![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#21 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | ||
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
   Dafür wird dann wahrscheinlich soviel Geld verlangt, wie das Service in der Vertragswerkstätte gekostet hätte.An sich ist mir das elektronische Scheckheft egal, wenn es das physische Wartungsheft nicht ersetzen würde. Privatverkauf wird dadurch erschwert und offensichtlich soll dadurch der Eintausch beim Händler (natürlich wieder gegen einen Daihatsu) gefördert werden. Das sind so unterschwellige Zwänge, die für mich eine Marke, egal bei Autos, oder was anderem, gänzlich uninteressant werden lassen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.01.2003 
				Ort: Bornheim (Rheinl.) 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 3.169
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	war ich mir noch überlegt habe, ist dass wenn ich mein Auto z.B. privat verkaufen möchte und nachweisen will, dass ich den Service immer eingehalten habe, kann ich mich doch auch direkt an Daihatsu wenden. Unter Angabe der Fahrgestellnummer kann man doch dann die elektronischen Wartungsnachweise bestimmt auch per E-Mail oder durch einen Anruf anfordern. Wenn die elektronisch gespeichert sind, dürfte das ja das kleinste Problem sein, die dann auch elektronisch z.B. als PDF Datei zu verschicken. Die kann ich mir dann ja am PC ausdrucken und zu den Rechnungen vom Händler beilegen. Schöne Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.07.2006 
				Ort: Dülmen 
				
				
					Beiträge: 584
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Da steht drauf: Daihatsu Deutschland GmbH Elektronischer Wartungsnachweis durchgeführte Arbeiten Auslieferungsinspektion durchgeführt Lack und Korrosionskontrolle durchgeführt abgelesener Kilometerstand 8 Datum 8.5.2008 nächste Wartung spätestens bei 15000km oder 8.5.2009 je nachdem was zuerst eintritt. Diesen Beleg mit den zugehörigen Rechnungen bitte sorgfältig aufbewahren. Das Ganze abgestempelt mit Datum und Unterschrift vom Daihatsu Vertragshändler Das Ganze ist in meinen Augen für die Kunden nichts anderes als das alte Serviceheft, nur das man jetzt lose Zettel hat. DD kann jetzt natürlich jederzeit überall nachschauen bei der Historie der einzelnen Fahrzeuge. Das ging vorher vermutlich nicht.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.07.2008 
				Ort: Landgraaf, Niederlande 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.166
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke, dass Du das jetzt schreibst, hatte grade vor das zu tippen ! 
		
		
		
		
		
		
		
	Man hat halt einen Zettel zuhause im Ordner. Ist doch das gleiche. Wenn man die verliert, ist nicht schlimm, steht ja dann noch alles im Computer. Ich finde das nicht so schlimm, ist mir eigentlich wurst, ob jetzt elektronisch oder als Papierdingens.. Alex  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.11.2003 
				Ort: 14822 Brück 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 4.368
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			wo liegt für den Privatverkauf das Problem, einfach alle Rechnungen aufzuheben? Dann kann man beim Verkauf auch ein "scheckheftgepflegtes" Auto nachweisen. Bleibt als einziges Problem die Sache mit den überzogenen Intervallen. Und da ist DD nach meinen Erfahrungen recht tolerant. (45000er bei 47200; 60000er bei 61400; Auto-Getriebeschaden bei 65000) Bis denne Daniel 
				__________________ 
		
		
		
		
	http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.09.2007 
				Ort: Mannheim 
				
				
					Beiträge: 147
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich hatte jetzt gerade am Freitag meine erste 15tkm-Inspektion und bin bei 15.279 dort gewesen und habe in meinem elektronischen Wartungsnachweis den folgenden Zusatztext drin gehabt: ACHTUNG: DURCH DEN ÜBERZOGENEN WARTUNGSINTERVALL KANN ES ZU PROBLEMEN BEI MÖGLICHEN GARANTIEANSPRÜCHEN KOMMEN (die Grossbuchstaben mögt ihr bitte entschuldigen, genau in diesen Grossbuchstaben steht es auf dem Zettel) und das bei 279km drüber !!!! DAS IST EINE FRECHHEIT DAIHATSU !!!!   Ich habe meinem Hänlder mein Missfallen über den Text deutlich zum Ausdruck gebracht. Er will da mal nachfragen, der Text stamme nicht von ihm. Ich bin gespannt, wenn dieser Text bleiben sollte werde ich garantiert kein langfristiger zufriedener Kunde. Ich kann beim besten Willen meine Inspektionstermine so legen daß eine Überschreitung von ein paar hundert km auszuschliessen sind.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was ist denn das für ein Deutsch? Es heisst immer noch DAS Intervall und nicht DER Intervall. Das soll ein offizielles Schreiben sein? Dann kann man sich ja vorstellen, was dort für Leute arbeiten.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.09.2007 
				Ort: Mannheim 
				
				
					Beiträge: 147
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber vor allem der Inhalt ärgert mich jetzt masslos.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hast du mal nachgefragt, ob deine Garantie jetzt weg ist, oder was dieser Satz bedeutet. Probleme kann ja alles mögliche heissen, von Selbstbeteiligung bis zur kompletten Ablehnung jeglicher Kosten.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore Testsieger bei Auto Bild! | Val Brown | Die Cuore Serie | 55 | 03.02.2010 19:17 | 
| Größere Lichtmaschine für den L7 | bjoern | Die Cuore Serie | 11 | 28.08.2008 16:04 | 
| Sieg für den Terios in Auto Bild | Val Brown | 4WD/Offroadforum | 11 | 29.06.2006 17:28 | 
| Terios "Facelift Mercedes" in Auto Bild | Ingo | 4WD/Offroadforum | 8 | 05.04.2005 12:54 |