![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hallo!
STelll doch mal bitte Bilder rein! Das kingt garnicht gut... Die Strebe hinter der Stoßstange kostet neu 39€, hab ich auch neugenommen weil die meist komplett verrotten die Dinger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Burgwedel (bei Hannover)
Beiträge: 20
Themenstarter
|
![]()
Moin!
Das erste Bild ist der Schemel an der Getriebeseite. Als ich die linke Schraube lösen wollte, hat es gerieselt und dann war die Anschweissmutter lose... Auf dem zweiten Bild seht Ihr, wie der Stabi festgebrutzelt wurde, übrigens auf beiden Seiten. Den tausche ich wohl besser aus, oder? Wenn ich mir vorstelle, welche Kräfte an dem Ding reißen, bin ich froh, dass er mir noch nicht unter dem A.... zusammengebrochen ist - wäre zwar eine gute Filmszene, aber real nicht lustig... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Oha, richtig übler Gammel -.-
Sowas sieht auch nicht mehr Tüvbar aus - schau nach einem gebrauchten Achsträger und behandle ihn gegen Rost bevor du ihn einbaust. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.176
|
![]()
o_O Warum brutzelt man den Stabi fest ? Macht doch irgendwie kein Sinn, denn die Gummilager haben das sicher nicht überlebt...ob der Vorbesitzer die Schrauben abgerissen hat ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Vorallem wenn man den Stabi so festbrät stimmt auch der Nachlauf und damit auch die Spur nicht mehr unbedingt....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Alter: 51
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo
Bin neu hier,fahre jetzt drei Tage den L201 und habe das gleiche problem mit der Kupplung. War gestern in der Fachwerkstatt und die sagten mir so 700Euro(schreck)Habe das Auto für 390Euro ersteigert.Wohnt vieleicht jemand in der Nähe von Arnsberg der mir helfen kann?Das ruckel Problem habe Ich übrigens auch... l.g.Nici |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wo genau ist Arnsberg? ^^
![]() Schau doch mal alternativ in eine freie Werkstatt oder ne Selbsthilfe und frag nach Preisen (warst du bei Daihatsu oder wo?) Von den die mit "A" Anfangen und mit "TU" enden würd ich nen großen Bogen bei sowas machen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Alter: 51
Beiträge: 4
|
![]()
Hu Hu
Arnsberg liegt im Sauerland ca.30min von Dortmund entfernt.Ich war bei Daihatsu die haben selbst für Zündkerzen austauschen 13 Euro genommen,obwohl Ich welche mitgebracht habe. Werde dann mal einige andere Werkstätten anrufen. l.g. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
|
![]()
13 euro klingt für mich jetzt eigentlich nicht übertrieben viel. dachtest du, die machen das umsonst? ne werkstatt verdient ihr geld halt mit reparaturen. :p
wenn die z.b. nen stundensatz von 65€ haben und ein kompetenter kfz-mechaniker 10 minuten für den austausch deiner zündkerzen benötigt, dann sind die 13 euro in meinen augen schon gerechtfertigt. ansonsten mußt du sowas dann halt selber machen. ![]() war die defekte kupplung den in der beschreibung schon mit erwähnt? dann hättest du dich doch vorher schonmal über die kosten informieren und das ganze mit einkalkulieren können. hast du dir das auto mal vorher angesehen und probegefahren? ![]() und ist das auto sonst gut in schuß? nicht dass du dir jetzt für 700€ die kupplung machen lässt und dann müssen in nem halben jahr die bremsen erneuert werden und in einem jahr fällt es dann aufgrund von rost komplett auseinander... ![]() wenn man gerne rumschraubt und allgemein ahnung von autos hat, dann kanns sich sicherlich lohnen, alte günstige autos zu kaufen und die wieder auf vordermann zu bringen. sonst würde ich wohl eher ein paar hundert euro mehr investieren und dafür ein auto zu haben mit dem man auch erstmal ne weile ohne größere probleme fahren kann.
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das doch super preiswert?!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L501 Kupplung abgeraucht...Hilfe ! | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 68 | 22.11.2008 21:34 |
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 | woemax | Die Sirion Serie | 14 | 20.10.2008 10:20 |
Kupplung oder.... (l201) | beppo | Die Cuore Serie | 11 | 02.07.2008 22:57 |
Daihatsu Cuore L 501 Kupplung und Rückwärtsgang | danijessen | Die Cuore Serie | 2 | 01.11.2007 20:17 |
kupplung | finix | Die Charade Serie | 5 | 14.07.2006 18:34 |