![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 92
|
![]()
Hallo,
Ich bin im Forum schonmal trüber gestolpert,was da für drei ich sag jetzt mal Geräte im Boden vom Luftfilterkasten drinen Sitzen. Das einzigste was ich ich jetzt gefunden habe ist Zitat: von CuoreMP376 "Zündkerzen im LuFi-Kasten" stimmt das kann ich mir nicht vorstellen sorry ??????????? und für was ist die Kunstoffspitze die mit einen Kabel in den Luftfilterkasten geht ? ist das der LMM (Luft Mengen Messer hoffe das ist so richtig ) ? Wenn ich mir ein Sportluftfilter dran mach. Muss ich dann davon was in ihm integrieren ? oder darf ich das was da an Geräte in dem Luftfilterkasten drine sitz irgendwo ausserhalb unterbringen.... Mfg. Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Du kannst dir den Sportluftfilter sparen und einfach das Resonanzrohr abbauen, also den langen Schnorchel. Das hat die gleiche Wirkung wie ein Sportluftfilter ("Pilz"):
-Leistungsverlust, da wärmere Luft angesaugt wird -Drehmomentverlust in niedrigen Drehzahlbereichen (dafür hängt ja das Resonanzrohr dran) -lauteres Motorgeräsuch Vorteil: kostenlos Illegal ist es aber trotzdem, weil das Geräuschverhalten verändert wird. Ich hab übrigens überhaupt nichts gegen Sportluftfilter, doch sehe ich keinen Wert darin eine optimierte Ansaugung durch so ein Ding zu verschlechtern. Außer es handelt sich um eine optimierte Air-Box oder wie das Ding heißt. Aber das ist ja etwas anderes. Und wo würdest denn du nach den Zündkerzen suchen ? Natürlich liegen die da unten im (bzw. unter dem) Luftfilterkasten. Zu den Sportluftfiltern haben wir aber auch schon einige Threads. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
@Steve: DU zweifelst an meinen Aussagen??? SÜNDER!! *lol*
Nee, mal im Erst, wenn mann den Deckel des Lufi-Kastens abnimmt, den Filter herausnimmt, sieht man die einzelnen Zündspulen die auf den Zündkerzen stecken. (Jede Zündkerze hat eine eigene Zündspule) Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Steht auch so im Handbuch hinten beschrieben, wie man Zündkerzen wechselt. "Do it yourself" oder so ähnlich nennt sich das kapitel.
Finde es gut das die Zündkerzen unter dem Luftfilterkasten versteckt sind, da kommt der Marder nicht hin.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Genau deshalb sind die ja auch da :)
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Radlager vorn | oppi | Die Cuore Serie | 16 | 08.06.2022 18:49 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |