|  | 
|  19.06.2010, 22:44 | #291 | ||
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
 Erstmal soll sich rotzi seinen verdienten Rausch gönnen und nach 1 Woche Ausnüchterungszeit mal nachschauen. Vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit wie eine verkantete Schraube zwischen Riemenscheibe und Block oder irgendein Problem an der Kupplung, das erst durch den Pedaldruck beim starten ausgelöst wurde. Immerhin ließ sich der Motor ja vorher von Hand drehen und beim starten hing er sofort. Bevor ein Motor festfrisst, dreht er sich einige Male. Sonst wäre ja nach jedem Ölwechsel der Motor kaputt. Gruß Martin | ||
|   |   | 
|  19.06.2010, 23:04 | #292 | |
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   Zitat: 
  Auch wenns "Blödsinn" sein sollte. Ich bin total blockiert und down. Außerdem hab ich auch noch Angst das der Motor im Arsch ist. Auf das Geld scheiß ich, aber die Zeit und mein geliebter Gelber.    Die Splitter vom Tassenstößel hab ich 100% raus. Waren nur 2 Teile. Sprit ist da. Der wird auch bis in die Einspritzventile gepumpt. Hat aber nichts mit der "klemmenden" KW zu tun. Gang ist draußen und Kupplung trennt. Ging ja die ganze Zeit vorher.    Kein Werkzeug irgendwo dazwischen !!! Weiter gehts... Morgen nachschauen. Wenn mein dicker Kopf unters Auto passt.  .... hicks..... Mit dem "Kratzer" im Lager dürfte es nicht zu tuen haben. Den habe ich als "harmlos" eingestuft. In der Zwischenzeit habe ich schon eine Menge wirklich "defekte" Lager gesehen.  Das Maß war noch perfekt. Achso... Danke Martin  PS: Hat das überhaupt mit der Kupplung einen Zusammenhang??? Kann nicht mehr so gut denken. Selbst wenn ein Gang drin wäre, dann würden die Antriebswellen mitlaufen. Der Wagen ist ja noch aufgebockt. PPS: Vielleicht irgendwas mit den Kolbenringen. Aber es ging ja die ganze Zeit.  PPPS: Einmal noch.....SCHEIßE !!!    PPPP: ...und noch was deprimierendes obendrauf. Als ich die Schraube mit 200nM abgerissen habe, habe ich mir dabei noch ordentlich den Schlüssel ins Face gehauen. Links unterm Auge aufs Jochbein. Es ist ordentlich geschwollen und tut auch schön weh. Ich verzichte mal hier auf ein Foto.  Kühle gerade mit der einen Hand die Beule mit der anderen Hand mein Inneres. PPPPP: Ich glaub ich bin der erste Depp, der diese Schraube abgerissen hat.     
				__________________ Geändert von Rotzi (19.06.2010 um 23:34 Uhr) | |
|   |   | 
|  19.06.2010, 23:34 | #293 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 16.08.2009 Ort: Neuwied Alter: 38 
					Beiträge: 567
				 |   
			
			Also ich hab auch schon ne KW schraube abgerissen nicht an nem L7 aber an nem anderen Daihatsu (meinem alten Appi-Motor aber beim rausschrauben...-.-)
		 
				__________________ MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! | 
|   |   | 
|  19.06.2010, 23:37 | #294 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Die Kupplung kann eigentlich nichts ausmachen, wenn der Wagen aufgebockt ist, da hast Du recht. Da hab ich nicht dran gedacht. Selbst wenn die Handbremse gezogen wäre, denn die wirkt auf die Hinteren Räder. Wünsche Dir dann mal gute Besserung. Sowas ist einfach nicht fair! p.s.: Ich lass mich jetzt ganz weit auf die imaginären Äste hinaus. Vermutlich zu weit. Kann nur von dem ausgehen, was ich hier im Forum drüber gelesen habe... Aber die ZR-Scheibe von der Nockenwelle gehört doch mit einer Schraube arretiert zum Zahnriehmen wechseln, wenn ich nicht irre. Die ist weg, oder? Nicht dass der Zahnriehmen die KW blockiert, weil die Nockenwelle nicht mitdrehen kann... 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (19.06.2010 um 23:41 Uhr) | 
|   |   | 
|  19.06.2010, 23:49 | #295 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			und...wie hast du die rausbekommen???
		 | 
|   |   | 
|  20.06.2010, 00:06 | #296 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 16.08.2009 Ort: Neuwied Alter: 38 
					Beiträge: 567
				 |   
			
			Naja ich hab ja nen neuen motor  ich wuerde es so machen: Kurbelwelle in ne Drehbank einspannen und mim bohrer anbohren und mim linksausdreher versuchen PS: Sorry wegen der rechtschreibung ich bin auch nimmer ganz so nuechtern ^^ @bluedog: wenn die schraube nicht weg gewesen waere waehre sie bei 200Nm abgeschert 100% 
				__________________ MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! | 
|   |   | 
|  20.06.2010, 00:20 | #297 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Naja, wer kennt diese Tage nicht, an denen wirklich gar nicht funktioniert. Da muss man durch.....am nächsten Tag läufts schon wieder.....   1. Eventuell ein Stück mit der Spitzange o.ä. greifbar, wenn der Schraubenkopf total ab ist 2. Eventuell irgendwie die Möglichkeit einen Schlitz auf das Gewinde zu Sägen, Feilen, Dremeln o.ä. dann mit dem Schraubendreher rausdrehen 3.Loch bohren und mit dem Ausdreher rausdrehen (KW Linksgewinde?) 4.Aufbohren und das Gewinde neu schneiden. 4.1.Eventuell Helicoil reindrehen, wenn in entsprechender Steigung verfügbar Mach mal ein Bild davon......vielleicht fällt mir noch was ein......... 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (20.06.2010 um 00:26 Uhr) | 
|   |   | 
|  20.06.2010, 00:26 | #298 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Vorausgesetzt, auch der Zahnriehmen kann die 200Nm ab. Wenn nicht, scherts vorher dann die Zähne vom Zahnriehmen ab, und der Zahnriehmen braucht ein neues Gebiss. Das würde dann meiner bescheidenen Vorstellung nach dazu führen können, dass sich die KW nur ganz schwer drehen lässt. Daher der heisse Anlasser... Oder bin ich da abermals aufm Holzweg.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  20.06.2010, 00:43 | #299 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			DER ZAHNRIEMEN IST DOCH GARNICHT MEHR DRAUF !!! Trotzdem blockiert die KW. Da wird keine Schraube für den Zahnriemenwechsel gebraucht. Man arretiert nur bei Nockenwellenausbau das zweite Zahnrad. Mark... da geht nur ausbohren. Aber mit 200 nM sitzt das Ding ja fest. Da bricht doch der Linksausdreher. Der Rest der Schraube ist ca. 5 mm versenkt.  Foto hab ich doch vorhin gepostet.   
				__________________ Geändert von Rotzi (20.06.2010 um 00:48 Uhr) | 
|   |   | 
|  20.06.2010, 00:49 | #300 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Sorry. Scheint wohl auch für mich sehr spät zu sein. Obschon ich mal wieder voll der Outsider und noch nüchtern bin...   
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (20.06.2010 um 00:51 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 |