![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
Themenstarter
|
![]()
ja, das stimmt. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Eine wirklich verkehrssichere Lösung ist mir bisher noch nicht eingefallen.
Bei meiner Suche im Internet bin ich auf das sogenannte "Allianz Trenngitter" gestossen, allerdings kostet das Ding je nach Grösse zwischen 400 und 500 Euro ![]() Mal sehen. Irgendwas lasse ich mir einfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
Themenstarter
|
![]()
so, fertig. Ich bin ja noch ein Bild schuldig. Bitteschön ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo,
ich muss diesen Thread nochmal hochholen. Könnt Ihr euch das Foto mal anschauen und mir sagen, warum das Trenngitter mit den Gurten des Rücksitzes verbunden ist? Ist das, damit beim Unfall das Trenngitter (das ja nur eingeklemmt ist) nicht rausfliegt? Einen andern Grund kann ich mir nicht vorstellen. Ich möchte nämlich auch meine Rückbank rausnehmen und ein Trenngitter einklemmen, damit ich meine Hundis vorschriftsmäßig transportieren kann. LG Christina |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Hallo Christina
Vielleicht hilft dir dieser Artikel: http://www.wunsch-hund.de/urlaub_mit...t_im_auto.html
__________________
was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Chilliwilli-Spandau,
ne, so wirklich hilft mir das nicht. Ich möchte eigentlich wissen, was der sich auf dem Foto dabei gedacht hat, die Gurte am Trenngitter zu befestigen. Ich würde meine Hunde ausserdem noch in einer Transportbox sichern. LG Christina |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Das Trenngitter wird wahrscheinlich nur "geklemmt" sein - die Gurte
verhindern also beim Bremsen ein verrutschen nach vorne, sollte Last anliegen.
__________________
was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
![]()
ja, das dachte ich mir auch so. Anders gehts mit den Klemmgittern wohl auch nicht.
LG Christina |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rücksitzbank? | frau_am_steuer | Die HiJet Serie | 8 | 01.02.2021 07:12 |
Suche für den Hijet S85 Rücksitzbank oder die zwei Sitze in der zweiten Reihe | passatt5 | Die HiJet Serie | 6 | 05.11.2019 17:03 |
Beinfreiheit beim Cuore mit nicht verschiebbarer Rücksitzbank | Sirion2012 | Die Cuore Serie | 2 | 12.08.2012 15:46 |
Verschenke Rücksitzbank | TwixHH80 | Die Cuore Serie | 7 | 24.11.2011 20:05 |
Die Rücksitzbank | Caputtouno | Die Materia Serie | 1 | 08.06.2009 13:17 |