|  | 
|  01.07.2007, 10:17 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Reifengrösse auf 17" Felge? 
			
			Hallo, ich hab mich in letzter Zeit nach Rädern für den 1,5er Materia umgesehen, und bin bei Dotz hängengeblieben. Es gibt auf deren Seite auch TÜV-Gutachten zum runterladen. Für die Brands Hatch Felge in 7x17 sind zwei Reifendimensionen eingetragen: 195/40 17 und 215/35 17. Meine Frage: warum kann ich keine 205er draufmachen? Die 215er wären mir glaub ich zu hart und der "Gummiüberzug" zu niedrig, da hätt ich Angst um die Felgen. Die 195er wären mir zu "popelig" :wink:. Oder hat bisher nur keiner die 205er eintragen lassen? Ist vielleicht ne blöde Frage, bin aber halt Laie  Gruß Micha! | 
|   | 
|  01.07.2007, 14:45 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.03.2007 Ort: 47199 Duisburg Alter: 49 
					Beiträge: 448
				 |   
			
			205/40 17 geht auf der 7j Felge auf jeden Fall. Tuned fährt diese Kombination ja zum Beispiel. Ingo 
				__________________ Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! | 
|   |   | 
|  10.03.2010, 18:47 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 09.03.2010 Ort: Frankfurt Alter: 51 
					Beiträge: 5
				 |  Felgenfreigabe ? 
			
			Moins, habe dummerweise die gleiche Frage wie Quickshot, aber hier im Forum keine konkrete Antwort darauf gefunden. Dem TÜV kann ich ja schlecht erzählen "die hat der und der doch auch schon eingetragen..." Die Reifen/Felgen-Freigabe der Dotz gilt leider nicht für 205/40 R17, wie oben schon erwähnt. Hat hier irgenjemand ein Teilegutachten für die Dotz Brands Hatch mit 205/40 R17 ET38 mit dem ich dann auch den TÜV problemlos überzeugen kann ? Mein Matti ist übrigens nicht tiefer, habe ich auch eigentlich nicht vor. Oder musss das dann bei der Kombi ??  Grüße Holger | 
|   |   | 
|  10.03.2010, 19:31 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.01.2008 Ort: hilden Alter: 44 
					Beiträge: 1.424
				 |   
			
			mmh gaaaaanz ehrlich habe 215/35 R17 und mir ist der echt noch etwas zu hoch obwohl meiner tiefer ist!!!
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  10.03.2010, 19:41 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.07.2009 Ort: Wünsdorf Alter: 35 
					Beiträge: 75
				 |   
			
			Die 205/40 17 haben eine zu hohe seitenwand die 40 ist ein prozent wert der sich auf das verhältnis reifenbreite/felgenhöhe bezieht wodurch der 205/40 17 im gegensatz zum 195/40 17 einen größeren abrolumfang hat, was die tachoabweichung an den grenzwert bringt manche felgen haben dafür keine ABE, bei mir steht die größe in der ABE erfordert aber eine tachoprüfung,  habe das selber erst vor zwie wochen durch gemacht und habe mich für die 195/40 17 entschieden auf platin P58 felgen  Hoffe ich konnte helfen 
				__________________ Hauptsache es geht Vorwärts die richtung ist egal Wer nen rechtschreibfehler findet darf ihn sich ausdrucken und behalten | 
|   |   | 
|  10.03.2010, 21:39 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@ Quickshot Hab was für Deine gesuchten Felgen gefunden. klick mich: http://www.aez-wheels.com/certificat...0/40010505.pdf Viel Spaß damit | 
|   | 
|  10.03.2010, 21:42 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hab das Gutachten auf dieser Seite gefunden. Ist ein DOTZ-Vertreter aus Deutschland. Link ist auf der DOTZ-Seite. Hier sind Gutachten für verschiedene Felgen nach Autohersteller vorhanden. Ansonsten findest Du auch Gutachten auf www.reifen.com Matti Potsdam | 
|   | 
|  11.03.2010, 08:02 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.01.2009 Ort: Höxter Alter: 57 
					Beiträge: 301
				 |   
			
			@ Quickshot da z.B. alle WhiteX Söndermodelle serienmäßig mit 205/40 17er Bereifung ausgeliefert werden(auf 7x17)sollte es doch kein Problem sein,das der TÜV-Prüfer Deiner Wahl(gibt da sehr kulante  )Dir die Reifengröße einträgt. Würde mich VORHER bei dem lieben Mann schlau machen,ob er irgendwelche Einwände gegen Dein Vorhaben hat(vielleicht technische Unterlagen vom WhiteX mitnehmen). Per Einzelabnahme sollte das Eintragen überhaupt kein Problem darstellen.... Gruß Tom 
				__________________ Black Y | 
|   |   | 
|  11.03.2010, 18:36 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 09.03.2010 Ort: Frankfurt Alter: 51 
					Beiträge: 5
				 |   
			
			@ Matti Potsdam Danke fürs Verlinken, aber das Gutachten kennen wir ja bereits. Da steht halt nur eine Freigabe für die 195er und die 215er drin... Werde den Tip von Tom mal beherzigen und vorher mit den Daten vom WhiteX zum TÜV laufen (guter Hinweis). Plan B war bei mir auch was d_saw gemacht hat und die 195er nehmen. @d_saw wäre klasse, wenn du ein Foto vom Heck posten könntest, vielleicht überzeugt das mich die dann doch zu nehmen, denke aber die sind mir zu schmal. Grüße Holger | 
|   |   | 
|  11.03.2010, 18:58 | #10 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.10.2009 Ort: hier 
					Beiträge: 656
				 |   
			
			Hallo, mich würde das gleiche interessieren 195 oder205 er. Ich habe mir Felgen ausgesucht mit den Maßen 7,5J17 ET35. Meine Tendenz geht zu 205er schon wegen dem Preis Continental Sportcontact 3 für 113,12€ da gegen der 195er Continental Sportcontact 3 für 116,84€. Ok, muß selber zu geben das der Preis kein großer unterschied mehr macht, vor 2 Monaten war der unterschied noch 20€ pro Reifen. Aber ich würde auch gerne mal ein Bild von hinten sehen wie die Optik von den Reifen ist. Früher hate ich auf meinen Twingo hinten 8J14 mit 195/40 und das sah natürlich richtig gut aus. Gruß Pandinus | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zentrierung wackelt in der Felge (Momo Corse 500) | copen-driver | Die Copen Serie | 38 | 20.08.2009 19:57 | 
| Das baldige Problem der Hijets - Idee zur neuen Reifengrösse | MrHijet | Die HiJet Serie | 6 | 26.12.2005 12:18 | 
| Brauche Daten über diese Felge / Tauschpartner | Frog1971 | Die Charade Serie | 13 | 02.04.2005 02:11 |