![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Probiers doch erst mal aus. Mike weiss schon, was er da verzapft.
Vielleicht reicht der Massekontakt für ohne Last, ist aber zu schwach für den Verstärker...?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Ich habe eine 55 Ampere Batterie verbaut.
Mustte allerdings die Halterungen ändern. und die Schale wo die Batterie drinsitzt.
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oensingen - Schweiz
Alter: 46
Beiträge: 45
|
![]()
du schreibst, dass die Spannung auf unter 1 Volt sinkt wenn du den Verstärker anschliesst. Hast du, direkt an der Batterie gemessen, denn auch nur 1 Volt?? Falls ja ist die Batt. sicher im Eimer, falls nein muss die Differenz der Spannungen irgendwo anliegen. Ist der Kondensator vielleicht aus Versehen in Serie zum Verstärker geschaltet, oder liegt es an den Klemmen??? Miss dich mal durch. Du findest bestimmt irgendwo einen zu hohen Widerstand...
![]() Unter umständen wirst du auch vom Subwoofer oder der Remoteleitung oder sonst irgendwas verarscht. Schliesse am besten alles ausser den Verstärker ab.... Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Kevleaer
Alter: 36
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Den Kondesnator hatte ich nur Testweise einmal vonem Kollegen dran, aber der ging nur kurz an und dann hat der auch nichts mehr gesagt. Werd mal schauen was der sagt wenn nur der verstärker dran ist. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Ja hatte vorher die serienbatterie drinne hat glaube ich 35 oder 36 A gehabt.
Und nen Kondensator mit 3 Farad nur bei nem richtig tiefen Bass wurde mein Licht dunkler und das ging hakt nen bissl aufn. Sack. Dann habe ich mich eine 55 A geholt (Billiger sogar als die Originalen die reinkommen) Nur passten die Halter nicht mehr und die "Wanne" wo die Batterie drinnsitzt, also jst nen neue aufer Arbeit gebaut und fettich. Nur größer würde ich die Batterie nicht nehmen, das lädt die LIMA dann nict mehr. Und der Anlasser zieht jetzt auch nen bissl besser durch.
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Kevleaer
Alter: 36
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
So hey, da bin ich wieder.
Ich wollte euch mal eben einen zwischestand geben. Mitlerweile bekommt die Endstufe saft, lag wohl an dem remote kabel. Nun besteht das Problem das meine Endstufe kein naja "Ton" abgibt. Das heißt mein Bass fängt nicht an zu singen. Hab die Endstufe gewechselt, brachte nix dann 2 andere lautsprecher drangehalten, brachte auch nix. Hab sogar dieses Chinch-Kabel getauscht, auch nix. Hm könnte es am Radio liegen? Als Radio müsste ich das Sony CDX-GT420U haben. Geändert von laternenpfahl (06.05.2009 um 23:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Alter: 35
Beiträge: 49
|
![]()
Kauf dir nen billigen Klinke --> Cinch-Adapter und nimm als Quelle einfach nen MP3-Player. Wenns klappt, weiste dass dein Radio im Eimer ist (bzw der Cinch-Ausgang)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Radio richtig eingestellt ???
Nicht das der Fader auf Vorne (Front) steht.
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Oberschleißheim
Alter: 35
Beiträge: 30
|
![]()
Größere Batterie is nichts wenn du viele kurzstrecken fährst bekomsmte sie nci hganz voll dann stehste erst mal da...
ich hab + hinter verlegt hintem handschuh fach durch den gummizipfel dann in den rechten unteren scheller rein hinten raus und masse von der schraube von der rücksitzbank kein ding 1000watt rms laufen<3
__________________
L501 - 10 Liter auf 100km spritsparend der Umwelt zu liebe |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Alter: 35
Beiträge: 49
|
![]()
Hinterm Hanschuhfach? 0o
Da haste doch nen Meter Kabelweg mehr... 1000 Watt RMS können ja auch laufen, haste aber nich ma n leichtes Flackern wenn du laut aufdrehst (bei niedriger Drehzahl?) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Endstufe geht nur bei eingeschaltetem Licht | Shadric | Autoradios und Endstufen | 7 | 24.11.2012 19:55 |
Neuer L201 Fahrer braucht ein wenig Hilfe | Apresskilehrer | Die Cuore Serie | 33 | 14.11.2012 19:48 |
Subwoofer und Endstufe im L276 - Einbau. | Meehster | Lautsprecher | 5 | 01.03.2012 20:53 |
Endstufe oder Radio hin? | Rafi-501-HH | Autoradios und Endstufen | 5 | 19.10.2008 12:17 |
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade | bastelbaer | Die Charade Serie | 9 | 29.06.2006 19:28 |