![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Italy
Alter: 60
Beiträge: 52
|
![]()
Jetzt habe ich auch H & R Tieferlegungsfedern, und ich bin froh, ... aber jetzt habe ich eine Menge "clunk" Everytime I treffen ein Loch!
Ich weiß, dass viele von Ihnen haben die Tieferlegungsfedern, und ich frage Sie, wenn Sie das gleiche Problem, und wenn Sie Tipps zur Verringerung der "clunks". Es tut mir leid, wenn das Argument wird bereits diskutiert. Ich diesem Fall nur einen Link zu dem Thema ist genug. Now I have also H&R lowering springs and I'm happy... but now I have a lot of "clunk" everytime I meet a hole! I know that many of you have the lowering springs, and I'm asking you if you have the same problem and if you have tips to reduce "clunks". I'm sorry if the argument is already discussed. I this case just a link to the topic is enough. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Fehmarn
Beiträge: 171
|
![]()
hallo, samateriato,
dafür liegt er halt härter, aber das ist mir auch so gegangen, ich habe in die Türen Dämmung geklebt und hintere Kotflügel, alles innen mit 3mm dicken selbst klebenden Bitumen Matten und jetzt ist alles leise und esmacht nicht mehr "clunk" sondern jetzt ist ein leises "flumm" versuch es bei ebay "Dämmatten" ciao Rudi
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Italy
Alter: 60
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]()
Ich muss bis zum Mechaniker.
Ich habe eine Menge von Bang, clunk, rasseln ... Wirklich niemand hatte Probleme mit Tieferlegungsfedern? Vielen Dank Rudi, nach der Lösung dieses Problems werde ich Dämmatten und auch die Anti-Noise Paste. I must go to the mechanic. I have a lot of bang, clunk, clank... Really nobody have had problems with lowering springs? Thank you Rudi, after the resolution of this problem I will consider Dämmatten and also the Anti-Noise Paste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Sitzen die Federenden richtig in den Aufnahmepunkten?
Federwegsbegrenzer okay? Stößdämpfer noch okay, oder vielleicht generell zu weich?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Italy
Alter: 60
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]()
Es scheint alles ok, denn es war eine einfache Arbeit.
Nur eine Feder Swap und nichts anderes. Aber mit diesem Problem ... Ich glaube, ich muss mehr wissen. Kein Problem auf der Rückseite, sondern eine Menge clunk-Clank auf der Vorderseite. Besonders auf der linken Seite, aber manchmal auch auf der rechten Seite. Ich muss das Problem auf der linken Seite, und als ich zu den "Reinhören" der rechten Seite. It seems to be all ok, because it was an easy work. Just a spring swap and nothing else. But with this problems... I think I must know more. No problem on the rear, but a lot of clunk-clank on the front. Expecially on the left but sometimes also on the right. I must solve the problem on the left side, and than I will able to "listen" the right side. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Auch wenn es eine leichte Arbeit war, so kannst du ja trotzdem eine Feder verdreht eingebaut haben oder ein Stoßdämpfer macht sich jetzt bemerkbar weil er defekt ist.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo smateriato und alle anderen,
habe gestern einen neuen Matti-Fahrer kennen gelernt und er hat mir auch davon erzählt, das die H&R Federn andauernd Geräusche von sich gegeben hätten. Er sagte das er beobachtet hat das ca. 2/3 der Windungen der H&R Federn immer aufeinander liegen (also komplett gestaucht sind) und nur noch 1/3 der Feder für ihre eigentliche Aufgabe zur Verfügung steht. Was sagen denn die anderen die mit H&R Federn rum fahren? Habt ihr sowas auch schon beobachtet? Viele Grüße Ralf
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Dortmund
Alter: 43
Beiträge: 143
|
![]()
hmm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Erding
Alter: 50
Beiträge: 38
|
![]()
Mir sind noch keine Geräusche der Federn aufgefallen.
Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Essen-Kettwig
Alter: 64
Beiträge: 46
|
![]()
Jetzt wo ich das so lese!!!
Ich habe diese Geräusche auf der rechten Seite vorne. Es ist nur wenn ich durch Unebeheiten, wie kleine Schlaglöcher ( sind ja mittlerweile aus dem Strassenverkehr nicht mehr weg zu denken ![]() Ich bin davon ausgegangen das es normal ist, da ich 7x17 auf 215/35er fahre und die sind ja ziemlich hart, sprich wenig Komfort. Die Federn sind jetzt 6000km drin. Ob sich die Windungen gesenkt haben muss ich erst nach schauen. Die Federn habe ich bei meinem Dai-Händler einbauen lassen, also sollte man davon ausgehen das er weiss was er tut. Viele Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H&R Gewindefahwerk lieferbar!! | Applause-limited | Die Materia Serie | 31 | 19.04.2008 16:05 |