Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2009, 23:50   #11
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Themenstarter
Standard

Sind die Premium 632098 also Öldruck
Für hinten sind es übrigens auch Kayaba- Bezeichnung ist unter dem Aufkleber .
Also, wer ein bisschen sucht kann das Fahrwerk evtl selbst zusammengestellt günstiger haben !
Hab nun 420 Euro gelatzt- das könnte auch günstiger gehen

Naja,mal sehen was das so kann !
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 23:56   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Standartmäßig sind Stoßdämpfer von "Showa" im L201.
Ich hab mir Tieferlegungsfedern von Auchter bestellt und bei der Gelegenheit gedacht ich erneuere direkt die Dämpfer. Genommen habe ich die hier erhältlichen "Kyb´s" und war leider enttäuscht. Die Dämpfwirkung ist zwar besser als die meiner alten 200000km Dämpfer, leider sind die Kybs aber auch ein ganzes Stück weicher. Aufpassen beim Verschrauben mit dem Domteller, meine Dämpfer hatten oben an der Gewindestange Verarbeitungsprobleme, so das ein Festziehen mit Drehmoment den Domteller beschädigt hat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:16   #13
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
. Genommen habe ich die hier erhältlichen "Kyb´s" und war leider enttäuscht. Die Dämpfwirkung ist zwar besser als die meiner alten 200000km Dämpfer, leider sind die Kybs aber auch ein ganzes Stück weicher. Aufpassen beim Verschrauben mit dem Domteller, meine Dämpfer hatten oben an der Gewindestange Verarbeitungsprobleme, so das ein Festziehen mit Drehmoment den Domteller beschädigt hat.
Mach mir mal mut
Naja, ich musste eh auch neue Dämpfer haben,die hinteren waren hinüber. Eigentlich hatte ich ja auch erhofft das es was anderes gibt...

Hast Du den Domteller ausgetauscht ?
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 00:05   #14
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Mach mir mal mut
Naja, ich musste eh auch neue Dämpfer haben,die hinteren waren hinüber. Eigentlich hatte ich ja auch erhofft das es was anderes gibt...
Hast Du den Domteller ausgetauscht ?
Viel schlimmer: Bei erstem Einbau von den KYB hatte Q_Big seine "alten" Domteller zerstört. Danach hat er zwei Dome von mir abgekauft und dabei sind die Domteller wieder fast kaputt gegangen.
Wir haben es dann doch durch vorsichtiges Festhalten der Dämpferstange mit Gummimatte und Zange dann auf die gewünschen NM gekommen.

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 15:22   #15
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Okay, dann mache ich mal Mut
Also, in Verbindung mit den H&R Federn muß das garnicht schlecht sein. Hinten wird das definitiv eine ordentliche Verbesserung. Bei mir ist der Fall das die Auchterfedern vorne sehr viele Windungen haben und ich habe das Gefühl das diese bei den Kybs hin und wieder aufsetzen was laut ist. Außerdem hat es mich überrascht das meine 190.000km alten Dämpfer noch härter waren als die neuen Kybs.
Man muß aber auch sagen das die Kybs die Schwingungen trotzdem besser weg dämpfen so das gerade auf schlechten Straßen der Fahrbahnkontakt auch in Schlaglöchern kaum verloren geht.

Bei mir ist das Hauptproblem also das die Dämpfer weniger zu den Federn passen...

Zum "Konstruktionsfehler":
Die Dämpferstange ist oben am Gewinde "abgeflacht", damit sie sich am Domteller beim Anziehen der Zentralschraube "kontert". Bei meinen Kybs ist diese "Abflachung" zu klein, so das sie sich im Domteller verkeilt und dann wie ein Gewindeschneider verhält,- Zentralmutter kann dann nicht angezogen werden und Dom eigentlich kaputt. Also besser mal bei dir mit ner Schiebleere nachmessen.

Meine Lösung:
Ich habe günstig gebrauchte Orginaldämpfer vom L201 bekommen mit scheinbar sehr wenig Laufleistung. Da sind sogar noch die hinteren Dämpfer okay und nicht durchgerostet. Die kommen im Frühjahr rein, dann passt es.
Und wenn sie kaputt gehen sollten werde ich mal die Sachs ausprobieren, aber keine Kybs mehr
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 20:06   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das mit den Domtellern ist leider so ein Standart Problemchen, beim Sterntaler ham wir auch einen gekillt beim YRV und das waren sogar originale Stoßdämpfer....

> Ich hab bei mir die H&R Federn drinne, vorne noch die originalen Stoßdämpfer, die waren beim Feder einbau noch gut und hinten hab ich Kybs drinn, weil die hinteren waren Luftpumpe. Mir gefällt das so eigentlich auch ganz gut, noch härtere Stoßdämpfer moch ich garnicht haben....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (15.01.2009 um 20:09 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore 1995 (L201) probleme Provedance Die Cuore Serie 5 05.03.2013 09:45
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS