|  | 
|  01.09.2009, 19:12 | #51 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Detmold Alter: 35 
					Beiträge: 76
				Themenstarter |   
			
			de es ist definitiv die Dichtung. es ist eine stelle an der dichtung undicht und da tropft es auf den Krümmer
		 | 
|   |   | 
|  01.09.2009, 19:50 | #52 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Deine Aussage passt leider nicht so ganz, denn von der Zylinderkopfdichtung kann es nicht auf den Krümmer tropfen. Die Zylinderkopfdichtung liegt unterhalb des Krümmers eben zwischen Block und Zylinderkopf. Wenn die Zylinderkopfdichtung undicht ist, dann läuft das Öl am Block runter und tropft von der Ölwanne auf den Boden. siehe Bild, ist zwar nicht der L7 Motor aber die Dichtungen und Bauteile haben trotzdem den gleichen Namen  Manu | 
|   |   | 
|  01.09.2009, 20:10 | #53 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Na guck, dann ists nur die Ventildeckeldichtung, welche in 15 Minuten gewechselt ist. Die Zylinderkopfdichtung würde da finanziell und vom Aufwand her eh aus dem Rahmen fallen und eher einem Motorschaden entsprechen.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  01.09.2009, 22:11 | #54 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Detmold Alter: 35 
					Beiträge: 76
				Themenstarter |   
			
			ja dann wirds wohl die Ventildeckeldichtung sein. Es tropft auf jeden Fall von Oben auf den Krümmer.
		 | 
|   |   | 
|  01.09.2009, 23:49 | #55 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Verschrotte die Karre, bei den vielen Mängeln ist das ein Fass ohne Boden ! Zumal Du scheinbar sehr gefährdet bist über den Tisch gezogen zu werden ! Getriebe würde ich erstmal schauen ob da noch genug Öl drauf ist-bei 150tkm kann da auch schonmal zu wenig drauf sein (oder das Öl ist zäh wie Kaugummi)und solche Probleme verursachen | 
|   |   | 
|  02.09.2009, 09:38 | #56 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Ist zwar hart von "Schimboone" gesagt, finde aber auch das er "den Nagel auf den Kopf trifft". ....und Big das ist wohl leider einer dieser üblen Händler gewesen. Wenn man bei dem Wagen nicht selbst ein fähiger Schrauber ist, sollte man sich nicht weiter damit rumplagen und weiter Geld reinpumpen | 
|   |   | 
|  02.09.2009, 18:45 | #57 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Detmold Alter: 35 
					Beiträge: 76
				Themenstarter |   
			
			Ich habe jetzt ein Getriebe gekaufw, was 86.000 km gelaufen ist für 150€ gekauft. Mit dem Händler haben wir vereinbart, dass wir das Getriebe kaufen und er es uns kostenlos einbaut. Die Kupplung wird auch direkt erneuert (auch kostenlos) und dann ist alles wieder gut. Muss dann nur noch der Rost weg aber das mache ich selber
		 | 
|   |   | 
|  02.09.2009, 18:52 | #58 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Na das ist ja mal positiv! Offenbar kennt der Händler Deine Rechte.  Oder hast Du ihn darauf hingewiesen? Schön das Du drann bleibst.  Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden. Was ist mit der Ventildeckeldichtung? | 
|   |   | 
|  02.09.2009, 20:42 | #59 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Detmold Alter: 35 
					Beiträge: 76
				Themenstarter |   
			
			Ich hab den Händler gefragt ob das in der Garantie ist aber er sagte nein. Dann war ich bei anderen Werkstätten aber die sagten alle dass es normalerweise ein Garantiefall ist. Aber jetzt kauf ich halt das Getriebe und der baut das dann ein. Ich will den Wagen ja auf jeden Fall behalten und damit auch fahren. Die Dichtung kriege ich kostenlos neu.
		 | 
|   |   | 
|  02.09.2009, 21:07 | #60 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Detmold Alter: 35 
					Beiträge: 76
				Themenstarter |   
			
			Ist das eigentlich normal, dass beim L701 die Kupplung ziemlich schwer su Drücken ist? Bin grad mit dem YRV von meinem Nachbar gefahren und ich dachte da ist garkein Pedal so leicht ging das.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| cuore l7 l701 probleme | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 23:13 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 |