Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2010, 13:47   #111
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Alternativ nimm dir :

Einen zweiten Mann
Ein 3/4 zölliges Rohr welches du vorne großzügig schlitzt .

Der zweite Mann drückt nun das geschlitzte Rohrende auf den Ventilteller während du die Keile durch das Fenster im Rohrende reinfummelst .

Gruß, Heiko

PS:

Geile Bilder, viel Arbeit, meinen Respekt hast du !!
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (01.05.2010 um 13:52 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 17:07   #112
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Mit Chrompaste geht das Einschleifen auch gut....

Aber der Mann hat ja alles, darum braucht er sich nichts basteln.....
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 20:36   #113
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Ich mach das Mal hier einzeln, damit ich noch durchsehe.

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
...
Ventilfedern ohne Spanner wieder einsetzen?
Das wird nicht klappen, da sind wir eventuell an dem Punkt des "vergessenen Werkzeugs" worüber du dir Sorgen machtest
oh Danke Mark und Big.
Ich wollte das Ding schon wieder abgeben.
Naja, ist ja das erste Mal, da darf das doch sein.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 20:39   #114
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
...und wie oben schon geschrieben, nimm auch mal den Lagerbock vom 3. Hauptlager ab und schau dir das Axiallager an......


....man gut das ich Kipphebel hab und nur 6 ventile.....



Manu
Wo sitzt das/die Axiallager?
Das WHB ist da nicht sehr hilfreich.
Kann das sein, das das Ding auch Anlaufscheibe heisst?
Aber Maße hab ich für das Teil auch nicht.
Messen macht dann nicht wirklich Sinn.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0041.jpg (129,3 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0414.jpg (75,7 KB, 80x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 21:18   #115
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

So hier der Tagesreport...

Heute hab ich als erstes Bestandsaufnahme gemacht.
Nicht so gut ausgefallen.
Der Faktor Zeit lass ich mal bis zum 31.Mai ausser Acht.
Ich brauche eine "neuer Kurbelwellenscheibe und einen NEUEN Keil.
Siehe hier...http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...212#post400212
Bei meiner "Schraubenlöseaktion" mit großen Ringschlüssel
und kurz anlassen, ist wohl beim Keil ein Stück abgebrochen
und der Kurbelwellenscheibe hats ein Stück abgeschlagen.
Naja wo gehobelt wird fallen Späne.
Aber es kommt noch besser...
Die Auslassventile sind alle nicht mehr gut.
Ich bekomme die nicht mehr sauber ohne sie vollig zu zerkratzen.
Die Ölköhle ist teilweise völlig eingebrannt.
Ich denke das ist der Preis für das ca.10 000 km fahren mit Ölverbrennung.
Ich muss(will) sie austauschen.
Hat jemand ne Ahnung was die kosten?
Na und neue Pleuellagerschalen für Kolben 3 brauch ich auch.
Warum auch immer..... da ist ein fetter tiefer Kratzer drin.
Am Kurbelzapfen ist optisch und fingernagelkratztechnisch alles OK.
War ich wohl auch selbst.
Wiederholung...Naja wo gehobelt wird fallen Späne.
Hat jemand ne Ahnung was sowas kostet?



Dann hab ich noch den 3. Kolben gereinigt und die Kolbenringe montiert.
Eine Kolbenringzange braucht man dazu nicht.
Es war komplizierter die Zange zu bedienen,
als die Ringe zu montieren.
Da ich ja bis Ende Mai Zeit habe,
werde ich die Kupplung natürlich tauschen.
Soweit will ich den nicht nochmal auseinander bauen.
Höchstens zur Komplettrestaurierung.
Dann habe ich mir noch genau angeschaut wie ich den Motor raushole.
Ich werde die Antriebswellen "ziehen und den Motor an den Motorlagern lösen.
Dann nach oben und nach vorne raus.
Soweit mein Plan

Achso Nettoarbeitszeit ca.3 h
Morgen werd ich nur ein Bißchen messen
und dann gehts erst weiter wenn ich die neuen Teile habe.

Edit:
Vielen Dank an den Mod, der das Fragezeichen entfernt hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0401.jpg (108,2 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0538.jpg (115,9 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0542.jpg (154,6 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0556.jpg (149,4 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0557.jpg (148,5 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0564.jpg (137,8 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0569.jpg (231,1 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0572.jpg (148,1 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0573.jpg (165,2 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0578.jpg (136,3 KB, 95x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (01.05.2010 um 21:55 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 22:01   #116
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ja die heißen Anlaufscheiben und sitzen wie ich oben schon geschrieben hab am dritten Hauptlager!!!!!!!
->http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=104

Musst auch lesen was ich schreibe, sonst macht das wenig Sinn

Hab ich sogar auf einem deiner Photos schon gesehen das Lger und anhand meines Beitrages hast du die auch schon gesehen. Der EJ ist untenrum dem ED so gut wie gleich, Roman hat z.B. auch schon ne ED Kurbelwelle in einen EJ gebaut.

Eine Anlaufscheibe wird noch fast originalmaß haben, die andere bekommt Druck von der Kupplung bzw den Federn der Druckplatte. VErschlissen ist das Lager wenn die Kurbelwelle mehr als 3/10mm Spiel hat. Neu müsste die Scheibe ne dicke von 2mm haben.

Das Lager was ich markiert habe wird noch relativ ganz sein, das auf der anderen Seite dürfte weniger haben.

Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lager.JPG (86,7 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0071.jpg (133,6 KB, 85x aufgerufen)
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (01.05.2010 um 22:05 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 22:51   #117
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Danke Manu !
Ich habe Probleme mir die ganzen Lager und all die anderen Teile zu merken.
Bin doch noch Lehrling.
Außerdem verwenden wir hier öfters verschiedene Namen für gleiche Bauteile.
Das ist manchmal verwirrend.
Ich versuche die Namen aus dem WHB zu verwenden.
Hab ich dich jetz richtig verstanden? siehe Bild
Also die KW darf nicht mehr als 0,3 mm axiales Spiel haben?
Wozu aber dann den 3. Hauptlagerdeckel abnehmen?
Das kann ich doch testen, indem ich versuche die KW hin und her zu schieben
Wenn mehr wie 0,3 mm geht wird eine Anlaufscheibe "fertig" sein.
Sehe ich das auch richtig?
Danke für die Mitarbeit.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lager.jpg (103,5 KB, 58x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (01.05.2010 um 22:53 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 23:00   #118
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das siehst du so alles richtig.

Ich würde die Scheiben trotzdem einmal rausnehmen, dann kannst du viel besser messen, außerdem kannst du dir ne Feile nehmen und die Ölkanäle die ja immer dünner werden umso weiter das Lager abnutzt (hast ja bei mir gesehen) tiefer Feilen, damit du in Zukunft in dem Bereich Ruhe hast. Sind doch nur 2 Schrauben

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (01.05.2010 um 23:05 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 23:07   #119
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Das siehst du so alles richtig.

Ich würde die Scheiben trotzdem einmal rausnehmen, dann kannst du viel besser messen, außerdem kannst du dir ne Feile nehmen und die Ölkanäle die ja immer dünner werden umso weiter das Lager abnutzt (hast ja bei mir gesehen) tiefer Feilen, damit du in Zukunft in dem Bereich Ruhe hast. Sind doch nur 2 Schrauben

Manu
Ja aber 2 Schrauben von der Kurbelwelle.
Das ist dann irgendwie für mich die nächste Baustelle.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 23:13   #120
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ist aber eigentlich nicht weiter schlimm. Zumal du immerhin alles ausgebaut hast.

Ich hab das ganz überkop unterm Auto liegend gemacht.

Lagerbock ab Scheiben mit nem Schraubendreher raus, dicke messen, mit ner kleinen Feile Ölkanal tiefer Feilen, abwischen, Scheiben wieder reinstecken/reindrehen, Lagerbock richtigherum wieder drauf und mit Drehmoment anziehen, das ganze dürfte nicht länger als 30 - 45min dauern.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS