch nichts feststellen können. Nachdem ich noch mehrmals die Zündung zum probieren getätigt habe, leuchtet nun bei eingeschalteter Zündung die Motorkontrollampe garnicht mehr und die Relais rechts unterm Armaturenbrett werden auch nicht mehr angetacktet, zudem gibt es auch kein Zündfunke mehr. Ich bin bei der Suche nach defekten Kabelbäumen auf ein durchgescheuertes Kabel gestoßen welches der Kabelbaum ist der die Haubtstromversorgung nach vorne bringt. Ich habe dieses fachlich geflickt, nur der Fehler wurde nicht behoben. Hat von Euch jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte oder gibt es da ne bestimmte Macke bei diesem Model?
Ich freue mich auf Euere Hilfe! Ps: Sicherungen sind geprüft und Strom an den Relais liegt auch an, es fehlt der Schaltstrom... Gruß Mirko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hast Du mal den Sicherungskasten vorsichtig abgeschraubt und die Stecker dahinter überprüft ? Bei mir da da schonmal ein Wackelkontakt und hatte auch die lustigsten Fehler gebracht.
Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Hat aber trotzdem nichts im "Probleme im Forum" zu suchen.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Jena
Alter: 44
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Ich habe schon fast die ganze Armatur draußen und alles durchgemessen was zu messen geht. Ich habe schon mit den gedanke gespielt das das Steuerteil einen weg bekommen hat und somit kein Signal mehr frei gibt. Was mich auch wundert ist, wen ich die Zündung an habe und die roten Kontrollampen leuchten, und dann bespielsweise die Sicherung von der Innneraumlüftung ziehe, gehen im Cockbit alle Lampen aus-muß das so sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Jena
Alter: 44
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
is schon dahin verschoben wo´s hingehört... also keine panik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]()
Hi und erst mal Willkommen
![]() Der @Frog1971 hat das ja schon in das HiJet-Forum verschoben. Es geht hier dann weiter.
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Jena
Alter: 44
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Muss ich da jetzt auf eine andere Seite gehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]()
Guck mal bitte da Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie
Da ist dein Thema gelandet Oder klick Hier drauf ![]()
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Jena
Alter: 44
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Gibt es vielleicht außer der Hauptsicherung unter dem Beifahrersitz noch eine versteckte Sicherung , die nicht auf den ersten Blick zu sehen ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum Daihatsu? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 28 | 22.10.2006 21:04 |
Prospekte zum Hijet | MrHijet | Die HiJet Serie | 23 | 26.11.2005 13:18 |