![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
|
![]()
Hi,
hab da was gefunden, ist vielleicht für den einen oder anderen interessant. Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Monatge einer Anhängerkupplung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
|
![]()
Hi AxelZ
ist sehr interessant, hab ich das richtig gelesen 45cm Höhe vom Boden bis Mitte Kugelkopf? bis denne Teriblack |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Die Anleitung hab ich mir auch durchgelesen, ist auch auf ältere Sirion übertragbar.
Meine AHK am M100 wurde gleich befestigt, auch die Aufnahmepunkte sind sich sehr ähnlich. Die Unterschiede betreffen Hauptsächlich das Entfernen der Verkleidungen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo Leute!
Wenn Ihr spezielle Fragen habt: Die Anleitung kommt von mir. Gab bei Rameder 50,00 Preisnachlaß auf Kupplung und E-Satz. Gruß aus dem Münsterland moveman PS: Wenn ich endlich dazu komme, stelle ich noch die Anleitung zum Einbau des Tempomaten rein |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Herford
Beiträge: 14
|
![]()
Hi moveman,
ich habe mir gerade eine AHK bei Rameder bestellt. Nächsten Samstag geht es an den Einbau. Da du ja schon eine AHK beim Sirion angebaut hast und somit Fachmann dafür ;-) , habe ich dazu noch eine Frage: Wo hast du die Kontrollleuchte hingebaut und wo hast du das Kabel dafür nach vorne verlegt? Gruß, JJJJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Von ihm gibt es auch eine Anleitung, wie man den E-Satz einbaut.
Ist auch auf der Seite von Rameder, ich will das jetzt lieber net verlinken, kenn mich mit der rechtlichen Seite net so gut aus... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken eine Anhängerkupplung zu montieren. Was habt ihr den für eine abnehmnbare Anhängerkupplung mit E-Satz bezahlt und wo habt ihr sie bezogen? Danke Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Herford
Beiträge: 14
|
![]()
@ Helmut
Letzte Woche bei rameder gekauf: 366,79€ incl. fahrzeugspezifischen E-Satz, incl. MWSt und incl. Versand. Die AHK ist vom Hersteller BRINK, wobei auch irgendwo eine THULE - Aufkleber drauf ist. Gruß, JJJJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Herford
Beiträge: 14
|
![]()
@Urlauber51
Ah, jetzt ja! Ich hab's auch gefunden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
Hallo,
lohnt sich der kauf einer Anhängerkupplung mit Fahrzeugspezifischem E-Satz gegenüber einem universal E-Satz? Denn die gibt es ja bereits für 280 Euro? Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhängerkupplung / Anhänger | Wirrkopf | Die Trevis Serie | 24 | 24.06.2011 22:56 |
Probleme - Anhängerkupplung | JUI | Die Materia Serie | 290 | 30.11.2010 14:12 |
Anleitung Tempomateinbau in M300 | moveman | Die Sirion Serie | 9 | 19.08.2010 17:03 |
Anleitung zum Bremsenausbau ? | Frog1971 | Allgemein | 2 | 18.07.2004 18:32 |