Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2010, 12:21   #11
kds70
Benutzer
 
Benutzerbild von kds70
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Münchwald / RP
Alter: 54
Beiträge: 174
Standard

@skyliner:

Einen Tip kann ich dir aber geben. Die 6x16 Felgen von Daihatsu sind baugleich mit denen von RIAL (Typ Flair). Nur von Rial kosten die nur einen Bruchteil. Allerdings hat Daihatsu exklusiv die ABE für die Felgen; bei RIAL ist der Sirion M3 nicht aufgeführt. Aber für das Ersparte an Kosten kann man die auch locker extra eintragen lassen. Vor allem aber gibts die Felgen von RIAL auch in 7x16 !!!

Hier ein Bild von den RIAL Felgen:



Also, viel Spass bei der Felgenwahl.
__________________

Geändert von kds70 (30.10.2010 um 12:25 Uhr)
kds70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 16:05   #12
Seicodad
Benutzer
 
Benutzerbild von Seicodad
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
Standard

Hi,
ich würde dir auch zu 15" raten.
Da bleibt noch ein bischen Komfort übrig. Bei größeren Felgen wird es deutlich unkomfortabler.
Zudem würde ich dir zur kleinsten Reifengröße raten, damit sich der Mehrverbrauch in Grenzen hält.
Ich fahre Beispielsweise 185/55 R15 und bin recht zufrieden.
Ein bischen Mehrverbrauch sowie etwas Leistungseinbuße ist aber sogar hier schon zu spüren (fällt aber als vernachlässigbar gering aus).

Beim 1.0ér würde ich aber glaube ich gar nichts ändern, denn sein bedeutender Vorteil ist der geringe Verbrauch. Dieser würde aber durch eine Änderung der Bereifung sicher etwas nach oben gehen.

Gruß
Horst
__________________
Sirion (M301)

Spritmonitor.de


Ford Focus Turnier 2.0

Spritmonitor.de
Seicodad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 16:59   #13
Muffin
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Mosel
Alter: 58
Beiträge: 26
Standard

Tja hier wird öfter von Leistungsverlust oder gar Verbrauchsanstiegen berichtet...
Dieses kann ich nicht bestätigen.Evtl.wenn man blanke Zahlen zugrunde legt.Aber subjektiv empfunden habe ich noch keinen Leistungsverlust festgestellt ob bei 15" oder 16".Der Verbrauch hat sich bei mir ebenfalls nicht verändert.Aber wenn jemand meint es seien 0,2-0,3L/100 lasse ich das auch gelten.
---Das hatte ich im ersten Beitrag geschrieben....
Ihr habt natürlich Recht beim 1.0 könnte man schon eher einen Leistungsverlust feststellen.
Mein geschreibe bezog sich auf den 1.3er.
Muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:01   #14
Skyliner
Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
Standard

@kds70
Erstmal vielen Dank für den Tipp und die Fotos. Die gefallen mir schonmal sehr gut.

@Seicodad
Bist du schonmal mit 16" Felgen auf dem Sirion gefahren? Ist der Komfortverlust wirklich so enorm?
Zu den 15" er: Daihatsu bietet die nur in der gleichen breite, wie auch die 16er, an und ich wollte eigentlich, gerade weil es nur der 1.0er Sirion ist, nicht ganz so übetriebene Felgen nehmen und da fand ich die Daihatsu Felgen ganz passend. Die 14er finde ich ehrlich gesagt nicht so schön. Von wie viel Mehrverbrauch und Leistungsverlust reden wir überhaupt? Allzu viele Autobahnfahrten habe ich so im Monat nämlich nicht.
Skyliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:12   #15
Eljot
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Eljot
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 19
Themenstarter
Standard

Also mal zum Thema Spritzigkeit:

Ich habe zunächst einen 1,3er probegefahren, weil der Händler keinen anderen greifbar hatte. Nachdem sich der schon schön spritzig fahren ließ, hatte ich zunächst Bedenken, den 1,0er zu kaufen (den hatte der Händler günstig als Tageszulassung auf dem Hof stehen).

Aber ich muss sagen, dass der 1,3er nicht wesentlich spritziger läuft als der 1,0er. Wenn's dann mal jenseits der 100 geht, dann merkt man schon einen Unterschied. Aber da ich hauptächlich in der Stadt damit fahre, fällt das für mich kaum ins Gewicht

Aber das ist mein persönlicher subjektiver Eindruck. Schon möglich, dass eine Stoppuhr ein anderes Ergebnis bringt.
__________________

Daihatsu Sirion 1.0 rot
Klein aber gemein ;)
Spritmonitor.de

Geändert von Eljot (30.10.2010 um 18:16 Uhr)
Eljot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:30   #16
Sirius
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: 13595 Berlin - Spandau
Beiträge: 13
Standard

Ich fahre einen auch einen mit 1 Ltr.-Motor und bin sehr zufrieden.
Der kleine Motor reicht im Stadtverkehr völlig aus, selbst kleine Zwischenspurts sind kein Problem. Bedenken hatte ich wegen der drei Zylinder aber ich vermisse den vierten nicht. Er läuft zwar etwas rau aber das stört mich nicht.
Empfehlen kann ich den Eibach Tieferlegungssatz von Daihatsu, der macht den Wagen deutlich agiler.
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 19:05   #17
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard ??

Zu den beiden letzten Beiträgen.

Der 1.3 geht um Welten besser als der 1.0. Fahre aktuell den Sirion 1.3 und hatte mal nen Werkstattersatzwagen ( Cuore 1.0 aktuelles Modell ).

Der 1.0 ist definitiv lahm und Durchzugsschwach gegenüber dem 1.3.

Weiterhin fahre ich im Winter 175/65 R14 und im Sommer 195/45 R16.

Die Winterreifen haben einen Super Komfort und Grip ( Goodyear Ultragrip?? )
Sommer Khumo.

Weiterhin habe ich den Eibach Tieferlegungssatz.

Was Leistungentfaltung anbelangt gibt es definitiv mit 195ern keine Einbussen. Beim Fahrkomfort muss man aber schon sehr hart im nehmen sein.

Der Fahrspass ist dafür immens, hab schon so manchem SUV o. BMW auf enger kurvenreicher Strecke deutlich seine Grenzen aufgezeigt.

Wenn 195/45 R16 dann aber nur mit guten Reifen. Im trockenen funktionieren die recht gut, im Nassen sind sie schlichtweg überfordert um mal nicht zu sagen gefährlich.

Wenn man auf die Optik der 195er im 16 Zoll Format verzichten kann, dann sind 185er auf 15 Zoll in der Gesamtheit sicher die bessere Wahl.

Der Spritverbrauch wird mit der Reifenbreite immer steigen. Je breiter der Reifen wird, desto höher ist auch der Rollwiderstand.

Grosse Unterschiede zw. den 175er Winter und den 195er Sommer habe ich zwar nicht feststellen können, aber das ist auch so als wenn man Äpfel mit Birnen vergleichen würde.

Die Winterreifen haben aufgrund der weicheren MIschung nen höheren Widerstand und werden bei kalten Temperaturen gefahren. Daher ist ein Vergleich nicht möglich.

Gruss
Andi
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 20:11   #18
Eljot
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Eljot
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 19
Themenstarter
Standard

Dass der 1,3er besser geht als der 1,0er möchte ich ja auch überhaupt nicht bezweifeln. Mir kam der Unterschied aber nicht wirklich berauschend vor. Klar, wenn man von 60 auf 100 beschleunigen möchte, dann merkt man den Unterschied wahrscheinlich schon. Aber in der Stadt reicht mir der 1,0er. Und bei 20€ Steuern im Jahr, da kann man auch nicht meckern. Ist billiger als ein Moped und trocken und warm sitzt man auch...

Um aber wieder zum ursprünglichen Thema zu kommen: mein Schrauber meinte, dass es bei 195ern auf 15 Zoll im Radhaus knapp werden könnte? Wie sind da euere Erfahrungen? Lassen sich die 195er/15 Zoll auch mit dem Fahrwerksatz fahren, ohne weitere Änderungen vornehmen zu müssen?

Und da hätte ich noch eine Frage: es gibt ja fürn Dai so schöne Dachkantenspoiler. Müssen die eingetragen werden? Ich hab beim Schwestermodell Subaru Justy auch 'nen Spoiler im Prospekt gesehen, der (unlackiert) aber wesentlich billiger ist als beim Dai. Könnte man sich den auch montieren? Die Fahrzeuge sind ja ansonsten baugleich.

Eljot
__________________

Daihatsu Sirion 1.0 rot
Klein aber gemein ;)
Spritmonitor.de
Eljot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 21:25   #19
Sirion 1.5 S
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion 1.5 S
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 12
Standard

Hallo,

beim 1.0 ist der Leistungsverlust mit 195er Bereifung doch relativ groß, sobald man auf Winterreifen umsteckt merkt man das er wesentlich agil wird mit der Original-Bereifung.

Hatte 15" MSW Felgen 7" breit, werden übrigens in Österreich nicht eingetragen!! wegen zu geringen Abstand zw. Rad/Reifen und Federbein.

15" geht sich im Radkasten sogar bei Tieferlegung leicht aus.

und JA: sogar beim 1.5 Sirion spührt man einen leichten Leistungsverlust mit 185er Bereifung 15" im Sommer zu 175er 14" im Winter
Sirion 1.5 S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 23:49   #20
Predator
Benutzer
 
Benutzerbild von Predator
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 117
Standard

Zum Spoiler: Da original Daihatsu-Teil haben die alle eine ABE die man nur mitführen muss falls mal einer fragt, beim TÜV z.B.
Wahrscheinlich steht da eh "Daihatsu" eingeprägt drauf, darauf kann man immer verweisen. Originalteil

Zu den Reifen: Nimm 185er auf 15 Zoll. Wenn dir die Optik immer noch verbesserungsbedürftig erscheint, lass eine Spurverbreiterung draufmachen. Wenn die Felgen da erstmal drauf sind, kann man das wunderschön abmessen.
Predator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alufelgen für Sirion M3 ?? Hibo Die Sirion Serie 39 02.11.2010 07:01
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? Gunther Die Sirion Serie 19 27.04.2010 21:36
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? Andrei Die Sirion Serie 10 25.05.2008 23:34
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS