Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2010, 21:23   #1
andi_sirion1985
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 31
Böse Hilfe!tachonadel!

Hallo DaiSpezialisten,

brauche dringends eure Hilfe!

Hatte heute mein Tacho ausm M3 ausgebaut um mir das mit den LED's mal anzuschauen. Habe mich aber nicht an die Tachonadel getraut und auch nicht an ihr rummanipuliert.
Nach dem Einsatzen und anschließen des Tachos ist mir dann aufgefallen, dass die Nadel jetzt ein Stück tiefer hängt wie sonst, d.h. sie steht jetzt unter der
0 km/h Markierung! Und mein Gurtwarnpiepsdings fängt schon bei 10km/h an zu piepsen. Also zeigt mein Tacho ja jetzt 10 km/h zu wenig an seh ich das richtig?!

Weiß jemand von Euch wie ich das wieder gebacken bekomme????

Bin für jede Hilfe dankbar

Vielen vielen Dank!
andi_sirion1985 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 18:59   #2
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
Standard

Das ist doch schätzungsweise ein elektronischer Tacho, also ein analoges Voltmeter. Entweder hast du die Nulleinstellung verschoben, das ist ein Plättchen, an dem die Rückholfeder (Spiralfeder) befestigt ist und mit dem man die Nullstellung einstellt oder die Befestigung der feder verbogen.
Alles nur vermutet, habe das teil noch nie geöffnet.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 21:58   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tacho nochmal ausbauen, sichtscheibe entfernen, Nadel nochmal abnehmen, jetzt direkt den Tacho anschließen und Motor starten in genau DEM zustand setzt du vorsichtig die Tachonadel wieder richtig auf so dass die Nadel genau auf 0 steht. Fertig....
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 21:59   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schau mal, hier MEIN Beitrag zum Tacho vom YRV (Baugleich M101 Sirion)

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=7363
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 10:40   #5
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Ansonsten gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Da der Weg nach unten zu Null in Spannung ist, sollte erst entspannt werden.
Diese E-Tachos funktionieren nicht mit einer Feder!
Also einfach mal komplett abhängen.
Sichtglas vom Gehäuse lösen.
Nadel sanft auf 100 Km/h bringen.
Die Nadel sollte sich jetzt selbst auf einen Wert der Senkrecht am Tacho zu sehen ist einjustieren. Bei mir waren es exakt Strich 115 km/h (M101 E-Tacho bis 210 oder sogar 220 Km/h. muss nochmal genauer schauen). Idealerweise wäre ein zweiter baugleicher Tacho von Vorteil um die gleichen Werte hin zu bekommen auf dieser Stellung. Danach wenn justiert ist , wieder die Nadel sanft in richtung Null zurück drehen, bis er selbst sich nach unten kalibriert.
Deckel drauf einbauen, anschließen fertig.


Kann es sein, das er eher zuwenig anzeigt ?
Denn, wenn er schon bei angezeigten 10 km/h zu piepsen beginnt, was er laut Deiner Aussage vorher später erst gemacht hat, dann kann diese eigentlich nicht zu tief hängen, sondern eher zu hoch.
und wenn Du beim ausbauen nichts daran gefummelt hast, sollte er besser so bleiben wie er ist.

Besitzt Du ein NAVI mit km/h Anzeige?
Bis 40 km/h sind die Abweichungen mit "!!Original Bereifung!!" normalerweise sehr gering. Um Die tatsächlichen Werte zu testen.
Bitte nicht gerade im Verkehr testen sondern am besten ein abgelegenes Gelände ohne viel Verkehr suchen, da hier ganz genau beobachtet werden sollte wie sich der Tacho im Vergleich zum Navi bis 40 km/h verhält.

Gruß Simon

P.S. Wenn Stuttgart nicht so weit weg wäre, würde ich Dir gerne vor Ort helfen.
Bin bis Sonntag bei Mengen (Familienfeier) unterwegs, falls Interesse.
Navi hab ich, Werkzeug auch.
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 13:59   #6
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Beim Materia-Tacho zentriert sich da gar nix. Da scheint einfach ein kleiner Servo als Antrieb zu dienen, ohne Feder. Habe bei meinem Tacho ja die Nadeln abgehabt. Zum Testen hab ich dann erstmal das Tachoglas weggelassen.
Beim Materia liegen die Tachonadeln ja standardmäßig genau waagerecht. Aber: Man kann sie auch noch weiter nach unten drehen, und sie bleiben auch da! Macht man das bei ausgeschalteter Zündung und schaltet dann die Zündung ein, Klettert die Tachonadel NICHT bis zur 0 (beim Materia verschwinden sie ja beim Abschalten der Zündung unter 0, sodaß sie nicht mehr sichtbar sind). Der Tacho geht also davon aus, daß die Nadel beim Einschalten der Zündung genau waagerecht liegt, und bewegt sie dann um X-Grad hoch. Wenn aber die Ursprungslage nicht gestimmt hat, bewegt der Tacho sie trotzdem um X-Grad; und entweder steht sie dann zu tief oder zu hoch.

Du scheinst also die Nadel aus Versehen etwas bewegt zu haben. Damit hat dein Tacho nicht gerechnet und geht eben immernoch von einer korrekten Ausgangslage aus, die aber eben jetzt nicht mehr gegeben ist.

Würde dir also empfehlen, die Nadel (bei abgenommenem Glas und ausgeschalteter Zündung) per Hand vorsichtig so zu verschieben, daß sie bei eingeschalteter Zündng wieder auf 0 steht. Immer wieder zwischendurch Zündung anschalten und gucken, obs past; ansonsten noch ein bissl verschieben. Das sollte klappen! Dann vorsichtig das Glas drauf und fertig.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 14:01   #7
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Beim Umlöten des Sirion-Tachso habe ich es wie folgt gemacht, da ja dafür die Nadel ab muss.

Vorsichtig die Nadel wieder leicht draufgesteckt (bei ca. 10-20km/h Stellung) und dann die Nadel nach links gedreht. So wird die Welle bis zum Null-Anschlag mitgedreht. Als dann der Zeiger genau waagrecht war, habe ich die Nadel dann ganz draufgesteckt.

So hat das bisher schon bei 2 Tachos einwandfrei funktioniert.

Siehe auch: http://materia-club.de/tachobeleuchtung-aendern.html
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!

Geändert von 321 (07.08.2010 um 14:03 Uhr)
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 14:18   #8
andi_sirion1985
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

erstmal DANKE für die vielen Antworten!! :)

@Rainer: habe die Nadel aber nie abgemacht. Deshaln hat es mich ja so gewundert. Hab mich da nich rangetraut. kann schon sein dass ich sie etwas berührt habe und sie ausversehen nach unten verschoben habe....

@Simon: Jep der Piepser fängt schon bei 10 km/h an, deshalb hängt ja die NAdel zu tief. Sonst fängt er ja erst bei 20 km/h an. Also hängt er ja 10 km/h unter der Null. oder sehe ich da etwas falsch?
Is echt cool dass du das anbietest aber ist Mengen nicht ein Stück weit entfernt? Sind doch ca. 200km oder?!

@Sonny: Kann ich einfach die Nadel hin und her bewegen? Mach ich da nix kaputt? Sonst würd ich einfach mal probieren sie auf 10km/h zu schieben und ob sie dann auf Null fällt. Weil hab sie 1mal ganz vorsichtig auf Null geschoben und beim Einschlaten der Zündung ist sie dann wieder runter unter die Null gefallen.... Hab schiss dass ich da irgendwas kaputt mach, weil Tachos sind nich gerade soooo billig glaub ich.
andi_sirion1985 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 15:26   #9
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Zumindest beim Materia-Tacho geht das ganz leicht. Da ist nicht viel Mechanik dran. Sei einfach ganz vorsichtig!

P.S.: Ich hate es auch erst wie in der Materia-Anleitung steht gemacht, also wie 321 geschrieben hat und wie's auf Materia-Club.de beschrieben ist. Der DZM ging dann zwar korrekt, aber der Tacho nicht. Auch da war die Nadel unter 0 bei Zündung an; allserdings "nur" ca. 5km/h zu tief, nicht 10.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 16:46   #10
andi_sirion1985
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

Habs so versucht wie dus beschrieben hast. Zündung aus, Nadel hochgedreht. Eine Weile gewartet und wieder Zündung an. aber die Nadel geht immer wieder bis ganz nach unten zum Anschlag...... Hm. hab das auch mal so versucht den tacho ganz vom strom getrennt und dann die nadel hoch, tacho wieder angeschlossen. aber schon beim anschließen ist die nadel wieder runtergewandert.....

Bin echt verzweifelt.....
andi_sirion1985 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS