![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Hagenow
Alter: 48
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo. Ich hab da mal eine Frage an die Materia Fahrer. Was meint ihr, wird es einmal ein neues Modell vom Materia geben oder wir die Produktion irgendwann einfach eingestellt?
Mich würde mal interessieren wie ein Materia Nachfolger aussehen könnte. Vom Außendesign geht er eigentlich nicht zu verbessern…oder? ![]() Einen stärkeren Motor könnte ich mir auch gut vorstellen(aber mit einem 6 sten Gang bitte)… ![]() Würdet ihr den Materia auch mit einem Dieselmotor fahren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Bochum
Alter: 39
Beiträge: 360
|
![]()
Naja wäre eig schon schön wenn mal ein turbomotor als serie zu kaufen gäbe...
Aber ich glube da nicht si dran... wenn es einen komplett neuen Materia geben wird, wird er auch von außen sehr anderes sein... Dieselmotor...hmm ich würde sowieso keinen fahren^^
__________________
--->Verhei die Reifen aber nicht deine Seele<--- _____________________________________ 2tes HOBBY...check it out :) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35837 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der Motor vom YRV Gtti im Matti wäre nicht schlecht
![]() Nen 6. Gang (wäre traumhaft) wird es wohl auch in ferner Zukunft nicht bei Daihatsu geben und Diesel -> ![]() Bis jetzt kann man nur abwarten und Tee trinken... |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
Vielleicht Fahren sie auch, mit dem 1Liter V6 BY Turbo Motor Prototyp weiter.
Das währe auch mal was ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Meine Glaskugel verrät mir, dass der nächste Materia (der wieder identisch mit dem Toyota bB sein wird) in ein paar Jahren eine leicht überarbeitete Optik bekommt (die alle hässlich finden werden, dabei gehts doch eh nicht schlimmer), vielleicht den 1.33 mit ca. 95 PS (vielleicht als einzige Motorisierung, dann braucht man den 1.3 und den 1.5 nicht mehr) und als Automatik ein CVT-Getriebe. So zumindest in Japan. Hier gibt es vielleicht weiterhin die alten Getriebe (wie beim L276, für den 1KR-FE gäbe es ja auch ein CVT-Getriebe, aber eben nur beim iQ, der vermutlich eine so schlechte Raumausnutzung hat, dass der Antrieb nicht in den Cuore passen würde). Wenn Daihatsu für die Entwicklung zuständig ist, wird es sicher keinen Diesel geben (wie auch beim neuen Sirion).
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Alter: 54
Beiträge: 239
|
![]()
Ich war mal schnell auf der japanischen Toyota-Webseite, zum bb angucken.
Wenns nochmal einen Materia gibt wird das ein Toyta, der ein wenig "verbilligt" ist. Wär aber schön, im aktuellen Programm von Daihatsu gibts nämich momentan nichts, was mir 100%-ig gefallen würde. (Nicht böse sein, die anderen Daianer) ![]() Ich hoffe, es wird ein gescheites Folgemodell mit einem gescheiten Motor kommen, aber wenn schon in Japan nur die 2 bekannten Motoren angeboten werden kommt hier im Nischenmarkt Deutschland mit Sicherheit nicht noch ein Diesel oder ein Gtti dazu. Schade eigentlich... Gruß, Achim
__________________
Ich habe Dir schon hundert Millionen mal gesagt, Du sollst nicht so übertreiben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich denke schon dass es noch einen Materia geben wird, er wird (anfänglich zumindest) KAUM jemanden gefallen. War bis jetzt noch nie so!
Naja, NIE ist vielleicht falsch ich denke beim wechsel L501 auf L701 und vom J100 auf J200 (Terios) gabs gefallen von anfang an. Aber Diesel wird es garantiert keinen geben, weil in Japan kaum jemand an die Zukunft des Diesels glaubt, der wird eigentlich nur für den export gebaut. Nur bei Daihatsu nicht. Eher einen Materia mit Gas (fähigem) Motor. |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich glaub zwar nich dass vom Materia noch mal was neues kommen wird...
...aber wenn, dann wünsch ich mir nen 150 PS Turbodiesel! ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Trebbin
Alter: 56
Beiträge: 110
|
![]()
Gab es seit der Einführung des Materias in D eigentlich schonmal ein Facelift, oder eine Aufwertung der Ausstattung? Ich könnte mir vorstellen, dass diese Maßnahme der nächste Schritt wäre bevor ein komplett neues Modell eingeführt wird. Oder liege ich mit diesem Gedanken falsch?
Im Vergleich hat der Sirion ja relativ schnell sein Facelift, bzw. leicht geändertes Cockpit, Lederlenkrad beim 1.3'er etc. bekommen und der Teriios hat als Sondermodell, ich glaube, sogar eine Klimaautomatik mit ins Ausstattungpaket bekommen. Was meint ihr dazu? Müßte DD nicht so langsam den Matti mit ein paar Schmankerl aufwerten? Zumal der aktuelle Kaufanreiz mit 2.900 Euro Rabatt wird ja auch bald auslaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
Einbauanleitung Tempomat WAECO MS50 in den Terios J2 | Ohmann | 4WD/Offroadforum | 13 | 21.04.2009 23:28 |