Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2009, 17:27   #1
BAR-Junky
Benutzer
 
Benutzerbild von BAR-Junky
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
Standard GTti... Wiederbelebung...

Hey Leute!
Hier sind die Fotos von meinem GTti mit dem ich den "Knall" gehabt habe.
Jetzt "lebt" er wieder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild018.jpg (77,0 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild019.jpg (72,6 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild004.jpg (85,7 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild005.jpg (85,5 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild006.jpg (73,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild007.jpg (80,4 KB, 39x aufgerufen)
BAR-Junky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 17:34   #2
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

ordentlich! darauf hätte ich persönl. keine lust
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 19:27   #3
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

haste den wieder gezogen???
das ist schon möglich, hätte ich wenn er rostmäßig gut ist auch gemacht.
nur solltest du sowas auf der richtbank machen damit er nachher wieder schön grade aus fährt. für solche fälle hab ich gute karosseriebauer an der hand, ich hoffe aber die werden das nie machen müssen.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 12:39   #4
BAR-Junky
Benutzer
 
Benutzerbild von BAR-Junky
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
haste den wieder gezogen???
das ist schon möglich, hätte ich wenn er rostmäßig gut ist auch gemacht.
nur solltest du sowas auf der richtbank machen damit er nachher wieder schön grade aus fährt. für solche fälle hab ich gute karosseriebauer an der hand, ich hoffe aber die werden das nie machen müssen.
Nein zum Glück hat man keine Richtbank gebraucht. Die WSS war nicht beschädigt. Und Rostmäßig haben wir ihn auch schon behandelt gehabt (siehe Beitrag GTti keine Macht dem Rost).
Ich hoffe auch das ich nie wieder so etwas erlebe...
BAR-Junky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS