![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Coool. Haste Fotos gemacht ?
Irgendwann steht mir bestimmt auch so ein umbau bevor ![]() Edit: Sag mal. Um den Schalter bei A1 herauszubekommen, muß dafür die Verkleidung ab, oder bekommt man den so ausgebaut ?
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 Geändert von Frog1971 (25.07.2008 um 17:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Fotos hab ich keine gemacht, ist aber kein Problem, die könnte ich die nächsten Tage noch machen, muß eh noch die Scharniere von der Tür nachjustieren.
Den Schalter beim A1 kriegste ganz einfach ausgebaut, die Blende ist in der Griffmulde mit einer Schraube befestigt. Die Schraube rausdrehen,(ca 5 mm lang), dann die Blende etwas nach hintenziehen und vorsichtig seitlich mit einem Schraubendreher abhebeln. Die Blende herumdrehen und den Stecker abziehen. Den Schalter selbst kannst Du dann durch losschrauben der beiden Messingschräubchen von der Blende lösen. So befestigst Du dann auch den Schalter von A101, aber dafür mußt Du vorher die Schalteröffnungen von der Blende etwas größer fräsen, sonst passt der Schalter nicht ganz und klemmt. |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]()
Nur fals es noch irgend jemanden interessiert. In der Bucht gibts gerade Schalter für den A1.
vorne Fahrerseite hinten
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
War ja klar, jetzt wo ich umgebaut habe.
![]() Ist mir aber jetzt auch egal, der Schalter vom A101 funzt genauso, halt eben ein wenig Arbeit. Leute packt zu, die Dinger sind rar. ![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich würde lieber nen A101-Schalter umbauen, bevor ich mir wieder so ein
*Ichbrechegleichab*-Schalter einbaue ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das muss ich nachträglich natürlich auch sagen, die alten Schalter sind viel robuster, auch wenns Arbeit macht.
|
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Serbia
Alter: 35
Beiträge: 22
|
![]()
@frog Please can u help me with wireing. I dont understand German very well. I have a 1998 Appi but i have a 1990 Appi controler. I should look at your last picture and rewire it like on it. I would just have to change those 4 wires.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber Schalter ! | cNix | Die Applause Serie | 10 | 03.06.2012 22:57 |
Foto vom Schalter der elektrischen Fensterheber G100 3-türig gesucht | Wilde Katze | Die Charade Serie | 4 | 19.05.2010 23:08 |
Fensterheber Schalter gesucht :( | longo | Die Gran Move Serie | 3 | 13.06.2008 12:08 |
Schalter für Fensterheber | DerGitte84 | Die YRV Serie | 6 | 23.05.2008 22:45 |
Schalter für Fensterheber Fahrerseite in die Tür verlegen? | Heavendenied | Die Cuore Serie | 6 | 25.04.2007 21:04 |