![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist keine Garantie! Da fehlt schlicht ein wenig kältegas R134a.
Ein normales Klimaanlagenservice kostet etwa 70,- Euro Wird bei dir auch nicht anders sein, Klimaservice und alles ist gut. Aber auch nur vielleicht. Ich war sechs mal beim "Freundlichen": 1. Kontrolle, Kühlmittel und Kontrastmittel einfüllen 2. Kontrolle, neue Kühleitung bestellt 3. Einbau Leitung, Kühlmittel auffüllen 4. Kontrolle, neue Leitung bestellt Neue Leitung defekt, noch eine bestellt 5. Neue Leitung eingebaut, alles wieder aufgefüllt 6. Kontrolle Funktioniert jetzt seit 2008 MfG Manfred |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
|
![]()
Ich habe es jetzt auch bei diesen Temperaturen gemrkt - nach 3,5 Jahren und 54000Km kühlt die Anlage nicht mehr wie am Anfang. Klimaservice sollte es berichtigen.
Obwohl es sich um ein geschlossenes System handelt, ist immer auch Schwund dabei. Nebenbei bemerkt, so richtig "pralle" fand ich die Kühlleistung noch nie - bei DEM riesen Innenraum ist die Klimaanlage auch etwas unterdimensioniert. Habe den Burgunderroten Lack - zusammen mit dem dunklen Innenraum brauchen wir uns ja nicht über die Innenraumtemperaturen im Sommer unterhalten - sieht aber schweinegeil aus ;-) Grüße Lexley |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
Tag auch, das ist ja mal verschärft übertrieben. Da solltest mal ein Münchner Nobelauto fahren. Wenn du da die Automatik auf 21 stellst läuft dir die Brühe runter, über 19,5 ° wird das nicht kühl. Machst du das 19,5 ° bei den Autos von unserer Mama (Toyo) dann holst du die ne Sommergrippe. Beim Materia hab ich das im Sommer an der Stelle an der die Farbe des Einstellrades auf rot wechselt und das wird oft zu kalt. Apropo Klimacheck Normal kontrolliert die Werkstatt den Kühlmittelstand in dem Schauglas. Wenn das paßt muss auch nichts gemacht werden. Die netten Ratschläge einen Klimacheck machen zu lassen sollte man am besten mal im Serviceheft nachsehen. Da sollte nämlich nichts stehen. Der ADAC befragte dazu mal die Hersteller der Klimaanlagen. Die sagen unisono Kontrolle ja, Service nein ausser die Kontrolle zwingt dazu. Alles andere ist Geldschneiderei. BTW der Materia ist mein 10 Auto mit Klima IdS Ruthard
__________________
Dummköpfe zu ertragen ist der Gipfel an Toleranz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Norden
Beiträge: 167
|
![]() Zitat:
__________________
TORSTEN |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Am Schauglas kann man ganz grob feststellen, ob gar kein Kältemittel drin ist. Ob sich z.B. Blasen dort befinden dürfen oder nich, hängt von vielen Faktoren ab (auch Lufttemperatur und -Feuchtigkeit!) Zum genauen prüfen bräuchte man zwei Manometer; eines für den Hoch- und eins für den Niederdruckkeis. Fällt also für den Normalschrauber flach.
Aber genau messen kann man es nur, wenn man das alte Kältemittel im Rahmen des Klimaservice absaugen läßt. Dabei wird normalerweise nämlich auch die abgesaugte Menge gewogen, die man dann mit der Normalmenge vergleichen kann. Deshalb: Klimaservice ![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Klimaservice ist sicher nicht falsch. Aber wer meint, das sei (nur) Geldschneiderei, der soll halt ruhig warten, bis die Elektronik die Klimaanlage stillegt. Ist meine Meinung dazu.
Vergessen sollte man dann aber auch nicht, dass die Kälteleistung abnimmt, je weniger Kühlmittel vorhanden ist. Der Klimakompressor kriegt also dann dementsprechend mehr zu tun, was Kraftstoff kostet. Andererseits zahlt man für einen Klimaservice locker 180 Fr. Wenn man das nun so anguckt, kann man dafür jede Menge Sprit einkaufen, wenn man sich auch nur einen einzigen Klimaservice spart, und statt alle 2 Jahre nur alle drei oder vier einen machen lässt. Meiner Erfahrung nach ist das Hauptproblem sowieso der Innenraumfilter. Da sammelt sich einiges an, und fängt mit der Zeit zu stinken an. Den kann man easy selber tauschen, und der wird ausserdem beim Klimaservice nicht angefasst... So ein Innenraumfilter ist ausserdem noch nicht mal Serienmässig, sondern nur vorhanden, wenn man ihn aus dem Zubehör nachgerüstet hat. Gegen Geruchsprobleme helfen aber auch die Desinfektionssprays ausm Baumarkt ganz gut. Und die kosten gut 10% dessen, was ein Klimaservice kostet... Soll halt jeder selber entscheiden. Sollte ja möglich sein, nach dem geschriebenen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
gibt von waeco so ein handmess gerät mit digital manometer, das nehmen wir für den schnell check. wir ham dann noch ne tabelle wo die temperaturen/drücke drauf sind. damit machen wir den check wenn der kunde keine mängel hat, desweiteren checken wir beim KD die austrittstemp mit dem thermometer. mehr geht eig nicht ausser klima kd. das waeco messgerät kostet umdie 25€ und passt locker lässig in die hosentasche....
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
|
![]()
@ Ruthart
Jetzt muss ich doch mal fragen was an meinem Post so übertrieben war? Mein statement, dass die Kühlleistung MEINES Materias nicht mehr die gleiche ist wie vor 3,5 Jahren? Das ich desshalb mal einen Service beabsichtige? Das der innenraum des Materias extrem groß ist? Das trotz des geschlossenen Klimasystems auch Schwund im Kältemittel vorkommt? Wenn bei DEINEM Materia das Einstellrad genau in der Mitte steht - und dir das schon zu kalt wird - Ist MEINE Anlage entweder defekt oder du bist sehr kälteempfindlich. Ich habe in meinem Post jedenfalls keine Übertreibung gefunden. Sollte eine da sein, berichtigt mich bitte. Ansonsten halte ich es wie in deiner Signatur beschrieben. ;-) Grüße Lexley |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
das war keineswegs böse gemeint. Aber wenn du das so auffassen willst kann ich es nicht ändern. Mir ging nur um die Behauptung "unterdimensioniert" weil mehr als eine Behauptung ist das nicht. Wenn die Klima funktioniert ist die meiner Meinung nach nicht unterdimensioniert. Bei meiner fehlte möglicherweise von Anfang an Kältemittel. Man merkt das halt meist erst wenns heiss wird. Seit das korrigiert ist funktioniert sie einwandfrei. Mit meiner Signatur und deiner Klimaanlage kannst du es gern halten wie du willst, ich hab da kein Problem damit. «anmerk» Fröhlichen Tag Ruthard eigentlich hätte ich vorher nachsehen sollen. jetzt ist mir vieles klar. egal!
__________________
Dummköpfe zu ertragen ist der Gipfel an Toleranz Geändert von Ruthard (29.06.2010 um 16:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
|
![]()
Ruthard,
für den Schreibfehler muss ich mich entschuldigen. Was ich nicht verstehe ist, warum du derart provozierend schreibst. Da nach deiner Aussage deine Meinung zählt, meine dagegen eine Behauptung darstellt, frage ich mich was du mit solchen post's erreichen möchtest. Ich bitte dich ebenfalls mal deine Ergänzung, also die Ergänzung und der Grußformel näher zu erläutern. Offene Kommentare dieser Art werden sehr gern falsch verstanden. Bevor das hier passiert, denke ich kannst du das auch klarer formulieren. Schönen Tag |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klimaanlage o.F. | K3-VET | Die YRV Serie | 14 | 04.03.2016 19:21 |
[L251] Klimaanlage Kupplung | Bernd82 | Die Cuore Serie | 8 | 09.09.2010 17:56 |
(L 251) FC Lambdasonde - Heizung defekt? | CarDoc | Die Cuore Serie | 17 | 13.01.2008 20:08 |