![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Zum L251 sollten die Ringe geändert worden sein, somit sollte zumindest der EJ im L251 in dem Bereich unauffälliger sein, ich finde es sind bei uns im Forum auch häufiger die L7 betroffen, kann natürlich auch sein, das es mehr L7 als L251 gibt.......
Bestellnummern sind auch leicht unterschiedlich. Ringsatz Standard L7: 13011-97201 Ringsatz Standard L251: 13011-97210 Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 43
Beiträge: 74
Themenstarter
|
![]()
Ich brauche den Wagen noch für 10-20tkm im nähsten halben Jahr. Kann ich irgendwas tun, damit er die Zeit noch übersteht, da ich mir einen Kolbenringtausch nicht leisten kann. Selbst hab ich keine Garage und Spezialwerkzeug dafür. Da ichs noch nie gemacht habe wirds auch länger dauern und eine Mietwerkstatt ist auch nicht umsonst...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Desweiteren: Regelmäßig Öl nachfüllen und dafür Sorgen, dass die Ölwarnlampe möglichst NIE angeht. Dann kannst den schon noch ne Weile fahren, aber AU besteht der vermutlich nicht mehr. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Wie hoch ist denn eigentlich der Ölverbrauch?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 43
Beiträge: 74
Themenstarter
|
![]()
Naja, ich hatte auf Max gefüllt und ca. 1000km später musste ich 0,8 Liter nachfüllen um den Stand genau in die Mitte zwischen Min und Max zu bekommen. Also ca. 0,8 - 1 Liter auf 1000km momentan.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Na dann willkommen im Club.
![]() Hab mit meinem Gelben seit ca. 8000 km Ölverbrauch. In etwa die gleiche Menge. Sind ziemlich sicher die Kolbenringe. Werde ich im Frühjahr tauschen. Beim fahren habe ich keinerlei Probleme. Er qualmt halt ein wenig. ![]() Meiner quamlt aber ordentlich.http://www.youtube.com/watch?v=fwi3EAJvh_s PS: Ich kippe bis zur Reparatur nur noch 15-w40 nach. Der Ölverbrauch ist dadurch etwas weniger. Bin vorher übrings auch Mobil 1 gefahren.
__________________
Geändert von Rotzi (26.02.2010 um 23:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Da gibt es weit heftigere Fälle. Solange du fährst und den Ölstand im Auge behälst sollte nix passieren. Den Punkt der Alltagsuntauglichkeit wirste schon merken und das wird eher an den Finanzen und dem Nebel den du wirfst als an einem Motorschaden liegen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 43
Beiträge: 74
Themenstarter
|
![]()
Ich werd mir dann mal ne Kiste 15W-40 Baumarkt-Plörre ins Auto stelln und bei jedem Tanken nachfüllen. Was kosten eigentlich die Ersatzteile, da muss ja auch Kopfdichtung und sowas neu wenn man das macht? Nicht das das nachher günstiger ist als das Öl ^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Für einen Satz Kolbenringe und einen kompletten Motordichtungssatz
habe ich bei Daihatsu 242,16€ bezahlt. Bist du dir sicher das dein Wagen nicht qualmt? Wenns wirklich nicht qualmt, sind es nicht die Kolbenringe! Dann verlierst der Motor das Öl auf anderem Wege. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dann würd ich mir den Wagen aber mal von unten ansehen, wenns meiner wäre, oder vielleicht auch mal in den Luftfilterkasten schauen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |