![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 7
|
![]()
Hi, ich hab letztens bei ebay ein Turbo Nachrüstkit für den Sirion entdeckt:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Daiha...Q5fAccessories Hat jemand Erfahrung mit so einem Kit? Also taugt das was? Da ich keine Ahnung von KFZ habe, müsste ich es auch von einer Werkstatt einbauen lassen. Den Händler habe ich angeschrieben und Ihn gefragt, ob das ding in meinen Sirion M101 von 2001 passt und er meinte es passt in alle Sirions, was mir schon irgendwie komisch vorkam, da der neue Sirion doch nicht baugleich mit der Vorgängerversion ist, oder? :O Bis vor kurzem war der Versand auch noch kostenlos, aber da ich wohl aus Deutschland angefragt hab, betragen die Versandkosten jetzt 230,29€ xD Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Das verlinkte Kit ist sicherlich kein fertiges speziell für den K3VE(2).
Ich hoffe du meinst ein anderes... Selbst wenn es ein Kit speziell für den Sirion gäbe, gehe ich davon aus, dass der Einbau nochmal viele hundert oder tausend Euro kostet. Die meisten Daihatsu Händler wären damit ohnehin völlig überfordert, da musst du zu einem Tuner und eine Garantie bekommst du garantiert auch nicht. Die Zulassung ist genauso unwahrscheinlich. Es sei denn du kannst da auch noch kräftig investieren. Dass ein Kit bei allen 1.3ern passen könnte, glaube ich schon, da der Motorblock beim 1.3 eigentlich immer (fast) identisch ist. Allerdings hat der K3VE2 in deinem Sirion eine Verdichtung von 11:1 und dreht 7.500 U/min. Das ist ein Motor, der so höchstwahrscheinlich niemals für einen Turboeinsatz entwickelt wurde. Das Getriebe ist das nächste Problem. Das hält es niemals aus... Teuer aber machbar... Aber: Wenn ich schon 10.000 € in die Hand nehme, dann mache ich das richtig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
hab ich mir schon fast gedacht :)
danke für die antwort |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Na 485PS aus 1,3l, da mußt du entweder nicht dran glauben oder der Spaß dauert 1x Vollgas. Ohne erheblich Verdichtungsreduzierung, andere Kolben und Kopfdichtung, Hochleistungsöl etc. wird das nix werden. Fast 2bar Ladedruck hält ein Serienmotor mit dieser Verdichtung nie aus, normalerweise haben die US-Nachrüstturbos so 0,3-0,5bar, steht auch drin bei 8psi (Pfund pro Quadratinch 14,xx sind 1 bar) gibts zwischen 50-100PS mehr. Sehr fraglich 50% Spanne.
Übliche Turbos habe so eine Verdichtung um 8 herum und arbeiten meist mit 0,8-1bar Ladedruck. Diese Turbokits aus USA gibts für fast alle Motore, daneben gibts dann auch noch die freiprogrammierbare Einspritzung, die brauchst du auch noch. Nur ein höherer Benzindruck alleine reicht bestimmt nicht. Tüv gibts sowieso nicht, im Prinzip brauchst du schon ein Abgasgutachten bei größeren Modifikationen am Auspuff oder Ansaugtrakt. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Sirion M1** 4WD 1.3 Turbo umrüsten | Florianfranke | Die Sirion Serie | 5 | 20.05.2006 20:58 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Sirion mit Turbo vom Copen?? | DaMoersch | Die Sirion Serie | 26 | 20.01.2005 19:04 |
Grundsatzfrage: Sirion 1.3 zum Turbo umrüsten, geht das? | Dieter68 | Die Sirion Serie | 8 | 20.03.2004 10:20 |