![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.02.2007 
				Ort: Österreich 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 45
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	für Daihatsu gibt es zur Zeit keine Rettungskarte. http://www1.adac.de/Verkehr/sicher_u...p?quer=verkehr Gruß Jürgen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.08.2005 
				Ort: Unterfranken 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 2.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moinsen, das wissen wir doch schon: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=rettungskarte
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.01.2003 
				Ort: Bornheim (Rheinl.) 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 3.169
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	wie bereits in einem anderen Thema geschrieben, sind die derzeit bei Daihatsu in Arbeit und werden wohl bald auf der Homepage veröffentlicht. Hier nochmals der Link: http://www.daihatsu.de/b2c_service_r...tter,5263.html Schöne Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.01.2003 
				Ort: Bornheim (Rheinl.) 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 3.169
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	um das Thema nochmals aufzugreifen: mittlerweile hat Daihatsu die Rettungskarten online gestellt und sogar auch für ältere Modelle ab den 90er Jahren, so sind u.a. der Charade G2 und der Cuore L501 darin enthalten. Hier der direkte Link zu der PDF-Datei (ca. 7MB): http://www.daihatsu.de/service/Rettu...r_20100217.pdf Ansonsten funktioniert auch der Link im Beitrag darüber um auf die Daihatsu-Seite zu gelangen. Schöne Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Schön das es diese Karten jetzt gibt. 
		
		
		
		
		
		
		
	Aber mal ehrlich was sieht man, zumindest bei älteren Autos ohne 20 Airbags auf dieser Karte, was ein erfahrener Feuerwehrmann / Frau nicht auf Anhieb erkennt?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.08.2003 
				Ort: Waldrach 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.533
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Salut! 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Habe eben mal durch die Karten gescrollt, ein paar kleine Fragezeichen haben sich mir dabei gestellt. - Gran Move mit Gurtstraffer auf beiden Seiten (kenne nur die Fahrerseite) und bis Baujahr 2003? - Move mit Seitenairbags in den Sitzen? Rene Geändert von 62/1 (21.07.2010 um 16:51 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.02.2008 
				Ort: Trier 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 221
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 aus der PDF: In den Rettungsdatenblättern ist immer die maximal mögliche Ausstattung der Fahrzeuge gezeigt. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |