![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]() Und Daihäuser sind meist selber klein. Ich denke man muß das immer relativ sehen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Bei meinem kleinen Händler ( Chef=Verkäufer, Zwei Angestellte Mechaniker) war man ganz stolz das erste Mal einen Cuore mit einer LPG-Anlage vor sich zu haben .
Es wurde sehr sehr penibel gearbeitet, mir wurden die eingestellten Werte für jedes Ventil aufgeschrieben (obwohl alle A und E gleich waren) und , ja, man höre und staune, hatte Rücksprache mit Daihatsu Deutschland wegen dem von mir geforderten/angeregten leicht vergrößerten Ventilspiel . Zuletzt entschuldigte man sich noch weil die Rechnung 50,- Euro teurer ausfiel denn man musste ALLE 12 Ventilplättchen tauschen . Das waren 110% , so muss es sein . In so einem Fall ist es mir schei****egal ob 180 oder 230,-Euro auf der Rechnung stehen - Leistung, finde ich, muss honoriert werden . Ähem, : http://www.daihatsu-vertragshaendler...ermann-luebeck Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (08.07.2009 um 23:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Was hat das denn insgesammt gekostet Heiko?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Ich meine das waren 230,- oder so . Ist knapp ein Jahr her . Ich hatte ja erst vor 2 Wochen nach 15.000km nachkontrolliert - alles bestens trotz LPG .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]() Zitat:
Seit vielen Jahren gibt es nur einen Mech. Wenn der Krank ist muß der Chef selber schrauben. ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
In dem Fall wäre der gute Klaus ja fast ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Habe am Nachmittag nochmal mit Daih.Deutschl. telefoniert. Der Mitarbeiter konnte kaum glauben was das für Luschen sind und daß sie nicht wenigstens das Spiel geprüft haben. Habe auch die "Deppenwerkstatt" angerufen. Der stellv. Meister hatte keine Ahnung und gab mir den Mechaniker. Seine Aussage: Das Ventilspiel wird nur eingestellt, wenn irgendwas am Motor gemacht wurde, da der Aufwand zu groß ist, weil die Nockenwelle runter muß und die Tassenstößel gewechselt werden. Dies bestätigte zwar auch Daih. Deutschl., sagte aber auch, daß das Spiel bei der Insp. geprüft werden muß. Zu meiner Frage warum er nicht das Ventilspiel geprüft hat, hatte er keine Antwort. Außerdem könne sich das Spiel nicht verstellen. Daß er keine Ahnung von Daihatsu hat, merkte ich als er sagte, daß die Demontage des Ventildeckels fast eine Stunde dauert. Als ich ihm sagte, daß ich ihn in 15 min demontierte, staunte er nur. Habe dann nochmal den stellv. "Meister" zu Rede gestellt, welcher richtig böse wurde. Er sagte in einem ganz schön forschen Ton: Dann machen wir einen Termin, stellen Ihnen das Ventilspiel ein. Das kostet dann 250 €. Der Mensch hat nicht kapiert, daß es mir lediglich um das Prüfen ging. Werde mir nun eine Fühllehre besorgen uns selbst versuchen. WHB habe ich. Vielleicht kann mir jemand sagen in welche Richtung ich den Motor durchdrehen muß. Übrigens: Der Kleine hat ca. 104000 Km runter. Letzte Inspektion laut Serviceheft bei 63400 Km. Haben ihn im April 2007 für 1800 € mit 89000 Km gekauft. D.h. 25600 Km sind nicht belegt. Nur einen frischen Ölwechsel hat er bekommen (15W- 40). Also alles raus. Habe damals gleich eine kompl. Insp. nach Wartungsplan durchgeführt. Motorspülung gemacht, Motoröl inkl. Filter, Getriebeöl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Zündkerzen gewechselt, Kühlsystem gespült, neue Frontscheibe (Steinschlag), neue Reifen 165/ 65 R13 und gebrauchte Felgen. Geputzt, gewienert und aufbereitet als wäre es mein Auto. Im Februar 08 zur Sicherheit Zahnriemen inkl. Spannrolle gewechselt, sowie Bremsen vorn kompl.. Im Februar 09 noch eine neue Auspuffanlage. TÜV ohne Mängel. Nun ist der Kleine so gut wie neu und läuft bestimmt noch viele Jahre. Im September bekommt er die 3. Inspektion seit dem Kauf von mir. Geändert von Matthias (09.07.2009 um 19:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Die Tassenstößel werden beim Einstellen des Ventilspiels NICHT mitgewechselt! Des Weiteren können die Nockenwellen drin bleiben, da es eine Art Spezialwerkzeug dafür gibt. Hat man dieses nicht,- müssen sie natürlich raus.
Auch wenn Daihatsu schreibt das die Tassenstößel gewechselt werden müssen, so steht das anders in deren eigenem WHB ![]() Beim K3-VE müssen laut WHB tatsächlich die Nockenwellen raus, beim EJDE und EJVE aber NICHT! Der Ventiltrieb des EJDE ist aber sehr stabil und die Toleranzen groß genug, so das du im grünen Bereich sein "solltest". Dennoch ist es gut wenn du im kalten Zustand nochmal nach misst, das ist total leicht,- die Schrauberrei um an die Ventile zu kommen ist da nerviger und eventuell der Grund weshalb man keine Lust auf Messen hatte ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Und die Nockenwelle ausbauen um die Plättchen zu wechseln? Das stimmt zwar beim K3 Motor, aber nicht beim EJ! Für den Dreizylinder gibt es ein Spezialwerkzeug, mit dem die Tassenstößel niedergedrückt werden und man mit Fummelei die Plättchen rausbekommt. Such dir ne andere Dai-Werkstatt!!! Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Eben, im WHB steht die Methode ohne Nockenwellenausbau. Tatsächlich aber müsste zum Wechseln der Stößel selbst die Nocke raus, also kann das so nicht stimmen
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |