![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GG
Alter: 53
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Terios Top S Fahrer, der evt. die gleichen Mängel hat wie ich. Ich habe mein Auto (schwarz) im Februar dieses Jahres neu gekauft. Die Radkastenleisten sind bei diesem Modell von Werk aus Silber. Nun habe ich das Problem, dass sich ständig neue, kleine Macken auf der silbernen Fläche befinden. Wahrscheinlich verursacht durch kleine Steinschläge. Wenn man das Auto dann putzt, vergrößern sich die Macken und werden weiß, bis auf den Untergrund. Ich habe letzte Woche das geleiche Modell gesehen, mit genau den gleichen Abschürfungen, die ich habe. Das ist doch nicht normal. Leider hat mich der Fahrer nicht zurück gerufen. Ich habe schon in 2 verschiedenen Werkstätten nachgefragt und beide meinten, die Grundierung ist nicht korrekt aufgetragen bzw, es sieht fast nur wie Sprühnebel aus. Da ich in 2 Wochen einen Termin bei meinem Händler habe, würde ich mich gerne noch mit jemandem austauschen, der das gleiche Problem hat. Danke im voraus für Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Die Lackierung ist bei Dai im Vergleich zu anderen Fabrikaten sehr minderwertig und empfindlich.
Wie schon mal gepostet: wenn ich den Lackzustand auf der Sirionmotorhaube (18tkm) mit dem vom Citroen (75tkm) vergleiche, bekomme ich das kalte Grausen. Beim Citroen ist nix zu sehen, der Sirion ist gesprenkelt mit Lackabplatzern bis runter auf die Grundierung, die wohl von Spilt hervorgerufen wurden.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GG
Alter: 53
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
Die Radhäuser und Schweller sind deutlich besser geschützt als die Motorhaube, machen bei unserem Terios mit 45000 km und täglich Feldweg noch überhaupt keine Probleme - und darauf kommt es doch an (diese tollen Verbreiterungen hat er nicht, ist ja nur das günstigste Modell). Es gibt nunmal eine Reihenfolge, in der sich um Korrossionsschutz gekümmert wird: Radhäuser - Schweller - Restliche Karosserie - Zubehör Dass Daihatsu der Meinung anderer Werkstätten nach die Grundierung falsch aufträgt etc. hatten wir auch schon mal beim Materia, dort ging es um einen Steinschlag irgendwo rund um die Windschutzscheibe. Ich weiß jedoch nicht, was dabei herausgekommen ist. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]() Zitat:
Rene |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GG
Alter: 53
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
[Das lässt mich darauf schließen, dass es 1. doch völlig normal ist und 2. der andere Fahrer sich nicht um Steinschläge an solchen Plastikteilen kümmert (weil sie für die Haltbarkeit der Karosserie keinerlei Rolle spielen).
Dass es für die Haltbarkeit der Karosserie keine Rolle spielt ist klar, jedoch ist es ärgerlich, wenn sich mittlerweile wie bei mir auf beiden Seiten hinten diese Steinschlagmacken vergrößern wenn man beispielsweise die Waschanlage benutzt oder sein Fahrzeug mit einem Hochdruckreiniger sauber macht. Der Wagen ist wenige Monate alt und die Macken sind mittlerweile weiß und Fingernagelgroß. Sie erweitern sich auch. Das Auto war ja nicht gerade billig und sorry, es sieht sch..... aus, wenn ich dass mal so sagen darf. Nach meinem empfinden ist das nicht normal. Ich hoffe immer noch darauf, dass der Händler es nachbessert und evt. neu lackiert. Na ja, wir werden sehen... Danke für die Antworten... LG |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gurt Piepsen abschalten beim Terios Top | TeriTop09 | 4WD/Offroadforum | 13 | 15.03.2013 14:02 |
Sirion und Terios werden billiger (Presseinformation) | Rainer | Daihatsu Deutschland | 7 | 07.10.2007 21:32 |
SCHMUTZFÄNGER HINTEN für den terios top s | cuoremaus | Allgemein | 5 | 25.06.2007 11:18 |