![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.10.2009
Ort: 19258 Schwanheide
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo Leute,
habe folgendes Problem: Sobald der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, rappelt es im Nockenwellenbereich linksseitig, ausschließlich im Leerlauf. Sobald ich etwas Gas gebe ist dieses Geräusch verschwunden. Der Zahnriemen wurde im Mai 2009 erneuert, auch zu diesem Zeitpunkt war das Geräusch vorhanden, jedoch nicht ständig. Wer kann mir weiter helfen ? ![]() ![]() ![]() Es grüßt der...Brathahn |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
nun jetzt ist es ja auch nicht ständig
wenn das Geräusch vorm! Zahnriemenwechsel nicht war...dann wurde dort gepfuscht..sollte es schon vor dem wechsel gewesen sein..dann solltest mal deine ventile und Nockenwellen anschauen.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Wie viele km hat der Move schon gelaufen?
Könnte eventuell das Ventilspiel danebenliegen? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.10.2009
Ort: 19258 Schwanheide
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
Besten Dank für die Antworten.
sollten die NW eingelaufen sein, hätte ich ständig diese Geräusche, ebenso Ventile. Bei leichter Gaserhöhung würde dieses Geräusch sich steigern, macht es aber nicht. Der Motor hat 116.000 Km gelaufen. Springt zuverlässig an und so lange der Motor mit erhöhter Leerlauf Drehzahl im kalten Zustand läuft, ist absolut nichts zu hören. Seit einiger Zeit leuchtet das Motorsignal und ich habe noch die Begleiterscheinung das beim Abbremsen z.B. an einer Kreuzung und wieder Gasgeben der Motor ruckelt. So als würde zu wenig Benzin eingespritzt. Wenn das üble Wetter wieder milder wird, werde ich dank Hinweis in diesem Forum den Fehler auslesen. Es grüßt der...Brathahn |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.10.2009
Ort: 19258 Schwanheide
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
...hätte noch etwas zu ergänzen.
Das Geräusch ähnelt auch einem dieseln. Hatte vorerst an einen Lagerschaden der Lima gedacht, oder das ein Blech dieses Geräusch verursacht. War aber nicht feststellbar. Oben links, auf dem Vent.deckel, neben dem NW Rad ist ein kleines Gehäuse und das sieht so aus als wäre eine kleine Kugel eingelassen>>>Was ist das ? fragt hier mal der...Brathahn |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Kugel hat wohl was mit der Ölleitung zu tun,- IMHO geht die da lang.
Waren die Nockenwellen mal draußen? In einer Nocke sitzt nämlich eine Tellerfeder, wenn man die falsch spannt,- klapperts wie ein Diesel. Auch denkbar das es an der DVVT liegt, wenn es ein EJVE sein sollte. In dem Zusammenhang halt erstmal Fehler auslesen, sonst ist alles nur Raten ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo!
Bei meinem 901 war es der Nockenwellenversteller. Den hat mein Händler getauscht, ich meine so für 150,00 €. Das Geräusch war nur im Stand, wenn die Drehzahl ganz niedrig war. Motorruckeln hatte ich aber nicht, nur das Geräusch. Der Händler meinte damals, gut dass ich jetzt gekommen sei, "das Ding wär bald ganz abgerissen", was immer das heißen mag. Gruß Klaus (der mit seinem move über 100.000 km gefahren ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.10.2009
Ort: 19258 Schwanheide
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
Danke Klaus, daß hilft mir schon weiter. Innerhalb der Garantiezeit war das Geräusch schon einmal, auch da wurde etwas erneuert, nur was, daß wurde nicht bekannt gegeben. Da wurde ein großes Geheimnis drum gemacht.
Ich werde berichten was gewesen ist. Muß ohnehin zum Tüv u. in die Werkstatt einige Dinge machen lassen, teilw. werden einige Arbeiten aber selbst ausgeführt. Es grüßt der...Brathahn |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...die Kugel ist die Rücklaufsicherung vom Öl...soll verhindern das die leitung im Stand leerläuft...
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Sirion Modell in Silber | ecko | Die Sirion Serie | 10 | 19.02.2011 20:50 |
Materia - Modell | JUI | Daihatsu Allgemein | 12 | 01.07.2009 22:34 |
Aktuelles Sirion Modell Merkmale? | tenkai | Die Sirion Serie | 7 | 15.06.2008 18:47 |
Hat dieses Modell schon einen anderen Vergaser? | Iris | Die Cuore Serie | 9 | 06.04.2008 01:07 |
Welche Sensoren beeinflussen Leerlauf und Abgas beim L5? | Racemove | Die Cuore Serie | 8 | 16.10.2006 18:38 |