![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Hallo allerseits,
nachdem mein 12V-Kühlschrank (48W) gestern innerhalb kurzer Zeit das Batteriechen meines L251 leergesaugt hatte, würde ich nun doch gerne eine größere Batterie einbauen. Hat jemand Erfahrungswerte? Gibt es etwas, was mit wenig Aufwand passt? Hersteller, Modell, Kapazität? In meinem VW-Bus hatte ich damals ne 2. Batterie, aber da ist mir a) der Einbauaufwand zu groß und vor allen Dingen b) der Cuore zu klein.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Am besten wäre es du misst deine Batterie un den Platz darum aus und gehst dann ins Geschäft und schaust welches reingehen würde,nur zu viel Ampere würde ich nicht nehmen, weil sonst wird die Batt,#. nicht voll geladen.
Erkundige dich am besten mal wie viel deine LIMA lädt, müsste iegentlich auf der LIMA stehen.
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die Lima schafft 60A, das reicht auch um 100Ah voll zu bekommen. Was bedeutet bei dir innerhalb kurzer Zeit.
5min oder 1std??? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Themenstarter
|
![]()
Na etwas mehr schon. Bei 5min-1std. hätte ich die batterie sofort als defekt ausgetauscht. Es waren etwa 4 Stunden. Aber 48W/12V = 4A. Eine 36Ah-Batterie sollte das also 4 Stunden ab können oder sehe ich da was falsch? Die Batterie sollte sie auch geladen sein, da ich fast ausschließlich Autobahn fahre (ca. 100km pro Arbeitstag).
Könnte also höchstens sein, dass die Batterie sich dem Ende entgegen neigt. Umso mehr ein Grund, sich nach einer neuen umzuschauen ![]()
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Themenstarter
|
![]()
Ich habe jetzt eine Noname-Batterie mit 45Ah drin. Der Einbau war etwas Bastelei, da die Batterie um einiges länger ist als die Originalbatterie.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Fotos und Einbaubeschreibung wären Klasse! Biddibiddebidde
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
wieso haste nicht gleich ne 55er geholt??
Bei mir sollte die Originale mit 35 A 80 Euronen kosten und die NORMALEN 45 und 55 A beide 40 Euronen
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Ich vermute, der Threadersteller hat hier die gleiche Batteriegröße benutzt, die ich auch habe. Ursprünglich für Applause gedacht, 45 AH Kapazität. Die Pole passen mit den Klemmen am Auto zusammen und das Format der Batterie ist etwas breiter, Tiefe und Höhe sind gleich. Damit lässt sich der Batteriehalter mit etwas Anpassen dazu überreden, die Batterie festzuhalten. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Ich habe für meine Polklemmen damals noch nicht mal 5 Euro bezahlt, und eine Neue Batteriewanne und nen neuen Batteriehalter ist mit einem Bisschen Know how auch ganz schnell gemacht.
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Themenstarter
|
![]()
Wunderhübsch gesagt - dem bleibt nichts hinzuzufügen
![]() Zum Einbau gibt es nicht so viel zu sagen. Wie gesagt, die Batterie ist lediglich länger als das Original und das ist es auch, was zu kleineren Problemchen führt: a) Da die Motorhaube im vorderen Bereich abfällt, ist die Höhe ein Problem. Im 1. Bild sieht man, dass die rote Polkappe oben an der Ecke einen schwarzen Fleck hat. Das ist dreckiges Korrosionsschutzfett, das an der Innenseite der Motorhaube klebt. Da ich neben dem Verstärker auch noch eine zusätzliche Stromleitung für Kühlschrank und Kaffeemaschine in den Innenraum gelegt habe (die Kabel am unteren Rand des 1. Bildes), habe ich eine Aussparung in die Polkappe geschnitten, da die Kappe sonst zu weit nach oben abgestanden hätte. b) Die Originalbatterie steht in einer Wanne, die mit 3 Sechskantschrauben befestigt ist. Die Wanne ist natürich zu kurz für die neue Batterie, daher habe ich die vordere Kante entfernt (leider kein Foto, da ich dafür die Batterie wieder ausbauen müsste). Da der Original-Bügel wg. der identischen Höhe und Breite der Batterie problemlos passt, sitzt trotzdem alles sicher und fest. Sollte es TÜV-Probleme geben (ist das TÜV-relevant? Ich werde es nächstes Jahr merken...), lässt sich da bei Bedarf auch sicher noch eine neue Wanne basteln. c) Am Pluspol ist nach vorne hin ein dickes Kabel mit einem rechtwinkligen Anschluss angeschlossen. Da die neue Batterie nach vorne hin nur einen Fingernagel breit Platz zum Kühlwasser-Behälter lässt (Bild 1, links), passt dieser Anschluss, bzw. das Kabel nicht mehr in diese Position. Also habe ich mit einer Zange den rechten Winkel in eine Ebene verwandelt und das Kabel von der anderen Seite angeschlossen (Bild 2). Auch hier habe ich in die rote Polkappe eine Aussparung geschnitten, damit alles passt. Die blanken Metallteile habe ich mit Gaffa-Band isoliert. Die Plastikdose, die noch am Pluspol hängt, passt nach wie vor in ihre Originalposition. Das war schon der ganze Spuk.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie oder doch ein anderes Problem? | Platsche | Die Cuore Serie | 56 | 17.04.2009 19:18 |
Hilfe! Batterie ständig leer...(L251) | Chainz | Die Cuore Serie | 8 | 24.02.2009 18:26 |
Batterie HILFE? | sergia | Die Applause Serie | 17 | 12.03.2008 19:27 |
Kraftstofffilter & Batterie | LuaNova | Die Cuore Serie | 3 | 19.09.2007 19:44 |
Batterie leer bei Cuore 701 | cuora | Die Cuore Serie | 5 | 28.09.2006 14:13 |