![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 72
|
![]()
Hallo, mal ne Frage. Bestimmt weiss da jemand mehr wie ich
![]() Es geht um den Sirion M1 102ps Hab noch Sommereifen hier ohne Felgen rumliegen in Dimension 165/65 R14, sind Originalgrösse die sonst auch auf dem Auto gefahren wird. Hab zur Zeit noch Winterreifen auf den Original Daihatsu Alus drauf, und keine Lust immer Sommer und Winterreifen auf dieselben Felgen zu packen. Meine die Daihatsu Alus haben sind 5x14 und ET 38 soweit ich weiss ... Würde an 14 Zoll Stahlfelgen drankommen mit 4x100 Lochkreis, 54,1mm Nabendurchmesser und Einpresstiefe 45. Felgenbreite 5,5 oder 6 Zoll, müsste es noch genau prüfen. würden die Reifen auf die Felgen passen ? würde die Einpresstiefe passen ? Nabenbohrung passt ? Wie siehts aus wenns passen sollte ? Ab zum Tüv und eintragen ? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ! Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Stahlfelgen sollten doch eigentlich schon in der ECE eingetragen sein...?
TÜV anrufen, und nachfragen, was für Felgen genau auf schon im Typenschein eingetragen sind. Genau solche anschaffen. Dann gehts auch ohne Eintragung, sofern auch noch die Reifen die gleichen sind, wie zu den Felgen im Typenschein stehen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Afaik braucht man dann schon die originalen Stahlfelgen oder eben Stahlfelgen mit den gleichen Dimensionen mit korrekter ABE, wo der Sirion drin aufgeführt ist.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn die Felgen schon in der Typenzulassung des Fahrzeugs als zulässig drin stehen, dann sind die doch schon zugelassen. Wozu denn noch der Stress mit der ABE?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
@bluedog
Technologies schreibt des er Felgen bekommen kann. Er schreibt aber nicht Daihatsu Felgen. Ich denke mal er hat Felgen von VW, Toyota, o.ä. welche er gerne auf seinen Sirion montieren möchte. Es ist möglich, Fremdfelgen eingetragen zu bekommen. Einfach montieren und fahren kann ärger geben! Es muss eine Einzelabnahme beim Tüv gemacht werden. Vor dem Kauf aber beim Tüv vorsprechen und nachfragen. Ob sich die Sache finanziell lohnt ist ne andere Frage. 4 Daihatsu Stahlfelgen gibts bei ebay teilweise für ne handvoll Euro. Der Sirion I hat laut kurzer Recherche im Netz 4x100, 5J14 ET40, 54,1 Gruss EVA |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
@bluedog: Weil auch die Daihatsu-Felgen eine spezielle KBA-Nummer haben.
Einfach Felgen der gleichen Dimension von einem anderen Hersteller ist nicht erlaubt, wie schon EVA schrieb.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich sag nur noch:
![]() ![]() ![]() Danke aber dennoch für die Info. Ich glaube, sowas ist in der Schweiz nicht ganz so kompliziert... sicher wär ich aber auch nicht... Ich glaube aber kaum, dass ich 8 genau Gleiche Stahlfelgen besitze... Hat noch keinen gestört.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
bei stahlfelgen juckt das auch keine sau,
1. schnallt das sowieso niemand, 2. kannst nach ein paar jahren wenn die dinger rosten sowieso nix mehr lesen. 3. hat schon mal jemand stahlfelgen ohne zulassung gesehen?? 4. gibts überhaupt ne KBA nummer auf stahlfelgen?
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
3. Nein 2. Da kann man lange warten. 1. Doch, wer hinsieht schon ! Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 72
Themenstarter
|
![]()
Es handelt sich um Felgen die für einen MX5 NA vorgesehen waren.
Nabenbohrung und Sonstiges passen zum Daihatsu ... Nur die Einpresstiefe ist 45 und nicht wie beim Sirion 40 ... Theoretisch könnten die Reifen dann im Radkasten innen schleifen ... Deswegen müsste man die Freigängigkeit prüfen lassen vom Tüv und halt wohl eintragen ! Hätte nicht gedacht dass sich hier deswegen so ne Diskussion entfacht ![]() Danke für eure Beiträge ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Sirion M100 | hexenmacher | Die Sirion Serie | 14 | 30.04.2010 10:43 |
Sirion M100 1,3S Hitzeblech am Krümmer, Frage | Technologies | Die Sirion Serie | 0 | 29.03.2010 15:12 |
Radschrauben für Stahlfelgen | bernie_r | Die Trevis Serie | 2 | 23.10.2009 19:36 |