Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2008, 16:40   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Jep, die Motoraufhängungen sind aus Gummi und verhärten mit der Zeit. Dann kommen natürlich auch mehr Vibrationen an die Karosse. So gehts mit allen Gummilagern und Buchsen am KFZ.

Aber:
Richtig kaputt ist echt selten.
Das son Gummi reißt oder so und man es beim Beschleunigen merkt. Jedenfalls beim Dai.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 19:36   #12
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Ich würd mir da auch keine Sorgen machen. Solange es nur mehr virbriert ists nicht so schlimm - ganz und gar Vibrationsfrei wird die Karre eh nie

Meinem Vorredner kann ich mich nur anschließen: Die Gummilager halten sehr lange bei Daihatsu - alle - auch an den Fahrwerksteilen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 20:27   #13
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Themenstarter
Standard

Es geht nicht um Vibrationen.
wenn ich ruckartig Gas gebe und der Wagen dann losgeht, fühlt es sich an, als wenn der Ganze Motor durch die Fliehkraft sich bewegt.
Übertrieben gesagt, als wenn er gleich rausfällt.
Anders kann ich das nicht beschreiben.
Was soll denn sonst die Ursache sein ???
Als wenn er ein Stück hüpft.
Wenn ich den 1.Gang fahre und dann schnell in den 2. Gang schalte ist es am meisten. Von 2. zum 3. wegen weniger Beschleunigung nicht mehr so stark.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (21.07.2008 um 20:31 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 20:30   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Rost? Nur mal so ein Schuss ins Blaue, aber wenn der berühmte Motorträger seiner Bezeichnung nicht mehr gerecht wird, könnt ich mir sowas vorstellen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 01:32   #15
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Meistens macht man sich zu viele Sorgen um das ganze virbriere, gehüpfe und gestotere! Wenn die Kiste noch ganz normal und sicher fährt würd ich es so belassen. Meist redet mans ich irgendwas ein und hört extrem pingelig auf irgendwelche Geräusche oder achtet auf irgendein gehüpfe. Ich bilde mir seit fast 2 Jahren ein das mein Antriebswellen ne Macke habenund beim zerlegen letztens stellte ich fest das alle noch innerhalb der Toleranzen liegt. Ab und zu knarzt auch etwas von der Hinterradaufhängung (Feder oder so), na und ? Es ist alles fest, fliegt nicht auseinander und fährt gut (der Tüv letztens bestätigt mir das unter anderem)
Das Gefühl das da vorn irgendwas abhebt beim starken Beschleunigungsmanövern habe ich auch - woran das liegt dann ich nicht sagen, auch wenn ich mir alle Teile unterm Motorraum genauer ansehe finde ich keine Ursache.
Außerdem ist das Problem noch das man schriftlich kaum darstellen kann, was man beim Fahren selbst emfindet und wie sich das Auto anfühlt - deswegen sind diese Ferndiagnosen immer ziemlich schwer und oft reden zwei Leute mit den selben Worten über zwei verschiedene Themen.
Und wenn der Motorträger so arg durchgerostet ist dann liegt die Maschine schneller auf der Straße als du bis Drei zählen kannst

Nicht falsch verstehen, zur Sau mache ich hier niemanden!!! Ich beschreibe nur das was mir in letzter Zeit auch bei mir persönlich und bei Familienmitgliedern aufgefallen ist - das man sich eben häufig etwas einbildet oder aus lauter Liebe zu seinem Auto etwas sehr Streng wird und jegliche Vibrationen und Geräusche als kapitalen Motorschaden oder ähnliches abstempelt ;-)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 08:03   #16
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Themenstarter
Standard

@Rafi-501-HH

Ja. ja .
Wie mit den Kinderlein. Zuviel Liebe und Fürsorge ist auch nicht imma gut.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich glaub ich bin gerade in so einer "Zuvielliebe"Phase.
Werde aba gleich noch runterkrabbeln und den Motorträger mit der Lupe untersuchen.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (22.07.2008 um 08:07 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 12:04   #17
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
@Rafi-501-HH

Ja. ja .
Wie mit den Kinderlein. Zuviel Liebe und Fürsorge ist auch nicht imma gut.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich glaub ich bin gerade in so einer "Zuvielliebe"Phase.
Werde aba gleich noch runterkrabbeln und den Motorträger mit der Lupe untersuchen.
Nimm dir bissl Zeit und gutes Wetter und schau drunter. Wenn du wirklich nichts auffällig findest dann musst dir erstma keine Sorgen machen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 16:16   #18
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Themenstarter
Standard

Hab mir den Motorträger und den ganzen Rest von unten sehr genau angeschaut.
Nichts mit Rost.
Alles im guten Zustand.
Erstaunlich !!!
Obwohl der Wagen ja aus Berlin stammt und die da, wenn Schnee auch nur ansatzweise da ist, wie die Bekloppten Salz auf die Strasse hauen.
Wenn die Gummis nicht so viel kosten werde ich sie mal besorgen und dann tauschen.
Nach betrachten der Lage bekomme ich das hin.
Mit ein paar Wagenhebern und ein paar Unterstellböcken und so.
Aber jetzt eilt es ja nicht mehr.

PS: vielen Dank ihr Gleichgesinnten.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 20:48   #19
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Themenstarter
Standard

Ich habe ja nun noch einen 2. Cuore.
Da kann ich ja gut vergleichen.
Also beim Blauen hab ich das oben erwähnte "Problem"nicht.
Da "hüpft" der Motor beim ruckartigen beschleunigen nicht.
Da ich ja das Auto nun schon länger habe möchte ich doch mal die Gummilager wechseln.
Hat das schon mal jemand beim L701 selber gemacht.
Wenn ja, wie gehe ich genau vor?
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 18:30   #20
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Themenstarter
Unglücklich

Hat das Problem wirklich noch keiner beim L701 gehabt und es behoben?
Ich hab nämlich den Verdacht, das mir dadurch mein Lenkgetriebe ausgenuddelt war.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter Rotzi Die Cuore Serie 10 04.06.2009 23:56
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? G11880 Die Cuore Serie 0 29.07.2008 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS