![]() |
![]() |
#321 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Als ich z.b. meinen Simson Motor zusammengebaut habe , habe ich extra etwas dickeres Öl genommen, damit es nicht so leicht abfließt von den Teilen, die ich gerade einsetze und festschraube. Wenn alles zusammengebaut ist kippste dann 5W30 oder was du da fährst rein und gut ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#322 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Verkehrtrum einbauen kann man so ein Lager nicht? Ich weiss...
![]()
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Das muß was anderes sein!!!!
Das hat definitiv nichts mit "zuwenig Öl" zu tun, denn man sollte sich mal vor Augen halten das das Lager so stark geklemmt hat das der Anlasser nicht gegen angekommen ist, bzw ne dicke Zentralschraube abgerissen ist....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#324 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Eindeutig...
Mach bitte mal die anderen Lager nach ein ander auf nicht das irgendwo ein Span ist das waer obermies.... Fuer den Zusammenbau von Motoren gibbet extra Paste die in die Lager kommt
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#325 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Ich habe erst Lagerdeckel Nr. 1 abgemacht,
da klemmte es noch. Dann hab ich Lagerdeckel Nr.2 abgemacht und die KW war frei. Habe auch alle anderen Lager kontrolliert. Nix verdächtiges. Auf dem Bild sieht man das wohl nicht so gut, aber man sieht schon was am Lager. Wenn auch eigentlich unmöglich, aber als wenn es 1/100 verkantet war. Jetzt läuft übrings alles wieder und ich kann die KW sogar mit der Hand drehen. ![]() Hab alles diesmal ordentlich eingeölt. Es gibt Dinge, die gibt es eigentlich garnicht. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#326 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
Naja eigentlich will ich nichts sagen aber, dafür hätte man nicht den ganzen motor wieder raus ruppen müssen.Die ölwanne geht auch so ab.Aber es hätte auch was anderes seinen können.Aber meist klemmen die lager weil die wirklich echt supper fein gearbeitet sind.
Ich hab ja bei meinem die KW gewechselt, weil lagergerschaden so schlimm war.Und da musste ich die lager einpassen.Da hat es auch sofort geklemmt wenn da nur ein ein tausendstel zuviel war.Man überlehege sich die fläche und die kraft (25N*2) verteilt auf den ganzen zapfen dazu noch die reibung.Das ist dan schon ne ganz starke verbindung die den 200Nm engegenwirken kann!! Naja fehler enddeckt und behoben, weiter gehts!!! ![]() Ps. Ich musste auch mal 3 mal den Motor hintereinenader ausbauen bis ich endlich mal die Kupplung vernünftig hatte.(1mal war sie verschlissen bei 2mal habe die Komponenten nicht zusammen gebast und sie rutschte(sachs und original)und beim dritten mal sind mir die gebrauchten Teile vom Schott um die ohren gefolgen,Sprich der belag hat sich von der mitnehmerscheiber gelöst)gibt also sachen da weis nur der liebe gott warum!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Da hast du Recht. Ich hätte nur die Ölwanne abmachen müssen.
Aber ich wusste ja nicht was es ist. Dachte eigentlich irgend Etwas mit den Kolbenringen. Naja, zum ausbohren der Schraube musste der Motor dann aber doch raus. Ich finde den Motor rausholen aber nicht mehr schlimm. Mann hat ja Übung. ![]() Schön wäre es immer noch wenn ich wüsste, wie lang die abgebrochende Schraube ist, bzw wie tief das Loch in der KW ist. So weiss ich nicht mal wie tief ich bohren kann. Hat da nicht mal jemand ne KW vom EJ-DE rumliegen oder die Schraube gerade raus und kann die Tiefe des Lochs in der KW messen. ![]() ![]() ![]() Sonst muss ich versuchen die beim Blauen ab zu machen. Aber ihr wisst ja, die blöde Schraube macht meisst keine Freude. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (21.06.2010 um 13:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
Ich hab gerade Mein Computer neu gemacht aber irgend jemand der Microcad drauf hat müsste das da doch schnell nachschlgen können.Ansonsten mal beim freundlichen vorbeifahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Das Ford WHB meines Focus gibt zum Lager Zusammenbau Hypoidöl vor. Ansonsten noch mal ganz großen Respekt vor Rotzis Geduld und seinen immensen Arbeitsstunden. Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (22.06.2010 um 06:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#330 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 10
|
![]() Zitat:
![]() Also ich habe zwar mein Schätzeisen (Messschieber) nicht da aber so grob über den Daumen gepeilt messe ich das Gewinde der Schraube mit 24mm und das Loch in der KW mit etwa 28mm. Ich denke aber das die Schraube nicht die ganzen 24mm drin ist, denn dann würde ja schon das Gewinde aufhören und du hättest keinen Druck auf der KW-Scheibe. Unerer ist übrigens ein Automatik (Bj. 2001), ich hoffe nicht daß das einen Unterschied macht. PS: Alle angaben natürlich ohne gewähr Gruß Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |