Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2010, 00:48   #1
binback
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: nürnberg
Alter: 40
Beiträge: 12
Standard gtti

hi an alle erst mal ... ich hab mir vor 2 wochen einen gtti von so einem armleuchter gekauft der mich verarscht hat ..das auto ging mir auf der rückfahrt auf der autobahn kaput ,obwohl ich schön mit 80 kmh konstant gefahren bin !!! nockenwellen schaden ... naja jetzt ist er langsam fertig ... wollte nur mal fragen was mann so machen kann damit er einwenig sportlicher wird ??? (phase )??? und woher bekomm ich ne narbe und nen sportlenkrad für meinen gtti ??? würde mich freuen wenn ihr mir etwas helfen könntet ... bedanke mich schon mal im voraus .....

Geändert von binback (14.07.2010 um 00:51 Uhr)
binback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 02:54   #2
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Standard

weist du schon warum er überhaupt kaputt gegangen ist??

Sone Nockenwelle hält schon einiges aus, da muss schon ganz schön was passieren das die kaputt geht.

Vieleicht verstopfte Ölkanäle o.Ä.
Oder Öldruck etwas zu niedrig
Pumpe kaputt???
Der Stecker für die Kontrolllampe lässt sich ja mit einem Handgriff hinterm Motor abziehn, dann sagt die garnix mehr

Hab meinen GTti auch von sonem "Armleuchter" der hatte alles mit Dichtkit bearbeitet, leider waren so einige stellen der Kühlung und Ölführung damit verstopft.

Kannste alles hier nachlesen
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=33029

Ansonsten freu dich erst mal wenn er wieder läuft,
solche Motoren, im funktionierenden Zustand, sind inzwischen sehr selten geworden(lass ihn möglichst heil).

Aso sportlenkrad von MOMO, die NABEN gibt´s bei Ebay für 50€ zu haben.
schau auch bei ebay CH und AT.

Oder www.camskill.co.uk
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 19:43   #3
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

öhm, laut deinem Profilbild ist das doch der Gtti von Gonzo???

oder hast du das nur einfach so genommen?

wie hast du den nockenwellenschaden diagnostiziert? vielleicht ist es was ganz anderes
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:16   #4
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.378
Standard

Das würde mich allerdings auch brennend interessieren. Was genau hast du denn an dem Wagen gemacht, da er ja jetzt wieder fertig ist, so wie du schreibst?
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 18:53   #5
binback
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: nürnberg
Alter: 40
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

also erstmal hab ich mit dem auto noch garnichts machen können , hab ihn gekauft und wollte damit schön locker heim fahren ... das tat ich dann auch bin mit 80 kmh über die autobahn gefahren .... also das auf dem bild ist der gt-ti wovon ich spreche ... hab ihn vor zwei wochen eben gekauft .. naja mein anwalt wird es schon wieder biegen ....

naja zum anderen , wie ich es diagnostiziert hab ... war in der werkstatt da hat mein mechaniker das auto mal richtig angeschaut .. er meinte wir geben denn kopf mal zu viertle mottors der wird uns schon dann sagen was damit los war ... das tat ich dann auch .. die diagnosse war eben das ... morgen wird er hoffe ich fertig ...::)))

was könnte das denn sonst noch sein ???
binback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 19:16   #6
binback
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: nürnberg
Alter: 40
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

mein mechaniker wusste auch nicht von wo dieses laute takkern kommt ... er meinte zu mir er kann nur sagen das es von oberhalb kommt .. daraufhin haben wir denn ´kopf ´runter und ab zu viertel motters .. nach paar tagen kamm dann die nachricht ..nockenwelle gebrochen ,, sonst hat er garnichts hat der sachbearbeiter gesagt zu mir .. naja auf einer seite ist das jetzt gut gewessen das das pasiert ist , weil so hab ich gesehen das mann nicht jeden daher gelaufen penner glauben kann .. auf anhieb war er mir sehr sympatisch der verkeufer hätte nie gedacht das er sone linke scheisse abziehen würde ,,, naja scheiss daruf ... so hab jetzt alles neu drauf sprich alle dichtungen usw ... freu micht jetzt das er endlich morgen fertig ist ... gruß
binback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 23:00   #7
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

nockenwelle gebrochen...kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen...aber bitte...
tackern bedeutet eher ein pleuellagerschaden...
mach bitte unbedingt fotos von dem kaputten teil und stells hier ein...
der motor ist bei guter wartung derart robust, das eine gebrochene nockenwelle nur einen materialfehler bedeuten kann. weiters glaube ich das eine gebrochene nockenwelle auch gleichzeitig einen kapitalen motorschaden mit sich bringt.
lg
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 02:50   #8
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

gebrochene nockenwelle hätte man ja schon bei der kopfdemontage sehen müssen???

aber de nockenwellen sind voll, bei hohlgebohrten könnt man es vielleicht nachvollziehen.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 10:51   #9
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

@andre, und nicht mal bei hohlgebohrten ist das normal... sowas darf nicht passieren, wei die immer den gleichen kräften ausgesetzt sind und die ab werk ja auf die kräfte dimensioniert worden sind... er wär der erste den ich kenne bei dem eine Nwelle gebrochen ist, egal welches fabrikat von auto... wenn, dann kanns fast nur ein materialfehler sein... dass ewas zwischen ventilplätchen und nocke verkeilt wurde und so die nwelle gebrochen ist, das kann ich mir fast nicht vorstellen... das wär wie ein lottogewinn... und glaub auch nicht dass da die welle dann der schwächste punkt ist...

würde das auf jedenfall überprüfen ob das auch wirklich die nockenwelle war, nicht dass die mechaniker dir da das geld aus der tasche ziehen wollen!!! lass sie dir von dem mechaniker zeigen... was sein kann ist dass die lager einlaufen, aber die welle bricht normalerweie nicht... das klackern kann auch von den ventilen kommen, aber das kommt nicht von einer sekunde auf die andere...
also wenn die nockenWELLE wirklich gebrochen wäre, dann würde sich mindestens ein ventil nicht mehr öffnen lassen, und das tut dem motor sicher nicht gut... hat der mechaniker nicht gesagt dass eine nocke im ar*** ist? meinte er wirklich einen wellenbruch bitte unbedingt bilder reinstellen wenn du welche machen kannst...

schade dass es mit deiner rennsemmel so anfängt... wenn wissen willst was man leistungsmäßig dann alles machen kann, dann lies mal meinen thread durch... da steht ziemlich viel drinnen was so geht...

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23299


gruß martin
__________________

Geändert von Turborädi (17.07.2010 um 11:02 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 13:34   #10
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
Standard

Vielleicht hat er es komisch ausgedrückt- ne ausgebrochene Nocke hab ich nämlich schonmal gesehen
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS