![]() |
![]() |
#81 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
|
![]()
Der offizielle VK ist bei Daihatsu sogar mit 88 Euro und ein paar Cent angegeben (die ich auch voll zahlen musste für meine Blende).
Und ja, das is absolut überteuert. ![]() Und da ist noch nicht mal der ISO-Adapter für normale Radios dabei, den darf man sich noch extra kaufen. ![]() Aber man kommt ja nicht drum herum, wenn man MP3s hören können will. ![]() Dafür genießt man den Luxus in meinem Fall eines USB-Radios mit "Da passt ohne Ende Mukke drauf"-USB-Stick danach umso mehr... war dann ja auch teuer genug ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Regnitzlosau
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]()
Seid mal alle "froh" über die 80 €. Für meinen Terios kostet das Teil offiziell 180 €. Das ist krass.
Hab nämlich neulich auchn DIN-Radio eingebaut. ![]()
__________________
667 – The neighbour of the beast |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Weiss jmd von euch spontan was für Lautsprecher vorn eingebaut sind (durchmesser, eventuell Einbautiefe) und hinten? Ich hab noch ein paar gute 13er liegen und wenn die nicht zu tief bauen und hinten reinpassen wäre das super. Für vorn kann man auch noch mal nachrüsten, die original Soundanlage ist vom Klang ja nicht so der Brüller.
Ich sammle fleißig Infos um mal ein kleines Soundkonzept für den Sirion meiner Freundin zu erstellen. Sie möcht eig. nur guten Radioempfang aber wenn ich auch mal damit fahre möcht ich auch guten Klang ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
|
![]()
75 EURO allein für die Plastik-Blende? Das Geld kann man in einen mp3-Player stecken und über den AUX-Anschluss mp3s genießen (außerdem zerstört man damit nicht das original-Design der Armaturentafel).
Gedanken mache ich mir über die Lautsprecher: Die originalen haben leider keine Bässe (kann man allenfalls als "Mittel-Tieftöner" bezeichnen.
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 42
|
![]()
hab jetzt bei Amazon 10cm Lautsprecher von JBL entdeckt (GTO428), die einen recht vielversprechenden Eindruck machen.
Weiß jemand, von die Einbautiefe von 51mm Probleme machen könnte..? Die Lautsprechen habe 2 Ohm, das dürfte doch eigentlich kein Problem sein..? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich habe meiner Freundin vorn Sinus Live SL 105C eingebaut. Die haben eine Einbautiefe von 44mm. ein wenig Luft nach unten ist noch, allerdings nicht mehr viel!
Sie, und ich auch, sind zufrieden mit den Lautsprechern und sie haben nur 30 gekostet. Zusätzlich noch ein wenig Dämmschaum reingemacht und wieder ran mit der Blende. Viel wirst du mit den lächerlichen 10CM Lautsprechern und der Konstruktion da vorn im Amaturenbrett nicht rausholen - ich frag mich warum die hinten 16er einbauen und vorn in den Türen nichts ![]() Geändert von Rafi-501-HH (23.09.2009 um 20:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
|
![]()
Die Original-Lautsprecher meines neuen Siri haben vorne gar keinen Bass und hinten in den Türen nur einen dröhnenden "Mitteltieftöner". Die Höhen finde ich eigentlich ganz passabel, aber ich hätte gerne einen einigermaßen anständigen Bass! Hat jemand eine Idee, ob das ohne Bassrolle zu realisieren ist? Subwoofer kann ich mir Platzmäßig nicht leisten. Passen in die hinteren Türen Lautsprecher mit spürbar besserem Bass rein?
Ich bin am Überlegen, zusätzliche LS in die Hutablage zu schrauben. Hatte ich mal bei meinem seligen Golf II, das gibt (wenn der Kofferraum nicht vollgeladen ist) einen Mörderbass, selbst mit durchschnittlichen Boxen! Falls ich das so mache: Weiß jemand, ob es dann besser ist, die Original-Boxen in den Türen drin zu lassen (angeschlossen), oder klingt es dann besser, wenn ich nur die Original-Mittel-Hochtöner im Armaturenbrett und die neuen LS in der Hutablage anschließe? Wäre dankbar um ein Statement, wenn sich da jemand auskennt!
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
Themenstarter
|
![]()
Hast du mal den kompletten Beitrag gelesen? Ich habe eine Anleitung verfasst um Radio und Lautsprecher auszuwechseln, einfach mal durchscrollen....
und als Bass zu empfehlen ist der Pioneer Aktivsubwoofer TS-WX11A den hab ich auch und bin absolut zufrieden. oder schau mal hier bei Thomas vorbei: http://www.materia-club.de/index.php?section=45 |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Hallo Axel!
Hier gibts auch ne Kurzanleitung vom Einbau des Pioneer: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...6&postcount=10
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Radioeinbau Sirion M 300 | oelz | Die Sirion Serie | 1 | 16.07.2007 09:19 |
Radioeinbau in Sirion 2 | karus | Die Sirion Serie | 0 | 20.10.2006 20:09 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |