![]() |
![]() |
#41 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Wenn ich ehrlich bin, bin ich froh das Daihatsu zur zeit kein Auto mit Gasanlage anbietet. Der Markt ist in den letzen 2 Monaten praktisch auf NULL zusammengebrochen. Diese Gasanlagen rentieren sich zur zeit überhaupt nicht und viele die vor 4-5 Monaten eine einbauen lassen haben, haben jetzt finanziell keine Vorteile. Die Amortisierungszeit ist jetzt einfach viel zu lang geworden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Hi Tuner Tibor
Irgent wie liegste mit deiner Aussage verkert, das der Daihatsu-Materia 1,5 L. nur Super -Tankt??? also mein Materia - 1,5 L. fährt von anfang an nur ,,Benzin " im Tank. schön abend noch. gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
![]() Es gibt Leute, die bauen sich eine Gasanlage ein, um was für die Umwelt zu tun und beweise mir bitte mal, daß sie sich z.Z. gar nicht rentiert. Noch kostet der Sprit nicht 70Cent. Normalerweise gäbe es sie ja schon seit Herbst letzten Jahres - aber da sind sich wohl zwei wieder mal nicht "grün" geworden. Und so schlecht kann es ja nicht sein, wenn sie in Italien extra neue Prospekte mit extra Einlegern gebastelt haben. Mal sehen, wie es weiter geht - wenn der 円 weiter so stark ist, wird sich DD gaaanz schön warm anziehen müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Die Amortisationszeit ist aber in der Tat länger geworden. Aber länger gegenüber wann? Richtig - ggü. vor 4 bis 6 Monaten. Wenn man jetzt aber genau schaut, stellt man fest, dass die Amortisationszeit vor 4 bis 6 Monaten lediglich extrem kurz war. Vor so ziemlich genau 4 Jahren hatten wir die gleichen Spritpreise - sowohl bei Benzin als auch bei LPG. Und da schrien alle "Juhu, rüstet auf LPG um". Und jetzt soll sich das bei gleichen Preisen nicht mehr rechnen? Das verstehe ich nicht. Ist dir das Benzin wieder billig genug? Ich kann mich noch erinnern, da stand der Benzinpreis das erste Mal über 1 €. Da gabs eine riesige Schlagzeile in einer großen Tageszeitung, dass das Benzin nicht mehr bezahlbar wäre. Und heute kostet es 1,20 €! Bis denne Daniel, der im September 08 auf LPG umgerüstet hat, jetzt zwar 10 000 km länger bis zur Amortisation braucht, den das aber nicht stört und der genau weiß, dass das Benzin bald wieder 1,50 € kostet ![]()
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallo
@ Hamburgerexot, ja ob du nun Benzin oder Super tankst wird sich gleich bleiben. Es geht halt um Benziner oder Diesel. Hab schon genügend von den Mattis verkauft das ich weis, das die Teile Benzin brauchen. LG Tibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
So und nun möchte ich euch darauf aufmerksam machen, dass dies hier kein Gas / Banzin; Benzin / Diesel; Normal / Super Disussionsthread ist. Davon haben wir echt genung.
Also bleibt bitte beim Thema und disuktiert in den entsprechenden threads über die Treibstofffrage. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Kempten
Alter: 54
Beiträge: 9
|
![]()
Für mich als relativ frischgebackenen Sirion-Fahrer (Gebraucht,Privatgekauft)
waren die bisherigen Erfahrungen mit DD extrem frustrierend. Zum Beispiel Händlernetz: In Kempten, und das ist ja nicht gerade ein Kuhdorf, kann man beim offziellen Daihatsuhändler nicht bargeldlos Zahlen. Das wird einem aber nicht am Telefon im voraus gesagt, sondern man steht am Freitagabend am Tresen und kriegt vom ältlichen Besitzer/Meister zu hören. "Bei Kartenzahlung verdienen nur die anderen und ich krieg weniger und deshalb mach ich das nicht. Im Einkaufzentrum nebenan sind Automaten." ![]() Da ich ein Problem mit meinen Sirion habe (Siehe Sirion Forum, nasse Kerzen), habe ich mal bei DD nachgefragt (per Kontaktformular Web-Seite), ob die das Problem kennen. Das war vor zwei Wochen. Keine Reaktion, nicht mal der Standardspruch, man soll zum Händler gehen. und sein Auto dort prüfen lassen. Den hört man bei anderen Herstellern immer auf solche Anfragen. Dann habe ich nachgefragt, ob sie mir sagen können, ob und wie ich an ein Werkstatthandbuch für meinen M101 kommen kann. Bis jetzt wieder keine Reaktion. ![]() Also, gerade ein Hersteller der klein ist und einen kleinen Marktanteil hat, muß sich anders verhalten. Im Gegensatz zu den Premiummarken und "großen" Marken (egal ob Deutsch oder nicht) muß er sich schlicht und ergreifend den A*** aufreißen, egal wie gut sein Produkt ist, in Deutschland zählt der Name und das Image mehr, als das eigentliche Produkt, oder die Qualität. Glaubt mir, darüber weiß ich nur zu gut Bescheid, ist mein täglich Brot. Aber wenn es in den Händlerverträgen im 21. Jahrhundert noch nicht mal selbstverständlich ist, eine bargeldlose Zahlungsmöglichkeit verpflichtend vorzuschreiben und die Kontaktabteilung innerhalb von zwei Wochen nichteinmal ein "Nein, da können wir nicht helfen, bitte wenden Sie sich an einen unserer Händler." fertigkriegt, dann wundert mich auch alles andere nicht mehr . Gruß Michael Geändert von valtra (16.02.2009 um 09:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Michael
Es bestünde ja auch noch die Möglichkeit das du dich telefonisch an Daihatsu Deutschland wendest. Ein Werkstatthandbuch kannst du auf CD bei deinem Händler bestellen für dein Modell, das ist kein Thema (mehr). Wenn dein Händler keine Karten akzeptiert dann schau mal ob es in deiner nähe nicht einen anderen Händler gibt der dich für dich besser bedient?! Welche Zündkerzen sind in deinem Sirion drinnen? Ganz krass wird es wenn es KEINE Denso oder NGK Zündkerzen sind, denn dein Sirion, wenn es wirklich ein M101 und kein M100 ist hat den 1.3 Liter K3-VE2 drinnen der ein maximum an Leistung aus so einem kleinen Hubraum zieht. Da solltest du am besten wirklich nur die originalen Denso Zündkerzen verwenden. Eventuell Luftfilter wechseln, das Problem ist so bei uns noch nicht aufgetaucht. Sind die Zündkerzen nass vor Benzin oder Öl?` Edit: Hab gerade nachgesehen im Umkreis von 20KM sind 3 Händler in deiner Nähe: Firma Ortwin-Rainer Decker 87437 Kempten, Porschestrasse 16 Daihatsu Vertragshändler 0831 /71413 Entfernung 2.7 km AHD Allradhaus GmbH 87466 Oy-Mittelberg, Hauptstr. 45 Daihatsu Vertragshändler 08366/232 Entfernung 14.4 km Autohaus Grimme, Inhaberin Ulrike Grimme 87509 Immenstadt, Im Engelfeld 4 Daihatsu Vertragshändler 08323/4664 20.5 km Geändert von Rainer (16.02.2009 um 09:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
#49 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 83
|
![]()
Ein Händler, der keine Karten akzeptiert?
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Kempten
Alter: 54
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Rainer,
danke für Deine Tips. Die Zündkerzen sind original vom Daihatsu Händler. Es ist definitiv Benzin an den Kerzen (Ich habe kaum Ölverbrauch ![]() Ich muß gestehen, ich habe allerdings nicht geschaut was auf den Kerzen stand, es war auf alle Fälle die original Daihatsu Verpackung, also denke ich, daß er mir schon das Richtige verkauft hat. Statt gedruckter Rechnung mit ausführlicherer Bezeichnung, gab´s ja nur einen handschriftlichen,postkartengroßen Lieferschein, auf dem das DM-Zeichen durchgestrichen und ein € hingemalt worden war und die MWST noch mit 16% draufstand. Gerechnet hat er natürlich schon die 19% ![]() Zu den Händlern. Ich kenne alle drei. Das AHD in Oy ist Super, war mein Vater früher immer mit seinem Rocky, für Geländewagen die erste Adresse im Oberallgäu. Autohaus Grimme in Immenstadt, von denen hört man nicht viel, ist also in der Regel ein gutes Zeichen. Die Firma Decker ist der besagte ältere Herr. Aber ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt. Ich wohne nicht in Kempten, ich fahr nur auf dem Weg von und zur Arbeit dran vorbei. Das AHD liegt leider in der komplett falschen Richtung und würde einen Umweg von etwa 40-50 km bedeuten. Das Autohaus Grimme, wird jetzt wohl mein Ansprechpartner werden, leider bedeutet auch das einen ca 25-30 km Umweg und ich kann nur am WE hin. Was das Telefonieren bedeutet, ich bin selber bei einer Vertriebsgesellschaft eines Landmaschinenherstellers (Valtra halt) und deshalb weiß ich, daß es viel einfacher ist schriftliche Anfragen, oder Anfragen per Mail zu beantworten, als wenn der (End)Kunde am Telefon aus dem Stand heraus Lösungen verlangt, für die man sich erstmal Schlau machen müßte. Das endet oft nicht besonders toll. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DD Enttäuscht | Fischfetzen | Daihatsu Deutschland | 14 | 09.05.2009 08:10 |
Nix da mit Pension... | G112... | Die Charade Serie | 8 | 16.10.2007 20:14 |