Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2009, 21:13   #101
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von white-charade Beitrag anzeigen
Noch zum video , so klang es erst als es den Kolben verrissen hat und vorher klang es so wie das klappern vom ventilspiel. ich werde morgen mal probieren bessere fotos zu machen.

Und was denkt ihr zur Kurbelwelle? es sind nicht wirklich tiefe kratzer. Wiso muss die oberfläche der KW gehärtet nitriert sein?

meinst du jetzt die kw (an den wangen) oder die lagerzapfen. die lagerzapfen sind nitriert und sollten es auch bleiben, die wangen sind eig nicht irgendwie behandelt und da ist es eig auch egal.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:15   #102
white-charade
Benutzer
 
Benutzerbild von white-charade
 
Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
meinst du jetzt die kw (an den wangen) oder die lagerzapfen. die lagerzapfen sind nitriert und sollten es auch bleiben, die wangen sind eig nicht irgendwie behandelt und da ist es eig auch egal.
ja meine die wangen
white-charade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:17   #103
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von white-charade Beitrag anzeigen
ja meine die wangen
dann vergiss was ich gesagt hab, ich bezog mich auf die lagerzapfen.
tut mir leid wir ham eineinander vorbei geredet.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:35   #104
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Der Block (Laufbahnen) sollte sicherlich vermessen werden, aber hauptsächlich "setzt" sich der Block und zieht sich nicht zusammen. Wenn der Kolben natürlich vorher ein überdimensionales Spiel hatte muss sowieso was getan werden,dann bringt ein anderer Kolben garnix.
Wenn es "nur" ein Materialfehler am Kolben war sollte er mit einem Standartkolben wieder laufen.
Ich persönlich würde es so machen, eine gezwungene Laufbahnerneuerung (Bohren und neu Hohnen) kann man dann immernoch machen. Man sollte immer denken was ist das für ein Motor und was hatten wir damals für Fertigungsqualitäten zu heute...ich hab am Charade auch die Pleuellager ohne irgendwelche Vermessungsarbeiten gewechselt, hat sein Zweck erfüllt Lief bis zum Schluss mit Höchstleistung und ordentlicher "Quälerei" ohne Tickern.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:45   #105
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

aber du hattest halt kein vorschäden am motor, sprich du hast die lager auf verdacht gewechselt wenn mich nicht alles täuscht, somit sollte der motor eig auch weiterhin problemlos laufen......
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:18   #106
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

wie ist der zustand der anderen kolben???
leichte risse auf der hinterseite?? (am schaft)
sonst hätte ich auf vorzündung getippt! dann brechen die kolben auf der hinteren seite gerne leicht ein, aber eigentlich nicht so extrem!!!
vorallem geht vorzündung auch auf die pleuellager...

vielleicht kann sich noch der ein oder andere an das bild von meinen gebrochenen schmiedekolben erinnern! das war vorzündung!

zu dem kolben- verkehrt- einbauen...
wer baut denn wirklich einen kolben verkehrt rum ein, das fällt doch auf mit den taschen... es sei denn man baut alle drei verkehrt rum ein... aber die ventiltschen sind ja auch nicht umsonst drinnen, dann würden doch die kolben die ventile küssen! oder etwa nicht?
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:28   #107
white-charade
Benutzer
 
Benutzerbild von white-charade
 
Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Themenstarter
Standard

die anderen kolben sehen gut aus und machten auch keine geräusche es machte nur immer der mittlere geräusche. Am schaft sind auch keine risse zu erkennen.

Aber im falle von vorzündung würde es ja auf alle 3 Kolben gehen und nicht nur auf den mittleren? ich werde morgen mal versuchen eine messuhr aufzutreiben um die laufbahn zu checken. es hat eine leichte klemm spur in der lauffläche, sollte allerdings nichts machen.

MfG
white-charade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:43   #108
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

genau drum hab ich ja wegen dem zustand der anderen zwei gefragt... ;-)

ist wirklich seltsam!

am besten du misst mal die bohrungen, der muss ein extremes spiel gehabt haben, das gibts ja net! der kolben ist von der dimension her identisch zu den anderen??? hast den schonmal gemossen? nicht dass du die anderen auf zweite übergröße hast, und den einen mit kleinster größe... und der motor aufgebohrt ist... (währe aber komplett idiotisch, wer würde sowas machen)

mir gehen sonst aber langsam die ideen aus!

wie hat die zk dichtung ausgesehen? war der wassersteg zu diesem zylinder durch?
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:47   #109
white-charade
Benutzer
 
Benutzerbild von white-charade
 
Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Themenstarter
Standard

Werde morgen das ganze zeugs mal vermessen. ZK dichtung alles io. wurde ja schliesslich vor 2000 km ersetzt aber ich bereue es, dass ich bei der Revision die finger von den kolben liess :( ich dachte mir das wird schon gut sein.
white-charade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 00:38   #110
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Wenn der Kolben enormes spielt hat, sieht man es doch auch an der Laufbahn...allgemein wird eine abgenutzte Laufbahn sehr glatt und man kann es bei vielen Motoren auch an der Laufbahn spüren...ist bei Kolben OT und UT eine spürbare kannte ist die Laufbahn abgenutzt...merkt man nur optisch aber gefühlsmäßig keinen unterschied : weiter gehts.

Mit GTti ist es am OT bisschen schwer auszumachen, die Ringe gehen relativ weit hoch, aber man kann es trotzdem prüfen (vorallem auch am UT)

Beim Golf hatten wir damals auch spiegelglatte wände, da spürte man auch eine ganz minimale kannte...ursprung war zu fettes laufen. aber es lief auch mit ordentlich kompression.

white-charade: wenn du laufbahn vermessen lassen willst mußt du zum motor-doc
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! Turborädi Die Charade Serie 604 03.10.2013 09:45
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) JapanTurbo Die Charade Serie 99 01.09.2008 14:08
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18
Neues Projekt: GTti 100 % original JapanTurbo Die Charade Serie 34 05.11.2005 06:50
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS