![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo!
Meine Frau hat einen Sirion 1,3 Automatik und für die 30.000 Km-Inspektion über 350,- € bezahlt. Es war nichts außergewöhnliches dran... Ist das nicht ein bischen teuer??? ![]() sg164 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Was steht denn auf der Rechnung ?
Irgendwie muss sich dieser Preis ja zusammensetzen. Wie hoch ist die jährliche Laufleistung ? Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Kannst du mal die Rechnung scannen/ abtippen?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Bei der Rechnung kommt es sehr stark auf die Werkstatt und die Arbeit an.
Es gibt kleine günstige Werkstätten, die machen das für 150 bis 200 € allerdings ohne jeglichen Service (da wird nichts gewaschen oder ähnliches) und große teure Werkstätten, die mit allem drum und dran auf deine 350 € kommen. Ein hoher, aber noch gerechtfertigter Preis, sofern der Service stimmt. Die Rechnung sollte meiner Meinung nach mindestens so ausführlich sein wie diese hier: 2. Service (Sirion M300) Vielleicht wurde auch etwas außerplanmäßiges gemacht, sollte sich jedoch auch auf der Rechnung finden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo!
Hier als Anhang die Rechnung für die 30000 Km-Inspektion..... Teuer???????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Ich würde den Rechnungskopf und die Namen darauf nicht veröffentlichen.
Ich habe mal eine anonymisierte Variante hochgeladen: ![]() Direktlink: http://www.abload.de/img/rechn1iwo.png Also "Scheibenklar" ist fast schon ein Klassiker... Frauen sollte man fast nie alleine in Werkstätten schicken. Die nutzen das fast immer aus (es sei denn es ist die Stammwerkstatt).
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! Geändert von 321 (18.01.2009 um 20:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Luftfilter und Zündkerzen nach 2 Jahren/30000 km finde ich ziemlich früh. Die Arbeitszeit ist auch ziemlich hoch angesetzt.
Schau mal in das Handbuch, wann die Teile gewechselt werden müssen und frag den Händler, warum er sie so früh ausgewechselt hat. Wahrscheinlich wird er sagen, dass es eben notwendig war und die Teile längst entsorgt sind... sind eben Verschleißteile. Da hilft nur in Zukunft auf eine andere Werkstatt auszuweichen oder vorher die Wartungsarbeiten durchzugehen. Bei meinem Händler hättest du für den 2 Jahres Service sicherlich weniger als die Hälfte bezahlt. Dafür zahle ich immer schön brav meine 2 € Frostschutz - hab in 4 1/2 Jahren auch erst dreimal selbst nachgefüllt. Also die 2 € ist mir das Wert. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 38
Beiträge: 152
|
![]()
Zünkerzen und Luftfilter wechsel ich auch alle 30 000. Es sei denn sie sehen noch gut aus. Bei manchen muss man auch den Luftfilter alle 15 000 wechseln je nach dem wo die rumgurken. Aber der Stundenlohn ist recht teuer (aber ist ja in der Stadt). Bei uns kostet die stunde 40 Euro plus MwSt. Für die 30 000 sind ungefair 2 Stunden angesetzt. Kann aber mit Bremsflüssigkeit noch was mehr werden. Sonst ist die Rechnung wie bei uns auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ist eben eine größere Werkstatt, die sowohl Kia als auch Daihatsu macht.
Vermutlich auch mit Verkaufsräumen und allem drum und dran. Das will nunmal bezahlt werden und irgendwer muss es eben bezahlen. Sind eben 70,20 € je Stunde und 2 Stunden 18 Minuten wurde gearbeitet. Das Öl ist wirklich teuer, aber was soll man da groß machen... beschweren oder gleich eigenes mitbringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2007
Beiträge: 24
|
![]()
Habe gerade meinen Wagen von der Werkstatt abgeholt.
2., also große Inspektion: 155,58€ + 30€ Öl (0W40 BP Visco 7000). Zündkerzen werden erst bei der nächsten Inspektion getauscht. Finde ich jetzt nicht übertrieben. Bis denn! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
2. inspektion, preis, teuer |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inspektion Sirion Bj 2008 | Sirionfahrer | Die Sirion Serie | 14 | 22.11.2012 17:03 |
105.000 km Inspektion | bizkit1 | Die YRV Serie | 6 | 17.02.2011 19:53 |
90000er Inspektion beim Materia | Brummkreisel | Die Materia Serie | 16 | 08.02.2011 14:35 |
Gebrauchtwagengarantie bei Verkauf ohne Inspektion | urlauber51 | Allgemein | 7 | 05.02.2011 21:57 |
30Tkm Inspektion // Bremsklötze gewechselt | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 26 | 27.05.2007 15:39 |