Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2010, 11:09   #1
malloryknox
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 45
Beiträge: 2
Frage airbag abschalten

Hallo zusammen,
ich habe einen cuore L701 BJ 99 und möchte
auf dem Beifahrersitz eine Babyschale transportieren.
ich kann im Auto keinen knopf finden mit dem man die Airbag abschalten kann.
Gibts da einen? Wenn es keinen gibt was mach ich denn dann?
Rückbank is doch sch....!
den werkstätten ist es anscheinend verboten einen nicht abschaltbaren "abzuklemmen"...

danke im voraus
Mal mit baby im bauch
malloryknox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 11:29   #2
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von malloryknox Beitrag anzeigen
den werkstätten ist es anscheinend verboten einen nicht abschaltbaren "abzuklemmen"...h
Das stimmt so! In der Typenzulassung von Cuore ist es nicht vorgesehen, den Airbag zu deaktivieren und damit ist es verboten.

Es gibt zwar schon Möglichkeiten, den Airbag abzuschalten (Kabel ausstecken, Steuergerät manipulieren, das die Warnlampe nicht an geht...), aber bringen tut dir das nichts.

Wenn du dann in eine Verkehrskontrolle kommst und die Polizisten sehen, dass du einen Airbag hast, kann es teuer werden.
Wenn du denen auch noch erzählst "Ich hab das Steuergerät manipuliert und den Airbag selbst abgestellt, obwohl es bei dem Auto nicht zugelassen ist", machst du es nicht besser

Klar ist es im Falle eines Unfalles besser, wenn der Airbag nicht losgeht, aber dann wird dein Auto vom Gutachter untersucht und der findet es gar nicht lustig, wenn Sicherheitseinrichtungen manipuliert werden.

Rein statistisch gesehen ist übrigens der Sitzplatz hinten rechts der sicherste was das Verletzungsrisiko angeht.

Dazuhin werden oft Unfälle verursacht, wenn das Baby auf dem Beifahrersitz quengelt und der Fahrer "nur mal kurz" rüberschaut. Deinem Baby tust du keinen Gefallen damit!

Fazit: Auch wenn es bei deinem vermutlich 3-türigen Cuore etwas unbequem zum einbauen ist, es ist für dich und für dein Baby besser, den Sitz hinten einzubauen.

Gruß Martin

PS: Ich hantiere öfter mal mit einer Babyschale rum. Zum Glück ist mein Sirion ein 5-Türer, aber die Länge vom Gurt muss voll ausgereizt werden, weil die Babyschale sonst nicht passt, das ist wirklich unpraktisch! Scheinbar gibts in Japan keine Babys...
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 09:26   #3
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zieh den Bag ab oder bau einen Schalter ein . Das Leuchten der Airbaglampe unterbindest du in dem du dir einen Dummy besorgst . Ist gängig wenn bspw, ein Sport-Lenkrad oder Sportsitz ohne Airbag verbaut wird .
Rüste einfach den Schalter, den mein Megane serienmäßig hat, nach .

Ich seh das nicht so eng, ich bin 20 Jahre ohne Airbag gefahren und lebe noch.

Außerdem interessiert sich die Polizei für so ziemlich alles aber nicht für Warnlampen , die eh aus sind wenn man in der Kontrolle den Motor abstellt.

Der Tüv merkt eh nix wenn du mit Dummy fährst .

In jedem Fall ist das Abschalten BESSER als wenn du dein Baby im Falle eines Falles weg katapultierst.

Rücksitz ist Sch***, richtig ! Was meinst du wie viele Muttis schon in den Gegenverkehr oder gegen einen Baum gefahren sind weil sie sich zu ihrem Kind umgedreht haben ?
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.01.2010 um 09:35 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 09:44   #4
HeinzStein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: 123
Beiträge: 9
Standard

Ich finde es mehr als fahrlässig solche "Tipps" in ein Forum zu schreiben.

Kannst du dir vorstellen was dem Threadsteller bei einem Unfall passiert, wenn der Airbag wegen unerlaubter Manipulation nicht auslöst und jemand zu Schaden kommt ?

Das Kind mit einer Schale auf den Rücksitz !

Gruß
HeinzStein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 09:54   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

So etwas hier so leichtfertig zu posten finde ich schon heftig, zumal nicht mal auf die Konsequenzen hingewiesen wird.
Der Cuore hat in seiner ABE die Airbags aufgelistet. Wenn nun an einem Airbag oder dem kompletten System manipuliert wird, erlischt Diese! Somit fährt man OHNE allgemeine Betriebserlaubnis. Dies alleine kann schon teuer werden. Ganz nebenbei kann der Versicherungsschutz erlischen!!!
OK die chancen erwischt zu werden dürften gering sein, aber im Falle eines Unfalls wird es richtig böse.
Ich kenne durch den Jobe einen Fall, wo jemand in einem 3er Golf die Airbags deaktiviert hat und ein Sportlenkrad verbaut hat. Er hat danach den Wagen gegen einen Baum gesetzt. Die Aktion hat 2 Schwerverletzte mit sich gezogen. Die Versicherung hat zwar erst mal alle Kosten übernommen, wird sich diese aber jetzt komplett vom Fahrer zurückholen. Hier geht es nicht um peanuts, das summiert sich ganz schnell auf 6-stellige Beträge. (Rettung, Bergung, Behandlung, Schmerzensgeld, Spätschäden, Schäden an Straße/Wald, ...)
Eine legale Deaktivierung ist nicht möglich, selbst der Tüv macht dies nicht (Spezialumbauten wie Behindertenfahrzeuge / Arbeitsmaschienen mal aussen vor).

Was die Gurte betrifft. Für viele Dais gibt es verlängerte Gurte im Zubehör!

Rene

PS.: ganz nebenbei wird beim erwischt werden der Wagen stillgelegt. Es gibt ne Anzeige und Geldstrafen und Freiheitsstrafen bis 1 Jahr. Weitehin 6 Punkte


Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Zieh den Bag ab oder bau einen Schalter ein . Das Leuchten der Airbaglampe unterbindest du in dem du dir einen Dummy besorgst . Ist gängig wenn bspw, ein Sport-Lenkrad oder Sportsitz ohne Airbag verbaut wird .
Rüste einfach den Schalter, den mein Megane serienmäßig hat, nach .

Ich seh das nicht so eng, ich bin 20 Jahre ohne Airbag gefahren und lebe noch.

Außerdem interessiert sich die Polizei für so ziemlich alles aber nicht für Warnlampen , die eh aus sind wenn man in der Kontrolle den Motor abstellt.

Der Tüv merkt eh nix wenn du mit Dummy fährst .

In jedem Fall ist das Abschalten BESSER als wenn du dein Baby im Falle eines Falles weg katapultierst.

Rücksitz ist Sch***, richtig ! Was meinst du wie viele Muttis schon in den Gegenverkehr oder gegen einen Baum gefahren sind weil sie sich zu ihrem Kind umgedreht haben ?

Geändert von 62/1 (14.01.2010 um 10:09 Uhr)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 09:56   #6
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

@ Dieselpapst
Also ich finde die Empfehlung mit dem Dummy oder einfach abklemmen
nicht sehr gut.
Wenn jemand das macht, ist das seine Sache, aber es anderen zu empfehlen.
Das du nach 20 Jahren ohne Airbag noch lebst, ist ja hervorragend,
meine Familie lebt mit Airbag aber auch noch !

@malloryknox
Wir haben unseren Sohn im L701 immer auf dem rechten Rücksitz transportiert.
Wo ist das Problem mit dem Babysitz hinten?
Der Beifahrersitz fährt mit einem Hebeldruck mit umklappender Lehne nach vorne.
Es sind zig Millionen Babys trotz Transport auf der Rückbank gesund und munter.
Deine Sorge als Mutter kann ich natürlich verstehen,
wenn dein Baby nicht "ganz nah" bei dir ist.
Aber auf der Rückbank ist es nicht wirklich weiter weg.
Wenn du es z.B. beruhigen willst ist das auch nicht viel sicherer,
nur weil es neben Dir ist, wenn du das wärend der Fahrt machst .
Dann fährt man halt Rechts ran und macht dann Dai,Dai.
Ich wünsche Dir alles Gute mit Deinem Baby.

PS: Ich habe einfach einen größeren Innenspiegel montiert.
Somit konnten(können) wir den Kleinen noch besser überwachen.
Heute ist er 5, aber der Spiegel ist immer noch sehr nützlich.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (14.01.2010 um 10:12 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:04   #7
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von malloryknox Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe einen cuore L701 BJ 99 und möchte
auf dem Beifahrersitz eine Babyschale transportieren.
Das war die Frage und ich habe fachlich korrekt geantwortet . Es wurde eine Antwort und keine Bevormundung erwartet .

In jedem Fall ist es grob fahrlässig dort einen Babyschale zu transportieren wenn der Airbag aktiv ist . Alles Andere ist Quatsch .
Genau für diesen Fall habe ich im Megane einen Schalter=Airbag OFF .


Zitat:
Zitat von 62/1
aber im Falle eines Unfalls wird es richtig böse.
GENAU - mit eingeschaltetem Airbag sieht das Baby ganz schön alt aus .

Es ist grob fahrlässig einer Fahrerin einzureden, oder ihr VORZUSCHREIBEN sie solle gefälligst die Schale auf den Rücksitz stellen .
Wenn die Dame nun ggf. einen HWS Defekt hat und den Kopf nicht um 90 Grad drehen kann ? Sich nicht zum Kind umdrehen kann ? Soll sie das hier u.U. auch kund tun ?

Des weiteren sind WIR ALLE mündige Bürger , oder nicht ?

Es springt ja auch keiner aus dem Fenster wenn es ein Anderer "empfiehlt" ?!

Zitat:
Zitat von HeinzStein
Kannst du dir vorstellen was dem Threadsteller bei einem Unfall passiert, wenn der Airbag wegen unerlaubter Manipulation nicht auslöst und jemand zu Schaden kommt ?
Es geht darum daß eine Babyschale auf dem Beifahrersitz steht . Und nur das, NICHTS anderes.
Er darf dann nicht auslösen.

Es geht nicht darum daß dort eine (erwachsene) Person sitzt . Ich glaube du hast die Problematik nicht erkannt daß nämlich das Baby samt Schale "wegfliegt" wenn der Bag auslöst .

Ach ja, kannst du dir vorstellen was der Threadestellerin / Threadersteller passiert wenn der Bag das Baby verletzt ?
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.01.2010 um 10:27 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:21   #8
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
GENAU - mit eingeschaltetem Airbag sieht das Baby ganz schön alt aus .
?!
Eben nicht, da bei Fahrzeugen mit Airbag (nicht abschaltbar) die Babyschale per Gesetz auf dem Beifahrersitz verboten ist.
Wenn man sich an alle Gesetze hält passiert dem Baby bei einem Unfall im besten Fall nichts, da es auf der Rückbank sitzt!

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:30   #9
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
Eben nicht, da bei Fahrzeugen mit Airbag (nicht abschaltbar) die Babyschale per Gesetz auf dem Beifahrersitz verboten ist.
Wenn dem SO ist, dann ist das ein ganz anderer Aspekt . Hast du ne Quelle ?
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:35   #10
HeinzStein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: 123
Beiträge: 9
Standard

Du hast es nicht ganz verstanden, sie würde gerne den Beifahrersitz nutzen wenn es möglich wäre den Airbag zu deaktivieren. Da dies nunmal legal nicht möglich bzw. erlaubt ist gibt es keine Alternative zum Rücksitz.

Überleg dir bitte das nächste mal was du schreibst, oder zumindest was es für Konsequenzen haben kann. Denn so wie es sich für mich darstellt ist die Threadstellerin in der Thematik nicht sonderlich bewandert, sonst würde sie ja nicht fragen.
Deswegen finde es alles andere als gut wenn du eine derartige Manipulation verharmlost/empfiehlst.

Gruß
HeinzStein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 - Airbag und Hupe ohne Funktion!!!! Daniel-L701 Die Cuore Serie 5 28.06.2008 06:30
Airbag lechte leuchtet kleinerJunge Die Applause Serie 6 21.04.2007 11:18
Warnleuchte Airbag A1 mark85 Die Applause Serie 3 01.01.2007 01:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS