![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Hallo
Das wird nach meiner Einschätzung wohl einige Tausender kosten, wenn es professionell gemacht werden soll. Es sind ja nicht nur die sichtbaren Teile (Radläufe), sondern auch andere Stellen, die noch nicht zum Vorschein gekommen sind. Bei einem 9jährigen Cuore werden die Kosten auf jenen Fall den Zeitwert übersteigen und somit ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Es sei denn, es ist ein "Liebhaberauto", dann kann (und darf) man auch unvernünftig handeln. Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Leider ist es beim L701 nach wie vor so, dass die Kleinen von innen nach außen rosten.
Am besten volle Schadensaufnahme machen, Sitze, Seitenverkleidung und Teppich raus, dann wird erst das ganze Ausmaß ersichtlich. Das in ner Werkstatt machen zu lassen wird wohl, wie schon oben geschrieben, den Wert des Fahrzeuges überschreiten. Glück hast du wenn du jemanden kennst der es kostengünstig machen würde. Ist keine Schwarzmalerei, sind Erfahrungswerte bei den Fahrzeugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Was ist eigentlich mit Garantie?
Bist Du regelmäßig bei den Intervallen beim Daihändler gewesen? Im Garantie- und Serviceheft steht irendwas mit 10 Jahren Garantie gegen Durchrostung. Warum sollte in dem Fall nicht mal der Daihändler ran, vor allem wenn es keinen Schaden durch Rempler oder dergleichen gegeben hat? Das sieht echt böse aus. Wie oft hast Du im Winter, wenn gesalten wurde, Unterbodenwäsche gemacht? LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Beim L251 gibt/gab es soviel ich weiß nur 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung... war beim L7 wohl auch nicht anders...
Verzinkt... von innen... soll ich lachen... oder weinen? Nach 8 bis 10 Jahren und 100.000 bis 150.000 km sind die Kisten durch... eine ordentliche Hohlraum- sowie Unterbodenversiegelung hätte das natürlich vermieden, aber das weiß man auch erst, wenn es zu spät ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() Zitat:
Kommt natürlich auf die jährliche Fahrleistung an. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (30.05.2010 um 00:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
hupe, rost, vollverzinkt |
|
|