![]() |
![]() |
#61 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Bodensee-Ravensburg
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
Ja, das sind sie. Meine sind Direkt-Import aus England: "Race and Road" (Alloy Wheels 100+).
Info für Dich: Der Kontakt zu team-dynamics ist nur über Händler möglich! Heißt >>> musst Deinen (Dai-)Händler beauftragen. Dann dürfte es kein Problem mehr geben. Falls doch, schreib einfach nochmal, dann kann ich meinen Dai-Händler fragen...der hilft immer unkompliziert weiter. Viel Erfolg, ciaoi ann |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Gruß Kalle G. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 55
Beiträge: 168
|
![]()
Moin
Weiß jemand ob es in der umgebung von Hamburg ein Händler gibt für Felgen wie die von RAYS - GARCIA CAL Choppy in 15" ? http://usagi-auto-wheels.ite-f.com/wheels/W0358.html Im Grunde sind das nur 5 Speichen Felgen mit einen Aufgeschraubten Blech-Blende. Bisher habe ich auf deutschen Webseiten nur Felgen gesehen mit verschiedenen Speichen Variationen. Die Blende sollte schon Stabil (dickes Blech) sein und wie die in Japan Angeschraubt. Ich wohne an ein Bahnübergang und hier fliegen ständig diese Kunstoff-Blenden für Stahlfelgen rum. Ich mag einige Felgen nicht wegen Putzen, bei solche glatten Flächen reicht ein feuchtes Tuch oder eine Waschstraße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 26
|
![]() Zitat:
habe mir (fast) die gleichen Felgen und Reifen gekauft. Sieht echt supper aus und sonst passt auch alles! Nur ein Problem habe ich: Die Zentrierung hat viel zu viel Spiel! Der Zentrierring wackelt in der Felge und wenn das Rad montiert ist liegt er auch nicht plan an der Radaufnahme an (er sitzt nämlich etwas vertieft in der Felge und wird durch ein Sicherungsring am Herausfallen gehindert). Daduch hat er dort auch Spiel. So eins bis zwei Millimeter Gesamtspiel werden das schon sein! Beim Fahren vibriert deswegen das ganze Auto, weil die Räder unrund laufen! So ab 60 km/h merkt mann es deutlich. War bei dir von Anfang an alles in Ordnung? Der Händler stellt zwar Nachforschungen an, bezweifle aber, dass er Erfolg haben wird... Gruss Copen-driver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 32
|
![]()
Sieht Hammer aus!!!!!! Hast du noch mehr solche Bilder!?
Gruess Copenliebling |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 26
|
![]() Zitat:
also bei mir mussten wir die hinteren Kotflügel ca. 4mm rausziehen und auf der rechten Seite im oberen Bereich etwas an der Innenkante (kurz vor Beginn der Stoßstange) wegschleifen. An den Kotflügeln ist auch so eine Dichtmasse unter dem Lack (Steinschlagschutz?). Rechts ist sie bei mir wesentlich dicker aufgetragen. Wie ist das bei euch? Links haben wir zwar nichts gemerkt, trotzdem riet uns der TÜV auch diese Seite zu bearbeiten. Bei "normaler" Fahrweise hat es bei mir auch nie geschliffen, selbst beim Heizen um die Kurven war alles kein Problem. Erst als wir beim TÜV zu zweit mit 70 km/h über eine Bodenwelle (übrigens die Lieblingsstelle unserer TÜV-Prüfer) gefahren sind, hatte es hinten rechts geschliffen. Also wer mit den Nankang Reifen sicher gehen will, sollte das mal ausprobieren. Bin sicher, dass es einige hier "erwischen" wird... Gruss Copen-driver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Bodensee-Ravensburg
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
[QUOTE=urlauber51;316171]Wenn man den ganzen Fred durchließt könnte man echt meinen, die Copen werden unterschiedlich breit hergestellt...
Vielleicht misst der eine Monteur in cm und der andere in Zoll? ![]() Gruß Martin . . . ja, so scheint es mir auch. Bevor ich die 185er drauf machen ließ, wurden mir meine Bedenken glücklicherweise vom Forum (v.a. von PromilleMieze ![]() Anscheinend muss es jeder an seinem Copen ausprobieren. J E D E M - V I E L - G L Ü C K - D A B E I ! LG, ann |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo und Guten Tag Sirion 59,
auch ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer etwas "erwachseneren" Rad/Reifenkomination für den Copen 1.3 meiner Gattin. Die von Ihnen erwähnte Größenordnung käme mir sehr gelegen und ich möcht diese Gelegenheit nutzen und um ein oder mehrere Bilder Ihres Umbaus bitten. Die tech.Details der Räder währen auch sehr hilfreich. Für Ihre Mühen bedanke ich mich im voraus Copen 56 |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo copen56,
Zitat:
Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Sirion 59,
vielen herzlichen Dank für die sehr schnelle Antwort und die einwandfreien Bilder. Die Kombination hinterläßt einen gediegenen Eindruck.http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...es/respekt.gif Um welchen Felgenhersteller handelt es sich,bzw. war eine Gutachten oder eine Festigkeitsbestätigung dabei? Noch einen schönen Sonntag, beste Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|