![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Die Verschleissteile werden kaum Probleme machen, denk ich, dank Baukastenprinzip. Und teuer müssen die auch nicht werden. Schau Dir die Preise bei den alten Cuoren an, oder den Sirions... Und auf die Anzahl der in D verkauften Materia kommts auch nicht an. Es zählt wenn schon, dann die Gesamtproduktion weltweit. Denn ob man in nen Container nun nur Materia-Teile oder auch noch ein paar andere packt, ist herzlich egal. Versand wird also nicht wirklich teurer... auch bei geringen Stückzahlen, sofern man den Container dennoch voll kriegt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
das denke ich auch nicht, dass die viel teurer werden. Beim Cuore L7/L251, Sirion M1 etc. gibts eigentlich keine Probleme und wirklich teurer sind die auch nicht geworden. Außerdem werden die Motoren 1.3 und 1.5 ja auch in anderen Modellen wie dem Sirion, Terios etc. verbaut und da dürften die Motorersatzteile ja größtenteils identisch sein. Ich weiß z.B. nur vom 1.3er Motor, dass der Copen einen anderen Luftfilter hat, als der Sirion und Materia 1.3, das liegt aber bauartbedingt, der 1.3er Motor ist quasi passgenau in den Copen eingesetzt worden, da passt eigentlich nix anderes mehr rein, wenn man sich mal den 1.3er Copen Motor anschaut. Beim Sirion und Materia ist im Motorraum allerdings noch mehr Platz, weshalb da ein anderer Luftfilter verwendet wird und der sitzt auch da an anderer Stelle (beim Copen ist der rechts und beim Sirion/Materia in der Mitte meine ich. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auch der Subaru Justy auf Basis des aktuellen Sirion wird übrigens im Herbst eingestellt....
|
![]() |
![]() |
#45 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Subaru ist eben immer wieder auf andere angewiesen, mal sehen wer sich als nächster dafür hergibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
ich bin das jetzt mal grob überflogen.. hab div. links aufgemacht, lustige prologe gelesen und hab ein wenig auf der japanischen daihatsuseite gestöbert.
also wenn materia und copen eingestellt werden, dann nur weil die generalimporteure zu wenig werbung machen, zu wenig modellunterstützung betreiben und auch zuwenig mumm haben.. so seh ich das eben. jeder noch so kleine polo, corsa und weiß gott wie die ganzen knutschkugel heissen verkaufen sich besser. das liegt nicht nur an den teils besseren materialien vom innenraum, sondern meiner meinung nach weil kaum ein mensch die dinger kennt. wir leben im internetzeitalter und es fragen mich noch immer leute ob mein auto ein koreaner ist. kein mensch braucht aufkleber am auto "made in japan" .. viel besser wäre eine tolle werbeaktion wie damals die vom suzuki... da gabs die auto in allen möglichen farben und mit verschiedensten anbauten, felgen und aufkleber zu kaufen. und man staune.. jeden tag seh ich diese kleinen suzukis in allen möglichen variationen an mir vorbeihuschen. ganz klare ansage von daihatsu europa.. keine werbung machen.. wird sich schon verkaufen. SO KANN MAN KEINE AUTOS VERKAUFEN!!!!! den größten fehler haben sie wohl gemacht als ihnen nicht klar wurde das, gerade diese 2 modelle, die perfekten jungautobesitzermodelle sind. ich mein.. wer kauft sich schon daihatsu? ich hab mal mit dem händler gesprochen, der meinte nur.. von 10 käufern sind 9 ältere leute dabei! WARUM frag ich mich nur??? weil das eingefleischte daihatsufahrer waren die einfach mut fürs neue hatten? ach geh.. des kann mir doch keiner erzählen! ich hab mich damals schon furchtbar aufgeregt das daihatsu so schlampig ist bei der tuningteileversorgung. da kam dann seitens einiger user hier an board das dies normal sei bei neuen modellen und was weiß ich alles. BULLSHIT andere hersteller schaffen es modelle auf den markt zu bringen und es gibt bereits vorher tuningteile zu kaufen! andere hersteller peppen ihre modelle auf um sie den kunden schmackhaft zu machen. was macht daihatsu? und mal abgesehen davon schafft es daihatsu europa nicht mal bereits bestehende teile vom japanischen markt einzukaufen, tüven zu lassen und für die kundschaft hier in europa zugänglich zu machen. und was ist mit dem internetauftritt?? zumindest .fr .nl und .it haben einen halbwegs pasablen internetauftritt. .de is mies und für .at muss ich mich in grund und boden schämen. wenn man da mal die .co.jp seite anschaut sieht man wie es gehn könnte. mehr fallt mir dazu nicht ein.. wer soll also ein auto kaufen das kaum einer kennt? wer ist schuld an der ganzen sache? die kunden? weil sie andere modelle vorziehen bei denen man mehr bekommt fürs gleiche geld? ok, der materia ist ein kleiner schluckspecht für seine länge.. aber warum wird er mit einem polo verglichen und nicht mit einem minivan? jaja.. ich weiß schon.. die länge machts aus.. typischer spruch! aber es zählen auch die inneren werte die nicht weitervermittelt werden.. was ist mit der innenraumhöhe von über 1.3m? einer gesamtladelänge von 2.2m? und dem platzangebot einer oberklasse auch für die mitfahrer hinten? warum wird er mit autos wie dem kia soul verglichen der nicht nur ein ganz anderes konzept hat sondern auch eine ganz andere klasse ist? aja.. schaut ja gleich aus.. eckig und kommt aus asien.. was ist mit der daihatsutypischen zuverlässigkeit? mit dem auffälligen design? mich hat mal ein konstruktor aus meiner firma (automobilindustrie, ich nenn jetzt lieber keine firma) gefragt ob ich das auto selber entworfen hab und bauen hab lassen. haaaalloooohooo... das auto gibts seit über einem jahr am markz und er kennts nicht?? achso ja.. hab ich ganz vergessen.. woher sollen das die leute wissen.. daihatsu macht ja keine werbung.. pfuuhh.. ich wunder mich über gar nix mehr. hab viele sachen in letzter zeit herrausgefunden und gelernt.. das ich mir zb nie mehr einen bmw kaufen will.. nein.. das ich mir nie mehr hier in europa ein auto kaufen will.. und eigentlich wärs auch sinnvoller für mich als eingefleischten fan japanischer automobile ins ursprungsland zu ziehen weil hier in europa sind mir die modellpaletten fast aller hersteller sowieso zu klein. und ja, die größe machts aus. ich sag dazu nur.. SO muss das aussehen... http://toyota.jp/carlineup/ dann klappts auch mit dem kunden. achnö, hier in europa müsste man ja hierhin gehn.. http://www.volkswagen.de/vwcms/maste...3/modelle.html sodala.. jetzt gehts mir besser.. verzeiht mir den etwas langen text.. aber nachdem ich die ganze nacht noch nicht geschlafen hab, kann ich jetzt sicher besser schlafen. und falls wer einen generalimporteur persönlich kennt oder sogar in der familie hat.. den oben stehenden text ausdrucken und ihm überreichen.. heute, morgen, übermorgen und die restlichen tagen seines werbefaulen lebens. .... ich geh jetzt schlafen.. gn8 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Geile Ansage Alex! Dem ist so nichts hinzu zu fügen!
Außer vielleicht dass das ganze eventuell so gewollt ist vom Hersteller selbst!! (siehe Daihatsu Buch). |
![]() |
![]() |
#49 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Aus langeweile, heute mal kurz bei SUBARU vorgefahren
![]() Den könnte ich sofort bestellen: http://itwildcats.net/2008/11/2009-subaru-dex/ Von Einstellung wissen die nichts - allerdings nur 4 WD, MOMO ist Serie - nicht im offiziellen Programm für Deutschland - Einzelabnahme beim TÜV - aber bestellbar. Auch als LINKSLENKER!! ![]() Preis haben wir allerdings nicht besprochen ![]()
__________________
was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Ich denke, dass es nicht verwunderlich ist, wenn ein Subaruhändler, der den Dex nicht im normalen Programm hat auch nichts über die Einstellung der Produktion weiss.
Offensichtlich produziert Dai den Dex also auch für Märkte ausserhalb JPN. Import und Einzelabnahme für die EU ist also ein Weg, um an einen Materia mit Lederlenkrad und Klimaautomatik(?) zu kommen. Ist aber sicher nicht billig...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |