|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  22.02.2009, 23:02 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Vollausstattung in Japan 
			
			So sieht die Vollausstatung des Sirion (Boon) in Japan aus! Was es da alles gibt.... Der Katalog zum durchblättern: http://www.daihatsu.co.jp/accessory/...sory/index.htm | 
|   | 
|  22.02.2009, 23:53 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.07.2008 Ort: Y 
					Beiträge: 105
				 |   
			
			Nett, nett,  wer kommt nach Japan um die Sachen mitzubringen   | 
|   |   | 
|  23.02.2009, 09:35 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.06.2008 
					Beiträge: 145
				 |   
			
			Das könnte mit auch gefallen! Die Lösung mit der Schaltung und der Handbremse würde ich mir gerne mal anschauen. Nur Show, oder auch in der Praxis zu gebrauchen? Dirk | 
|   |   | 
|  23.02.2009, 09:36 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Die Lösung mit Schaltung und Hamdbemse, wie du sie auf dem Bild siehst in in Japan  ganz normal. Da haben fast alle Dais diese Kombination mit Sitzbank. Auf Europa ist das aber nicht übertragbar, denn die japanischen Fahreuge haben dort keine Schaltung / Handbremse wie die europäischen Fahrzeuge. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  23.02.2009, 10:25 | #5 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Gabs auch schon beim YRV in der art, aber NUR die 2WD Version kann diese breiten Sitze haben, wegen dem Mitteltunnel. Anstelle des normalen Radios gabs in Japan auch die Doppel Din Radios.... | |
|   | 
|  25.02.2009, 12:34 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Richtig NOBEL!!!  Könnte mir gut vorstellen, daß das aber gut extra kostet  ... Und kann mir vielleicht mal bitte jemand weiterhelfen? Was sind denn eigentlich Code: Doppel Din Radios   | 
|   | 
|  25.02.2009, 12:59 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.05.2005 
					Beiträge: 437
				 |   
			
			Ein herkömmliches Autoraido hat eine von vorne betrachtet recht- eckige Fläche. Dieses passt in EINEN DIN-Schacht. Da fest installierte Navis jedoch meist auch ein größeres Display be- sitzen sollen, gibt es in vieles Autos auch einen Doppel-DIN Schacht, damit sowas hier rein passt:  Der Sirion hat übrigens ebenfalls einen Doppel-DIN Schacht, sieht man jedoch aufgrund der Blende nicht. Beim Händler gibt es jedoch andere Blenden, so dass du dir auch ein DIN Radio mit mehr Funk- tionen nachrüsten kannst. | 
|   |   | 
|  25.02.2009, 16:36 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Na denn ¢¥kØ, hab mal vielen Dank für Deine schnelle Antwort samt Erklärung   !!! Werde ich jetzt nicht mehr vergessen       ... | 
|   | 
|  26.02.2009, 19:40 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			In Holland gibt es das fast alles... Für manche vielleicht nicht ganz so weit weg wie Japan!! Auf Anfrage sende ich gerne den Katalog mit Preisliste zu. (pdf ist leider über 2MB groß) | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Rückruf in Japan (NUR Japan) | Rainer | Daihatsu Japan | 5 | 11.03.2010 20:20 | 
| Kleinstwagen in Japan | LSirion | Daihatsu Japan | 0 | 26.04.2009 20:22 | 
| Daihatsu Testwochen: Japan Reise zu gewinnen | Rainer | Daihatsu Deutschland | 4 | 11.02.2007 15:49 | 
| Daihatsu Japan macht eine Rückrufaktion bei 2002-2003er Move | MrHijet | Die Move Serie | 0 | 11.06.2005 15:02 |