![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo,
ich will/muß bei meinem Move L6 das Hosenrohr/Flammrohr wechseln. Muß man da was beachten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Eigentlich nichts besonderes, sind ja nur ein paar Schrauben. Neue Dichtungen sind selbstverständlich. Was meinst du genau mit Hosenrohr? Die Abgasanlage besteht aus Krümmer, Kat, Vorderrohr, Endschalldämpfer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Speziell beachten muss du nichts, da das alles recht unkompliziert aufgebaut ist - ausser das du natürlich eine neue Dichtung zwischen Hosenrohr und Endschaldämpfer einsetzt. Ich würd noch Auspuffmontagepaste dazwischen pappen und dann neue, nichtrostende, Schrauben verwenden. Gerade bei Billig-Ebay-Endschalldämpfern und Hosenrohre sind die Flansche gern krumm bzw. verzogen, ich musste bei mir 2 Dichtungen verwenden damit es dicht ist.
Die Dichtung vorn zum Kat geht eigentlich so schnell nicht kaputt, einfach beim Ansetzen des neuen Hosenrohres nicht zu brutal ran gehen ;-) Die Auspuffhaltegummis reißen auch gern ein, eventuell das ein oder andere porös gewordene Teil ersetzen. @Lemon: Ich denke er meint das Vorderrohr, das wird bei Ebay z.B. auch oft als Hosenrohr bezeichnet und so verkauft. Ansonsten muss hier nochmal aufgeklärt werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L6 verstärkte Hinterfedern ? | obelix2054 | Die Move Serie | 5 | 01.09.2008 17:52 |
GTti original Hosenrohr vs tuning Downpipe | JapanImports | Die Charade Serie | 14 | 12.08.2008 09:53 |
Rost am L6 | kurzer | Die Move Serie | 8 | 10.04.2008 16:12 |
Verdichtung / Kolbendurchmesser für L6 ??? | supermove | Die Move Serie | 4 | 06.05.2004 20:53 |