![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
Themenstarter
|
![]()
oki habst ja recht , war nur ne fixe idee, werd mir wohl in berlin nach einen 501zer wrack umsehen......
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
@ Bluedog
Aus welchem Finger saugst du dir die 40 km/h ? ( Gemäß deutscher StvO !) Ich als Fahrlehrer bin zwar schon 15 Jahre aus dem Geschäft, aber , ähem , 40 km/h auf der BAB ist Selbstmord . Glaubst du irgendein Trucker realisiert das ? Aus reinem Selbsterhaltungstrieb würde ich dort 90 km/h fahren . @ Grenadir Schon mal was von Autovermietungen gehört ? ![]() Mit einem 201 einen anderen Wagen abschleppen ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (04.08.2010 um 14:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Alleine die Strecke würde mich schon abschrecken. Das ist zum Schleppen definitiv zu weit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
Themenstarter
|
![]()
ach um die strecke hätte ich mir keine gedanken gemacht , ich habe schon ein auto von Bochum nach Berlin geschleppt ,allerdings war das damals mit ein vw-bus als schlepper, aber ich habs ja schon aufgegeben, muss mir halt in Berlin ein l501 als wrack besorgen preißgünstig....habe ebend nur noch kein gesehen......
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Schleppen über so große Entfernungen ist eh erstmal nicht gestattet.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
Abschleppen = Schleppen eines defekten PKW bis zur nächsten Werkstatt oder bei geringer Entfernung zum Wohnort des Besitzers (des defekten PKW) = z.B. Nothilfe bei Panne Schleppen = Schleppen über längere Distanzen ohne "Nothilfe". Hierzu ist eine Schleppgenehmigung erforderlich. Weitehin war es früher so, dass der Fahrer des schleppenden Fahrzeuges den LKW-Schein brauchte (auch wenn ein PKW einen PKW geschleppt hat). Ob es hier dank EU-Regeln eine Änderung gegeben hat weis ich nicht. Einfach so mal eben einen platten Cuore über etliche km schleppen kann also teuer werden, wenn man von der Polizei erwischt wird und die Herren keinen guten Tag haben ![]() Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Eine nochmalige Recherche ergab, dass es in D tatsächlich keine festgelegte Höchstgeschwindigkeit fürs Abschleppen gibt. Allerdings war ich noch grosszügig, als ich meine 40km/h herausposaunte, wenn man es denn genau nimmt:
http://www.fahrschulforum.de/?reload...91163_msg.html In der Schweiz (wo ich ja nun mal herkomme, und fahren gelernt habe) gibt es aber tatsächlich eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h fürs Abschleppen. Bitte das Augenmerk auf Art. 5 Abs 1 lit. c) Ziff. 1 VRV (=Verkehrsregelnverordnung; SR-Nr. 741.11) richten, der da lautet: "Die Höchstgeschwindigkeit beträgt: [...] 40km/h beim 1. Abschleppen von Fahrzeugen, auch mittels Abschlepprolli oder aufgesattelt; die zuständige Behörde kann in besonderen Fällen höhere Schleppgeschwindigkeiten gestatten, namentlich für feste Abschleppvorrichtungen, welche die Lenkung des geschleppten Fahrzeuges gewährleisten, 2. Nachziehen eines leeren Abschlepprollis; die zuständige Behörde kann in besonderen Fällen, namentlich für den Einsatz auf Autobahnen und Autostrassen, höhere Geschwindigkeiten gestatten; [...]" http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_11/a5.html
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Dachte ich mir Fabi, dass es so eine Regelung in der Schweiz gibt, sonst hättest du es ja so nicht angegeben.
Das mit dem Abstand vs. Geschwindigkeit klingt allerdings sehr logisch. Ich für mein Teil würde selbstständiges Abschleppen auf der Autobahn grundsätzlich vermeiden. Dafür gibts den ADAC oder andere, die haben viel mehr Ahnung und auch die nötige Aufmerksamkeit durch die gelben Leuchten, ansonsten wäre es mir aufgrund der LKW´s echt zu gefährlich. Aber wie gesagt, dass ist meine persönliche Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Hier habe ich mal einen Interessanten Bericht zum Thema abschleppen gefunden. www.meine-auto.info <--- Klick mich, ich bin ein Link!
Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Der Link ist ja sehr gut. Bis auf den Punkt mit der Höchstgeschwindigkeit.
Mit 50km/h möchte ich nicht in einem Auto ohne ABS und Bremskraftverstärker sitzen, das dem vorausfahrenden auf weniger als 10m Abstand folgt. Gewöhnlich sinds so 5m, was ein Abschleppseil lang ist. Noch weniger, wenn auch noch die Servolenkung ausfällt. Die Lenkung geht dann nämlich schwerer als bei einem Auto, welches gar nicht erst Servolenkung hat.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251 vs. Smart | Hugo2 | Die Cuore Serie | 28 | 31.07.2010 20:51 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Toyota Aygo vs. Daihatsu Cuore | markthemarker | Die Cuore Serie | 46 | 02.08.2007 19:33 |
Cuore vs. Punto => Kaputtes Licht | Menico | Die Cuore Serie | 7 | 26.06.2007 13:02 |