![]() |
![]() |
#81 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.716
|
![]()
Also jetzt, wo ich ihn so fertig sehe, gefällt er mir richtig gut !
Viel besser als der M3xx. Flacher, länger - endlich ein optisch würdiger Nachfolger für den M1xx. Mit den Schwellern und Schürzen, die es in Japan im Zubehör gibt, ist das Erscheinungsbild sogar richtig stimmig - und beim Gewicht hat der neue auch nicht zugelegt. Wenn davon ein Sportmodell nach Deutschland kommt, ist dieser Wagen genau das, was ich mir von Daihatsu in den letzten Jahren erhofft hatte. Auch das Cockpit ist richtig gelungen. Keine neue Spezies, sondern ein schicker Kleinwagen ! In Japan gab es auch nur den M310, den 1.3 gab es dort nie mit Allrad. Es spricht ja nichts gegen ein späteres Topmodell, vielleicht wieder mit dem kleinen 936 ccm Turbo und 133 PS. Außerdem gibt es jetzt ESP gegen Aufpreis für alle Modelle. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Kein Vergleich zum M3xx, der ist um Lichtjahre schöner. Den würde ich mir niemals kaufen, weil der ist einfach nur hässlich. Da passt meiner Meinung nach das komplette Designpaket nicht zusammen... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Ich finde das Paket passt schon, sieht stimmig aus, aber ist eben allerweltskram.
Zumindest empfinde ich das so. Mir gefällt der M3 viel besser. Aber ist eben alles Geschmacksache, sehen wie er ankommt, wenn er hier in D auf dem Markt kommt. Letztlich wird es eine Frage des Preises sein, insbesondere Aussattungsbereinigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Mit der Front könnte ich mich anfreunden, ist gefällig, sogar leicht
aggressiv, soweit die Bilder das erahnen lassen. Was mir, genauso wie beim M3 auch schon missfällt, sind die optionalen Spoiler. Sieht biliig aus, sich nachträglich etwas drauf zu pappen. Da lob ich mir die S-Variante, die nicht so "aufgebaut" aussieht. Die Seitenlinie mit dem Buckel im Kofferraumbereich geht dagegen garnicht für mich, genauso wie das Heck von hinten betrachtet genauso wie irgend ein Cuore BJ ebenfalls sehr abgehackt aussieht. Keine auslaufenden, harmonischen Linien.. Nebenbei sieht das Rot natürlich mal wieder mit am besten aus ![]() @25Plus: Wenn du das Design als Weiterentwicklung der M1 Reihe betrachtest, und der M1 schonmal des öfteren einen 'guten' Platz in irgendwelchen "Die hässlichsten Autos blabla"-Reihen erzielt, was sagt uns das dann?! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
![]() Eine Schönheit ist er zwar nicht, dafür länger und flacher geworden, bietet vielleicht auch einen besseren Cw-Wert. Ein CVT-Getriebe gibt es serienmäßig, würde mich übrigens nicht wundern, wenn es das aus dem iQ wäre (dort wird beim 1.33 ebenfalls etwas Leistung weggenommen), da muss man einmal die Übersetzung vergleichen, und wenn es das dann auch bei uns in Europa gäbe. Bleibt zu hoffen, dass man bei uns ein einigermaßen gutes und obendrein bezahlbares (= konkurrenzfähiges) Paket rausbringt. Leider ist die Front dann doch sehr langweilig. Der Wagen wirkt wie eine graue Maus. Peppige Farben, ein paar mehr Details (wie beim Passo in der Ausstattung +Hana) und der Wagen würde was hermachen... Alles in allem sieht er leider etwas wie ein aufgekochter Yaris aus, ein braver Pixo oder Note. Edit: Vielleicht ist aber auch genau das ein Kaufargument... ![]() Ein möglichst biederer unkomplizierter Zweitwagen, bloß nicht auffallen...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (15.02.2010 um 13:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Naja, einen schönheitswettbewerb gewinnt damit vermutlich nicht wirklich, aber Daihatsu hat schon damals beim "neuen" M300 statt des M100 sehr viel mut bewiesen meiner Meinung nach.
Von daher vermute ich mal Daihatsu wird wohl wissen was sie tun, ich denke aber dass sie da sehr vorsichtig sein werden weil der Sirion/Boon das meistverkaufte Modell bei Daihatsu ist.... |
![]() |
![]() |
#87 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Aber bitte mit 1,33L, Allrad, Automatik (ich will ein Wandler, wegen Anhängerbetrieb) und vernünftiger Anhängelast (idealerweise 1300kg...) ![]() Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
naja finde den gar nicht mal so schlecht, aber man merkt schon das das Design doch vom M3 her rührt. Also so richtig ein neues Design hat der ja nicht und ähnelt durchaus dem Sirion M3. Also z.B. war der Übergang vom Cuore L7 zum L251 härter, die haben vom optischen her nicht viel miteinander zu Tun. Vom L251 zum L276 war es auch deutlich moderater, ähnlich wie jetzt beim Sirion auch. Man erkennt die Form und das Design vom Vorgänger schon gut heraus. Bin auch mal gespannt, wie der Sirion innen aussieht, auf den Bildern und auf den ersten Blick war es ja nicht so berauschend, aber mal abwarten, die europäischen Versionen sehen ja meist noch etwas anders aus. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
Hallo
Ist dass jetzt der neu Sirion? Oder habe ich da was Falsch Verstanden. mfg D-Sport
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neuer Alter Sirion | D-Sport | Die Sirion Serie | 13 | 09.06.2014 09:17 |
Neuer Sirion für 2010 | Klaaaaus | Die Sirion Serie | 6 | 28.01.2009 00:27 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Neuer Terios 2WD, neuer Preis für Sirion | benrocky | Daihatsu Deutschland | 11 | 21.08.2007 19:40 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |