![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Neumünster
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
so...hab grad ne 20 km Tour vom Nebendorf nach Hause hinter mir (ergo Bundesstraße), hab den Motor danach auch noch weiter angelassen, die heizung auf volle pulle kalt, sowie warm gestellt (also abwechselnd) und darauf gewartet, dass der Lüfter anspringt....der wollte aber nich so recht..geschweige denn, dass die Temperatur höher ging...die blieb auf der Mitte, wo sie meistens ist.
das der Lüfter nicht anging, irritiert mich aber arg, da er beim alten Kühler bereits nach ner Minute im Stand anging (okay..der alkte Kühler war auch gut durch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Bei den jetzigen Außentemperaturen musst du das Auto schon gut ne halbe stunde im stand laufen lassen und zwar mit heizung aus, vorher geht der Lüfter auch nicht an.
Heizung an oder aus hat übrigens keinen Einfluss auf den kühlwasserkreislauf, da du mit dem Heizungshebel nur Luftklappen steuerst nicht aber den Wasserduchfluss durch den Heizungskühler. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühler / Motorkühler austauschen | Loggens | Die Cuore Serie | 2 | 04.05.2009 10:54 |
Bei Federn Einbau etwas besonderes zu beachten? | Schnidel42 | Die Materia Serie | 4 | 27.04.2009 08:56 |
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade | bastelbaer | Die Charade Serie | 9 | 29.06.2006 19:28 |
Immer wieder der Kühler | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 8 | 09.04.2005 23:26 |
Kühler kaputt? | FedNotes | Die Charade Serie | 12 | 17.10.2003 00:26 |