|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.05.2009, 18:58 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |  Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter 
			
			Hallo Ihr Schraubzauberer!  Ich suche Fotos vom L701 von unterm Motor. Präzise von den 3(?)Motoraufhängungen. Also es geht natürlich auch ein Bild von einem L701 ohne Motor. Wird der Motor wirklich nur an 3 Lagern auf den Motorträger gehalten? Mein Motor hüpft ja immer noch bei einem Schnellstart.  Möchte also die Sache endlich mal angehen. Gibt es die Teile nur bei Daihatsu? Ich kann online nichts finden. Tips sind natürlich auch willkommen. Des weiteren suche ich Fotos von einem L701 mit E-Fensterhebern und E-Spiegel. Genauer geschrieben brauche ich Fotos vom Innenraum wo die Schalter für die Spiegel und E-Fensterheber gut zu sehen sind. Ich möchte nämlich bei meinem BLAUEN soweit es geht beim "Original" bleiben.  vielen Dank schonmal vorab  PS: Mein WHB ist mir da nicht präzise gunug. 
				__________________ Geändert von Rotzi (20.05.2009 um 19:03 Uhr) | 
|   |   | 
|  22.05.2009, 10:05 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Also ich hab mein Auto jetzt nicht hier für Fotos, aber der Schalter für die E-Spiegel, sitzt oben links vom Tacho. Da müsste bei dir eine kleine Ablage drin sein. Das Teile kann man einfach raus machen und einen Schalter einbauen (wird nur geklipst). Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  27.05.2009, 13:56 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			Danke für deine Mühe Stephan. Jetzt weiss ich schonmal wo der E Spiegelschalter hinkommt. Hab mich schon immer gefragt, was dieses Minnifach soll. @all hat den echt keiner ein schönes Foto von den beiden E-Fensterheberschalter. Büüüüüüüte  Nach dem Problem mit meiner Motoraufhängung frag ich lieber erst garnicht mehr. Ich bin wohl der einzige "weltweit"der das Problem beim L701 hat.   | 
|   |   | 
|  04.06.2009, 20:48 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.04.2006 Ort: Daheim 
					Beiträge: 169
				 |  hier bidde | 
|   |   | 
|  04.06.2009, 21:44 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			vielen Dank El Moe     hab schon nicht mehr dran geglaubt.  PS: Na diskret verpackt sind die Fensterheberschalter aber nicht gerade.  Ehrlich gesagt da find ich meine optisch besser! Ist auf der Beifahrerseite auch ein Fensterheberschalter? 
				__________________ Geändert von Rotzi (04.06.2009 um 22:02 Uhr) | 
|   |   | 
|  04.06.2009, 23:24 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.04.2006 Ort: Daheim 
					Beiträge: 169
				 |   
			
			Kein Ding, joa stimmt schon dezent is was anderes ;-) aber dafür findet sie sogar ein blinder    Deine sind auch net die aller schönsten, aber immerhin dezenter. Aber find ich trotzdem ne super Sache wie du das gemacht hast   | 
|   |   | 
|  04.06.2009, 23:31 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Auf der Beifahrerseite ist auch ein Schalter, der ist aber wesentlich kleiner. Da handelt es sich nur um den Schalter mit umrandung. Auf der Fahrerseite ist der unter anderem deshalb so groß, weil auch für vier Schalter Platz sein muss. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  04.06.2009, 23:33 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			@El Moe Blinder...  Na ja bis ich die Originallösung gesehen habe, fand ich meine potthäßlich. Ich werd mal sehen was mit noch so einfällt. Die Schaltergehäuse verdecken bei mir aber fein die Löcher der Fensterkurbel.  also bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als es genauso wieder zu verbauen. @bigmcmurph naja aber so ein "Dickes Ding". Ich werde mir das dann mal beim Treffen "Live" ansehen und mir dann meine endgültige Meinung machen. 
				__________________ Geändert von Rotzi (04.06.2009 um 23:37 Uhr) | 
|   |   | 
|  04.06.2009, 23:41 | #9 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Kannst du gerne tun, ich bau dir auch die Verkleidung bei mir ab, wenn du dahinter gucken willst. Ich muss sagen, dass ich die Schalter sehr gut positioniert finde, da kann ich ideal hinlangen   Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  05.06.2009, 00:18 | #10 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			und dass die Schalter ein Blinder finden kann, ist auch gut. Nicht deshalb, weil da Blinde am Steuer sitzen, sondern vielmehr aus den selben Gründen, aus denen ein Autoradio idealerweise so konstruiert sein sollte, dass man es blind bedienen kann. Damit man den Blick nicht von der Strasse nehmen muss.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| EJ-DE (L701, L901, M100) - Drosselklappe und Leerlaufregler (LLR), Fotos Teil 2 | Rotzi | Die Cuore Serie | 25 | 20.05.2017 22:35 | 
| Motoraufhängung L701 !!! | Rotzi | Die Cuore Serie | 26 | 07.03.2012 21:40 | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| L701 Bremskraftverstärker undicht? (fotos) | G11880 | Die Cuore Serie | 11 | 08.06.2009 12:40 |