![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Rosenheim
Beiträge: 8
|
![]()
Habe hier noch ein Problem...
![]() Mein Charade G 200 (66 kw 16 V) dreht seit neuestem an der Ampel oder eben wenn ich stehenbleibe hoch und runter. Leider ist das auch nicht immer so und ich kann auch keinen Regelmäßigkeit dahinter feststellen. Es hört sich an als würde man schön gleichmäßig immer Gas geben und wieder vom Gas runter gehen. Was ich feststellte ist, dass das Phänomen für geraume Zeit weg ist, wenn ich mal den Wagen ordentlich "trete" ![]() Habe mal Luftfilter und Kerzen gewechselt (hat sicher nicht geschadet) - das Problem blieb erwartungsgemäß. Jetzt habe ich von diesem Phänomen beim Cuore auch schon gelesen und es dürfte wohl der Leerlaufregler sein. Angeblich könnte man diesen vor dem Erneuern auch erst mal reinigen und so das Problem zunächst mal kostengünstig versuchen zu regeln. Aber bitte...... WO IST DENN DIESER LEERLAUFREGLER??? Soviel ist ja in der Motorhaube nicht drinne und trotzdem finde ich nicht wo er sein könnte. Hat der Einspritzermotor überhaupt einen. ![]() Wenn jemand eine "frauengerechte" (sprich verständliche) Lösung hat würde ich mich freuen! ![]() LG aus Rosenheim stritzi (monica) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Hi stritzi,
dein Motor hat keinen Leerlauf-Regler! Du hast deinen Angaben nach einen HC-E Motor drin. Die haben keinen LLR. Das Problem liegt also wo anders. Evtl. ist dein Benzinfilter zu und er bekommt nur Phasenweise genug Sprit. das wuerde sich allerdings im Normal-Betrieb auch bemerkbar machen (schlechte Leistung und runder Lauf). Wieiel km hat dein Auto gelaufen? Bei Daihatsu sollte man die Benzinfilter alle 40.000 km wechseln (lassen).
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich habe das Problem übrigens auch schon länger-der läuft auch immer bei 1200 U/min und manchmal schwankt er. Ich konnte aber noch keine Fehlerquelle orten (ich habe aber auch nicht zu genau gesucht)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Die Ursachen für ein schwankenden Leerlauf können vielseitig sein,
das erste was zu Prüfen wäre/n die Unterdruckschläuche...ich denke das wird auch schon der Fehler sein. Sollten alle Schläuche Ok sein wäre das nächste die Ansaugbrückendichtungen. Dennoch können die Ursachen vielfälltiger sein, Lambdasonde wäre auch nicht auszuschließen. Eventuell auch mal jemand hier im Forum aus der Nähe fragen oder eine Daihatsuwerkstatt aufsuchen... Wobei ne Werkstatt immer gleich recht teuer werden kann. MFG
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 17
|
![]()
also ich hatte das bei meinem immer als mein kühler kaputt war und er fast lehr war. Beim Kühlwasser auffüllen ging das dann immer wieder weg. Also würde mal auf Thermostat oderso tippen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
plötzlich Standgas sehr hoch (M100) | Traktori | Die Sirion Serie | 10 | 09.03.2010 18:30 |
Bitte um Hilfe! Problem mit dem Standgas | Ernest | Die Cuore Serie | 7 | 19.08.2008 21:16 |
Hohes Standgas, klappern im Motorraum, schlechter Kaltstart (L201) | momo87 | Die Cuore Serie | 2 | 24.11.2007 18:12 |
schon wieder ärger mit dem standgas | AnneCatrin | Die Cuore Serie | 21 | 15.04.2007 20:48 |
Standgas deutlich erhöht - an was kann es liegen? | jenslange2000 | Die Applause Serie | 4 | 30.06.2006 14:50 |