|  | 
| 
 | |||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.02.2009, 15:52 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |  Ölkühler Fragen GTti 
			
			hallo zusammen. ich suche für meinen GTti eine "adapterplatte" um einen Ölkühler, meine Öldruck und Öltemperatur anzeige anschließen zu können. ich hab einen racimex ölkühler, der in meinem schlacht gtti ist und in den roten soll.der adapter hat allerding keinen anschluss für öltemp und öldruck. des weiteren hab ich nen 2ten Gtti und für diesen brauch ich noch das komplette programm. Ölkühler leitungen montage material Adapterplatte für Ölfi. stutzen. öltemp. anzeige öldruck anzeige hab grad schon bei sandtler geguckt. meint ihr ein 330mm x 124mm (16 reihig) ölkühler mit 0,32l inhalt reicht für einen GTti mit NUR ölgekühltem turbo?? welche adapterplatten brauch ich?? der wagen wird zwar nicht täglich "geprügelt" jedoch ab und an soll er ein paar runden Nordschleife und Hockenheim fahren und ich hab eigentlich keine lust auf motor oder turbo schäden. Wo liegt eigentlich die Optimale betriebstemperatur vom Öl??? welches Öl ist besser Castrol TWS 10w-60 oder Mobil 1 5w-50?? ich fahr mein auto im Winter NICHT!!! 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  02.02.2009, 23:41 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			die aufschraubplatten gibts doch zuhauf bei ebay...finde die lösung aber nicht so richtig geil,hat aber bei meinem gtti problemlos funktioniert
		 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  03.02.2009, 13:23 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Liechtenstein Alter: 39 
					Beiträge: 936
				 |   
			
			mensch ich weiß den online shop nicht mehr, aber da gabs doch mal einen der die verkauft hat! das wäre gerade gut zu wissen, denn ich sollte mir für meinen renner auch noch einen zulegen! 
				__________________ | 
|   |   | 
|  03.02.2009, 13:53 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Schau mal bei Timms-Autoteile.de . Die dürften das richtige haben.  z.B. http://timms-autoteile.de/cat/timms-red.pdf ab Seite 14. Ansonsten ISA-Racing.de Daniel | 
|   | 
|  03.02.2009, 19:44 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				Themenstarter |   
			
			hat jemand noch das maß griffbereit welche ich brauch, also vom gewinde her??? ich bräuchte ja eig 3 anschlüsse. Öltemperatur,Öldruck und Ölkühler 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  06.02.2009, 23:44 | #6 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			das gewindemaß liegt mir auf der zunge, ich komm nur net drauf... 3 1/4 unf oder irgendwie sowas | 
|   |   | 
|  07.02.2009, 02:15 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			ölkühler würde ich auch mit so einer platte machen...zumindestens ich plan es beim charade so...mocal thermostat inkl ölkühlerabnahme,darauf den adapter für öldruck/temp und darauf den ölfilter....wird ne wacklige konstruktion    
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  07.02.2009, 10:46 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			joah, und wird wahnsinnig eng... selbst wenn du nur einen adapterring draufmachst bekommste den ölfilter schon fast netmehr runtergedreht
		 | 
|   |   | 
|  07.02.2009, 13:24 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			doch, das habe ich zur zeit so (öltemp,öldruck) und das geht prima...nur viel platz ist nichtmehr. aber problemlos drauf und runterschrauben....das doofe ist aber auch...dass die adapterplatten vom durchmesser recht groß sind und echt auf den letzten 2mm auf den flansch des blockes passen und da dichten...gefällt mir irgendwie nicht :( 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  07.02.2009, 14:16 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Einfach den Ölfilteranschluss versetzten. Bei den genannten Anbietern gibt es extrene Ölfilteranschlusse sowie Blinddeckel für den Originalanschluss.  Daniel | 
|   | 
|  | 
| Stichworte | 
| ölkühler, ölkühleradapter, öltemperaturanzeige | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fragen an die GTti Spezis | Juros | Die YRV Serie | 7 | 15.12.2010 22:29 | 
| GTti Fragen Teil 2 | polini | Die Charade Serie | 19 | 11.09.2008 21:26 | 
| einige GTti Fragen.. | polini | Die Charade Serie | 37 | 18.08.2008 20:57 | 
| Allgemeine Fragen zum GTti | JapanImports | Die Charade Serie | 9 | 13.04.2008 02:12 | 
| Fragen bezüglich GTti | Daihatschuh | Die Charade Serie | 20 | 14.01.2006 03:24 |